News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche blau blühende Staude? (Gelesen 1611 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Welche blau blühende Staude?

Ute »

Hallo.Schildchen mal wieder weggeflogen, und dann steht man da. ::)Sie blüht immer jetzt um diese Zeit.Ich meine mich zu erinnern das es eine japanische Waldstaude ist. :-\Vieleicht kennt sie ja jemand hier ?BildBildBildBildVielen Dank!VG Ute
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Welche blau blühende Staude?

ninabeth † » Antwort #1 am:

Caryopteris divaricata vielleicht ?Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Pewe

Re:Welche blau blühende Staude?

Pewe » Antwort #2 am:

Plectranthus longitubus ?Ich meine, Emma Campanula hat es gerade im Oktober-Bluehfaden gezeigt.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welche blau blühende Staude?

Danilo » Antwort #3 am:

Auch unter dem Namen Rabdosia longituba verbreitet. Schöner Farbton - meine hat eher ein verwaschenes weißviolett.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Welche blau blühende Staude?

Ute » Antwort #4 am:

Mensch Ihr seit Klasse!!! ;D Rabdosia effusa ist die Richtige! Bei den Japanern heiß die Schöne `Sekiya-no-aki choji` ;DVielen Dank Euch Allen! ;)VG Ute
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche blau blühende Staude?

Dunkleborus » Antwort #5 am:

Momentan heisst sie gerade Isodon... ::) ;D Hier der absolute Hingucker zwischen den Rhodos.
Alle Menschen werden Flieder
Eva

Re:Welche blau blühende Staude?

Eva » Antwort #6 am:

Und wieso hab ich die nicht? :D
sarastro

Re:Welche blau blühende Staude?

sarastro » Antwort #7 am:

Bei mir heißt sie immer noch Rabdosia longituba, bis mir wer eine derzeit gültige Klassifizierung und den Unterschied zwischen Caryopteris, Isodon, Rabdosia und Plectranthus erklären kann. Da ist ein Durcheinander und eine Unschlüssigkeit, dass es eine wahre Pracht ist.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welche blau blühende Staude?

Danilo » Antwort #8 am:

Und wieso hab ich die nicht? :D
Das fragen sich sicher viele, die nach dem Februar 2012 noch nicht für Ersatz gesorgt haben. ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche blau blühende Staude?

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Ist die nicht überall winterhart? (Hier schon...)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welche blau blühende Staude?

Danilo » Antwort #10 am:

Man liest ueberall grenzwertig hart, meist nur 6a. Da war der Winter 11/12 um zwei, drei Zonen zu kalt, leider nicht nur theoretisch.
Antworten