News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
verfemt, vergessen oder verleugnet (Gelesen 7505 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
oh, die ist aber hübsch!!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
Na, wenn wir schon bei vergessen sind, auch Ophelia und ihre verschiedenen Sports sind ja leider auch nicht mehr so weit verbreitet.
VLG - Beate
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
Posts #24 und 25 von Nova Liz und Raphaela haben mich auf eine Idee gebracht. Ich dachte, ich nehme mal so eine Grandiflora-Rose und schaue welche Einflüsse da hineingekommen sind. Per Zufall habe ich wohl ein kniffliges Exemplar gewählt, da es eine sehr lange Liste geworden ist.Es geht hier um "Lantern" vom McGredy, eine Rose auf meiner Wunschliste für nächstes Jahr.Einige Hinweise, wie die Tabellen gelesen werden sollen:- Nr.1 ist eine Kreuzung von 2 und 2a. Immer das nächstgelegen Paar von Zahl und Zahl a bildet ein Kreuzungspaar- Eltern von 2 sind 3 und 3a, usw.- Wenn eine Rose der Sport von einer anderen ist, steht bei der Mutter (Sport)- Desgl. bei (Sämling)- Wildrosen (Stammmütter) sind kursiv angesetzt- Viele Rosen sind wiederholt in diesen Stammbaum eingekreuzt worden. Wenn die Eltern einer Rose schon früher genannt wurde, habe ich darunter einen Strich gezogen und nicht mehr dasselbe wiederholt.- Die Angaben stammen aus der Rosen-Enzyklopädie von RHS und aus Helpmefind.Es sind insgesamt 5 Seiten mit 216 Positionen, bestehend aus 152 verschiedenen Rosen. Viel Spass beim suchen!LG marcirPS. Um die Anlage lesen zu können, müsst ihr es ausdrucken.
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
Auffallend ist die Beziehung der verschiedenen Rosenfamilien zueinander, sowie wie viele Rosen wohl schon vergessen sind.Seite 2
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
Das hat Spass gemacht. Vielleicht mach ich es für all unsere Rosen.Seite 5
-
- Beiträge: 13846
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
Scilla, ich würde nicht gerne eine noch so schöne weiße Rose im Garten haben, die an Kopfschmerzen und Grippe erinertDas mit den Namen ist auch so eine Sache


Um die Queen Elisabeth schlich ich lange herum, bis ich sie mir heuer doch holte. In unserem Dorf steht ein wunderschönes, wohl sehr altes Exemplar neben einem ebensolchen, an anderer Stelle schon beschriebenen Schneewittchen. Beide, ca. 1,80 m hoch, bewundere ich seit langem, besonders um diese Zeit, weil sie noch um die Wette blühen, wenn es sonst nix mehr gibt, ostseitig, unter einem alten Baum, und das in unserem Klima. Der Szenenwechsel ist ein denkbar beachtlicher: Im Rosarium im Wiener Volksgarten blüht sie verschwenderisch auf riesigen Beeten, wann immer man dort zwischen Juni und erstem Frost vorbeikommt. Dort fand ich sie zwar schön, doch in der Fülle wirkte sie auf mich irgendwie unpersönlich. Im kleinen, schlichten Bauerngarten hingegen bezauberte sie mich so, daß ich nun 4 Exemplare habeUnd, obwohl sehr verbreitet,ist auch eine Queen Elisabeth ein Liebling von mir.


Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13846
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
Zum Punkt "vergessen" fällt mir noch meine dunkelrote TH ein. Vor längerer Zeit startete ich den Thread "Was habe ich da nur für eine schöne Rose?", in dem mir Wühlmaus auf die Sprünge half und sie als Konrad Henkel identifizierte. (Auch ein seltsamer Name für eine Rose, die ganz andere Assoziationen weckt... ) Abgesehen davon, daß sie wunderschön ist und phantastisch duftet, hält sie auch noch auf freiem, ungeschützten Stand unser Klima aus. Man glaube aber nicht, daß sie so leicht zu bekommen ist!
Schöne Grüße aus Wien!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
...zu der queen elisabeth solltest du dir wirklich noch eine sebastian schultheis setzen...du wirst es nicht bereuen, denn die ist genauso schön, etwas kräftiger in der farbe, aberso ungefähr doppelt so blühfreudig bei mir!!!! zu verrgessen:gibt es eigentlich die dr.a.j. verhaage im handel???das ist doch auch so eine super berühmte sorte, die auch in fast jeder züchtung vorhanden ich glaube eine der für mi ch interessantesten züchtungen war die just joey: eine kreuzung zwischen duftwolke und dr verhaage..aber ich saelber kenne keinen, der mal erwähnt hätte eine solche rose bei sich im garten zu haben
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 13846
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
klingt gut, roro, da ist nur die wesentliche Frage der Frosthärte, die die Queen wahrscheinlich nur ein überlegenes Lächeln kostet......zu der queen elisabeth solltest du dir wirklich noch eine sebastian schultheis setzen...du wirst es nicht bereuen, denn die ist genauso schön, etwas kräftiger in der farbe, aberso ungefähr doppelt so blühfreudig bei mir!!!!
Schöne Grüße aus Wien!
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
@rorobonnFrag mal bei Ulli in "Seltene Rosen". Ulli hat Kontakt zu Ashdown roses und da steht sie im Katalog. Ist nicht ganz uneigennützig, ich hoffe immer noch auf "Amélie Gravereaux", die es dort auf Bestellung ja auch geben soll. "Please put me on the wait list" heißt es da. Je mehr wir anfragen, desto schneller die Rose und umso schöner die Wartezeit. Ulli erhöre uns! :PLG Loli
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
oh, ich habe gerade alle meine gelben rosen aus dem garten verbannt :-) da werde ich mich kaum auf die suche nach neuen machen :-) nein nein, mir ging es nur darum festzustellen, dass es sich bei der verhage wohl um eine sehr gute rose handelt, die man aber auch wohl vergessen hat und nun dabei ist selten zuw erden, obwohl es keinen grund ausser der mode dafür zu geben scheint :-)die sebastian schultheis ist ein sport der queen elisabeth und hat bis auf die farbe dieselben eigenschaften...nur eben noch wüchsiger und üppiger blühend :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 13846
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
roro, danke, danke
die hätte ich beinahe aus den Augen verloren. Habe jetzt erst im Schultheis-Katalog nachgesehen, wo sie, dank "W" und entsprechender Beschreibung, dick unterstrichen ist.

Schöne Grüße aus Wien!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:verfemt, vergessen oder verleugnet
nein, ich habe sie mir vor ewigen jahren ebsorgt, als ich in frankfurt rosen kaufte...war gerade zufällig in der nähe
ich hatte den namen aus dem buch "die schönsten rosen" glaube ich...und oder er selber empfahl sie mir beim kaufgespräch????? ist schon etwas her, aber ich habe es zum. nie bereut!!!!! und ich wundere mich hin und wieder tatsächlich warum man so wenig von ihr hört! sie wäre es tatsächlich wert

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)