News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hortensiensaison 2013 (Gelesen 78298 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hortensiensaison 2013
Die stehen im Halbschatten, H. involucrata stehen vollsonnig, auch so manche H. aspera und villosa.Mein Gartenklima wird jedoch von hoher Luftfeuchtigkeit und wenig Windbewegung bestimmt.
LG Elfriede
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Hortensiensaison 2013
Hallo,könnt ihr mir sagen, was das für eine Hortensie ist? Wir haben sie vom Nachbarn geschenkt bekommen. Er sagte, sie blühe rosa. Nun hat sie zwar Blüten, die aber nicht rosa sind, nie rosa waren und auch nicht rosa werden. Mein Mann will das arme Dig eventuell killen. Ich würde ihm durchaus eine Chance geben, obwohl die Blüten unscheinbar sind.
Viele Grüße, Susanne
Re:Hortensiensaison 2013
Das ist eine Hydrangea arborescens. Welche Sorte? Kann ich auch nur raten.Die amerikanische Wildform blüht mit solchen unscheinbaren weißen Blüten Aber es gibt auch einige Sorten mit ähnlichen Blütenständen.Zum "Killen" ist sie einfach zu schade.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Elfriede, hast du die Dichroa ausgepflanzt?Mir wurde erzählt, bei Kamelien-Fischer in Norddeutschland hätte ein Exemplar im Freiland gestanden.Ich habe mich noch nicht getraut. Mein Exemplar wird wohl wieder vor dem Kellerfenster überwintern. Die zwei- oder dreijährige Pflanze aus einem Steckling hat hier leider noch nicht geblüht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2013
Ich habe sie ausgepflanzt. Mal sehen wie sie den Winter übersteht.
LG Elfriede
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hortensiensaison 2013
Kann mir hier jemand sagen, welchen Pflanzabstand H. pan. und arborescens benötigen? 100 cm?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Hortensiensaison 2013
Diese hier ist z.B. ca. 5 Jahre alt und knapp 2 m hoch und auch ca. 2m breit:Kann mir hier jemand sagen, welchen Pflanzabstand H. pan. und arborescens benötigen? 100 cm?
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Hortensiensaison 2013
Für mich ist die Hortensiensaison noch nicht zu EndeHortensie Libelle mit einer wunderbaren Herbstfärbung 



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Hortensiensaison 2013
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hortensiensaison 2013
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hortensiensaison 2013
Hmmh *beneid*Warum stehen eure Hortensien so schön? Meine liegen und faulen dann vor sich hin (macrophyllas). Es kommt mir gerade so vor, als hätte sie im Sommer, in der Trockenperiode, einmal nicht genug Wasser gekriegt, darauf haben sie sich hingelegt und sind nicht wieder hoch gekommen. Kann das sein?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Hortensiensaison 2013
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensiensaison 2013
Ninabeth: Kannst Du mir sagen, wie die Pflanze auf dem Bild ganz links oben in der Ecke heißt?Alle: Schöne Herbstfärbungen...hier ist es heute eindeutig zu windig zum fotografieren. Ich hol es nach...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hortensiensaison 2013
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky