News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salbei blüht nicht (Gelesen 18960 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Salbei blüht nicht

Apfelfreund »

Im Frühjahr habe ich mir 3 Salbeipflanzen bei OBI gekauft und hoffte, die blühen so schön, wie ich es vor einigen Jahren erlebt habe. Die drei Pflanzen entwickelten sich prächtig! Es sind fast kleine Büsche; nur keine einzige Blüte. Blüht die nächstes Jahr?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Salbei blüht nicht

Staudo » Antwort #1 am:

Mit großer Wahrscheinlichkeit werden sie das. Ich vermute, diese Salbeipflanzen haben noch keinen Winter erlebt und sind deshalb noch nicht soweit, Knospen zu bilden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Salbei blüht nicht

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Ich habe zwei ältere Salbeipflanzen - eine grüne, eine rote Sorte - beide haben in diesem Jahr nicht geblüht. Ich habe sie auch nicht zurückgeschnitten - kann ich das jetzt noch tun, oder sind die Blätter jetzt minderwertig?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Salbei blüht nicht

Staudo » Antwort #3 am:

Verwenden kannst Du die Blätter immer. Einen Rückschnitt würde ich Anfang Oktober nicht mehr riskieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Salbei blüht nicht

Mrs.Alchemilla » Antwort #4 am:

Ich habe zwei ältere Salbeipflanzen - eine grüne, eine rote Sorte - beide haben in diesem Jahr nicht geblüht. Ich habe sie auch nicht zurückgeschnitten - kann ich das jetzt noch tun, oder sind die Blätter jetzt minderwertig?
Wenn du die Blätter wegen der Heilwirkung nutzen wolltest, kannst du das in kleinen Portionen noch tun (bzw. einzelne Blätter ernten). Die meisten ätherischen Öle sind kurz vor der Blüte enthalten, zum Winter nimmt der Gehalt ab.Größere Mengen würde ich jetzt nicht mehr schneiden - ich habe auf diesem Weg einen prächtigen alten Salbei über den Winter verloren...LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Salbei blüht nicht

Apfelfreund » Antwort #5 am:

Also kann ich Hoffnung haben, daß die Pflanzen nächstes Jahr blühen... oder soll ich sie roden und was anderes pflanzen? Gibt es Salbeipflanzen ohne Blüten? Sozusagen nur mit Blättern gezüchtet?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Salbei blüht nicht

lumusan » Antwort #6 am:

Mein Salbei ist auch schon älter. Er war aber durch den letzen Winter stark ramponiert. Er hat heuer auch nicht geblüht.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Salbei blüht nicht

uliginosa » Antwort #7 am:

Also kann ich Hoffnung haben, daß die Pflanzen nächstes Jahr blühen... oder soll ich sie roden und was anderes pflanzen? Gibt es Salbeipflanzen ohne Blüten? Sozusagen nur mit Blättern gezüchtet?
Die Sorten mit farbigen oder panaschierten Blättern blühen selten: Purpurascens und Icterina haben hier noch gar nicht geblüht, nur eine weiß panaschierte Sorte dieses Jahr wieder.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Salbei blüht nicht

Gänselieschen » Antwort #8 am:

Alles klar, dann werde ich mir für den "Tee für alle Fälle" noch eine Handvoll verschiedener Salbeiblätter zupfen. Diesen Tee brauche ich ja nicht oft, aber wenn ich es sehr im Hals habe und ein Konzert ansteht, dann ist das die einzige Chance - starker heißer Salbeitee - über den Geschmack müssen wir an dieser Stelle nicht reden ;D
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Salbei blüht nicht

maddaisy » Antwort #9 am:

... aber darauf achten, dass du die Triebspitzen nicht abzupfst, sonst bekommst du nächstes Jahr keine Blüten.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Salbei blüht nicht

mickeymuc » Antwort #10 am:

Ich denke auch Deine Pflanzen werden nächstes Jahr bestimmt blühen. Allerdings gibt es auch eine Form, die nie blüht, die hab ich mir extra von Rühlemanns besorgt, um mehr Blätter ernten zu können - ich glaub aber nicht dass es die Form beim Obi gibt ;)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Salbei blüht nicht

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Naja, ich hatte auch dies Jahr keine Blüten. Es ist aber durchaus möglich, dass ich auch im letzten Jahr verspätet geschnitten hatte. :-\
Benutzeravatar
ClaudiBi68
Beiträge: 33
Registriert: 11. Okt 2013, 23:55

Re:Salbei blüht nicht

ClaudiBi68 » Antwort #12 am:

Hallo Apfelfreund,also den Salbei kannst du ruhig stehen lassen. Der blüht sicherlich nächstes Jahr dann. Falls er dann auch nicht blühen will, dann kannst du ihn nächstes Jahr immer noch wegschmeissen. Manchmal muss man ein bisschen Geduld mit dem Pflanzen haben ;) .Viele Grüße Claudi
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Salbei blüht nicht

Apfelfreund » Antwort #13 am:

Danke für die Antworten!! Dann werde ich ihn wohl stehen lassen, der Strauch an sich ist auch ganz nett, und wenn dann noch die bekannten Blüten dazu kommen...
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Salbei blüht nicht

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Beim Salbei kommt es doch sowieso eher auf die Blätter an - oder soll der eine Blütenstaude darstellen? Mir reichen schöne gesunde Blätter für Tee aus.
Antworten