Wenn sie an einem passenden Standort stehen, mag ich sie auch....Ich mag Robinien. Gut, die Art ist nicht heimisch, aber für Bienen eine super Nahrungsquelle (Robinienhonig) und das Holz ist ideal für den Garten zum Verbauen (sehr witterungsbeständig). Ich bin noch auf der Suche nach ein paar langen Pfählen für meine Brombeere... ;-)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Straßenbäume und öffentliches Grün (Gelesen 4785 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Ganz ehrlich: ich hasse sie. Und ich kriege sie nicht aus dem Garten. Auf angrenzendem öffentlichen Gelände wurde ein uraltes Exemplar wegen Bruchgefahr abgetragen. Im Radius von 15 m schickt sie nun die Wurzelausschläge in meinem Garten Richtung Himmel.
Hier war sogar mal ein Planer so clever, sie in der Kugelform als Straßenbaum einzusetzen. Über in der Erde verlegten Leitungen. Die Nachbarn sanierten irgendwann ihr Erdgeschoss. Nachdem der Fußboden herausgerissen war, wuchsen im Haus die Robinien! Das fanden sie nicht wirklich lange lustig.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Hausgeist, genau deshalb meinte ich ja auch "an einem passenden Standort" - z.B. als Pioniergehölz
LG Ariane

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Hat man jetzt schon andere bepflanzbare Planeten gefunden?Hausgeist, genau deshalb meinte ich ja auch "an einem passenden Standort"


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Na ja, so eine blühende Robinie sieht doch schön aus.....



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Ja, sie duftet auch betörend. Aber trotzdem... Näää....Dann lieber die duftende Linde vor der Haustür, die mir zwar das Auto zukleistert, aber dafür nicht wild ausläufert und piekst.
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
wenn die stadt - sie sei hier ungenannt, mer lacht eh genug über sie - neben den weg zur bushaltestelle kirschbäume pflanzt, dann ist es eine sauerei. der fußgänger kann nirgendwohin ausweichen und dappt halt durch die kirschen. auch die bushaltestelle liegt voller kirschen, die man mit in den bus tritt. der sieht entsprechend aus. leider ist die stadt aber nur für die gehwegreinigung zuständig, vor der bushaltestelle selbst muß die verkehrsgesellschaft kehren. beides wird auch gemacht, nur nicht synchron. also dappt mer entweder auf dem gehweg oder vor der haltestelle durch kirschen. aus haftungsgründen kann leider einer nicht für den anderen mitkehren.
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Meine Jugendgruppe hatte einen städtischen Kübel bepflanzt. Mit Stauden und einjährigen Pflanzen. Das war 2012. Im Sommer 2013 blühte das wunderbar. Von allen Pflanzen war ein ökologischer Nutzen auf einer Tafel benannt. Es ging darum Insekten Nahrung zu bieten. Vor unserer "Tat" (in Absprache mit der Stadt) dümpelten darin Zigarettenkippen und leere Bierflaschen. Nun hat man "gesäubert, sprich bis auf zwei blühende Sedumgewächsen alles rausgerissen. Inkl. Erde, so dass auch die Einjährigen keine Chance haben. Ich habe heute das Schild der Jugendgruppe entfernt. Nun wird es wieder ein Müllkübel.No comment!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Ein großes Problem scheint immer wieder zu sein, wer die anfallenden Arbeiten macht. Gärtner sind eben zu teuer, und die Hilfskräfte haben keine Ahnung. Weder von Pflanzen, und schon gar nicht von fachmännischem Baumschnitt.Hauptsache billig....LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
à propos...... und die Hilfskräfte haben keine Ahnung. Weder von Pflanzen, und schon gar nicht von fachmännischem Baumschnitt. ...


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Ich vermute mal, das im letzten Beitrag waren Gärtner. Die sind oft auch zu Grauenhaftem fähig.Ein großes Problem scheint immer wieder zu sein, wer die anfallenden Arbeiten macht. Gärtner sind eben zu teuer, und die Hilfskräfte haben keine Ahnung. Weder von Pflanzen, und schon gar nicht von fachmännischem Baumschnitt.Hauptsache billig....

Alle Menschen werden Flieder
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Mit der Heckenschere geht es eben schnellerà propos...... und die Hilfskräfte haben keine Ahnung. Weder von Pflanzen, und schon gar nicht von fachmännischem Baumschnitt. ...von der anderen seite im gegenlicht sah es drastischer aus, aber so ging mehr situation auf das foto. forsythyia, spirea, amelanchier, cornus, euonymus... alles voll in herbstfärbung, frisch geschnitten.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
Mein Vater war auch immer entsetzt, wenn die Gärtner die Rosenbeete der Wohnanlage bearbeitet hatten....Ich vermute mal, das im letzten Beitrag waren Gärtner. Die sind oft auch zu Grauenhaftem fähig.![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
immerhin, das musste ich mir selbst gestehen, aus der fotogafierten richtung tut es nicht gar so weh - fast hat es schon was japanoides...
aber von da, von wo ich ursprünglich kam - ich musste spontan nach luft schnappen. 


- maigrün
- Beiträge: 1901
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Straßenbäume und öffentliches Grün
GaLaBau.... gibt es eigentlich ein absurderes berufsbild? baumschnitt und wegebau in einer qualifikation. da könnte man ja auch zahnmedizin mit innenarchitektur kombinieren.Ich vermute mal, das im letzten Beitrag waren Gärtner. Die sind oft auch zu Grauenhaftem fähig.![]()
