News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten? (Gelesen 10523 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

zwerggarten

Re:rosenrodesommer: wer mag die rausgeschmissenen retten?

zwerggarten » Antwort #15 am:

:o :o ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:rosenrodesommer: wer mag die rausgeschmissenen retten?

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Ich sage es ja immer - du hast einfach den grünen Daumen ;)
zwerggarten

Re:rosenrodesommer: wer mag die rausgeschmissenen retten?

zwerggarten » Antwort #17 am:

hausgeist, die schwestern sind auf dem weg - ob sie es allerdings überleben - nunja... :-\ :-[ich denke inzwischen, ich sollte doch durchhalten bis zum herbst, auch wenn es echt schwer fällt. ::) :(
chris_wb

Re:rosenrodesommer: wer mag die rausgeschmissenen retten?

chris_wb » Antwort #18 am:

Schauen wir mal und bleiben bis dahin optimistisch. :-\ ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:rosenrodesommer: wer mag die rausgeschmissenen retten?

oile » Antwort #19 am:

Die Stripsel vom Forumstreffen scheinen übrigens zu überleben. Zumindest sind die Blätter noch schön grün.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:rosenrodesommer: wer mag die rausgeschmissenen retten?

zwerggarten » Antwort #20 am:

:D
zwerggarten

Re:rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten?

zwerggarten » Antwort #21 am:

weiter gehts. demnächst rode ich wieder rosen, bzw. auch gern nach bedarf und absprache.einige sind schon so groß, die werde ich nicht verschicken können - abholung wäre rodefrisch aus dem kleingarten im südwesten von berlin, nähe bahnhof südkreuz. (da könnte ich sie zur not auch hinschleppen, immerhin gibt es dort sicher parkplätze.die anderen stachelbiester müssen für einen versand natürlich kräftigst zurückgeschnitten werden, damit auch noch wurzeln ins paket passen, nur dass sich niemand wundert. ;) was nicht sauber rauskommt und was nicht weggeht, kommt in den müll. 8)léda (nur abholung) honorine de brabant (nur abholung) --> vergebenjacques cartier (nur abholung)orpheline de juillet (nur abholung) --> vergebentuscany --> vergebenelie beauvilainemmanuella de mouchy --> vergebensenegal (mickrig) --> bekommt gnadenfristguinée (mickrig)fernand tanne --> vergeben
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten?

kaieric » Antwort #22 am:

ist elie beauvilain nun 'müll' oder vergeben? ;D ;D ;D ;)*interessehalber*
zwerggarten

Re:rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten?

zwerggarten » Antwort #23 am:

nein, die hat glück gehabt und geht zusammen mit ihrer zwillingsschwester emmanuella in gute hände. ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten?

Lilia » Antwort #24 am:

bevor die tuscany in den müll kommt, täte ich sie adoptieren.
zwerggarten

Re:rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten?

zwerggarten » Antwort #25 am:

ok! :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten?

oile » Antwort #26 am:

Ich könnte mich für 'Guinee' erwärmen. Ach ja, für Fernand Tanne auch. ;) Ich könnte mich aber erst in zwei Wochen drum kümmern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten?

zwerggarten » Antwort #27 am:

na super, dann sind ja alle bis auf eine weg, und die kann meinswegen auch bleiben, sie trägt nicht sehr auf. :-X 8) ;) zeit ist kein problem. :)edit: ich bin sicher, fortsetzung folgt. bald. ;D
zwerggarten

Re:rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten?

zwerggarten » Antwort #28 am:

... fortsetzung folgt ...
ich hätte spontan noch die zum abgeben:edit: mann, schlimmer als warme semmeln... ::) ;D'soupert et notting' --> vergeben
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:rosenrodeherbst: wer mag die rausgeschmissenen retten?

oile » Antwort #29 am:

Ähem, *hüstel*Könntest Du schon mal andeuten, auf welche Rettungsaktion in ein paar Jahren wir uns einstellen dürfen? Ich meine nur von wegen mittelfristiger Planung und so. 8) ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten