News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kalender - wer druckt am besten? (Gelesen 5701 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Gänselieschen » Antwort #45 am:

Ich mache jährlich auch einen Fotokalender. Weio ich nicht der Fotograf mit den höchsten Ansprüchen bin, bin ich auch mit dem Ergebnis bei dm sehr zufrieden. Vor allem ist es für mich wichtig, dass das Programm, mit dem ich dort die Kalender erstellen kann, wirklich sehr nutzerfreundlich ist. Ein Problem habe ich jedoch nicht in den Griff bekommen. Wenn ich einen Kalender in verschiedenen Formaten bestellen wollte, das ging nicht. Ich musste zwei Bestellungen machen und den Kalender nochmal in dem anderen Format erstellen.L.G:
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Bienchen99 » Antwort #46 am:

Gänselieschen, du hast eine PM. Alles was ich dazu sagen könnte, wäre Spam ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Gänselieschen » Antwort #47 am:

;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Bienchen99 » Antwort #48 am:

Wenn man Cewe Bücher oder sonstige Bilderdrucke haben möchte, muss man bei dm & Co bestellen, Cewe selber vertreibt nichts.
Das ist so nicht korrekt. Natürlich kann man auch direkt die Software von Cewe runterladen. Man hat da viele Anbieter zur Auswahl. Cewe selbst ist auch dabei. Was bedeutet, ich kann auch direkt bei Cewe bestellen und die schicken es dann zu. Da fällt dann der Filialversand halt weg. :). Gartenlady, du hast natürlich recht, das man über dm oder einigen anderen Anbietern bestellen kann. Man muss sich dazu deren Software runterladen, aber wie gesagt, Cewe hat auch eine. Man muss halt schauen, wie es sich mit den Preisen verhält und vergleichen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Gartenlady » Antwort #49 am:

@Bienchen, ich glaube Du verstehst Spam zu streng. Es ist hier im Forum durchaus erlaubt und sogar erwünscht, wenn Mitglieder Erfahrungen - gute wie schlechte - austauschen. Spam ist plumpe Werbung von Nichtmitgliedern, d.h. solchen, die sich nur zum Zweck der Werbung registriert haben.Cewe-Kalender, (das sind doch die, die man u.A. bei dm bestellt?) kenne ich nicht, wohl aber Cewe Fotobücher, die Software war tatsächlich benutzerfreundlich, jedenfalls bis zum letzten Jahr. Dann gab es eine neue Version, die ich nichtsahnend auf meinen PC geladen habe, danach funktionierte eine für mich wichtige Funktion in Windows nicht mehr. Der Fehler ließ sich nur durch Rücksetzung des Systems beheben. Cewe sah sich nicht in der Lage die Software zu korrigieren, seither ist CEWE für mich nicht mehr brauchbar, eigentlich hätte ich diesen Kalender ganz gerne getestet.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Gartenlady » Antwort #50 am:

Wenn man Cewe Bücher oder sonstige Bilderdrucke haben möchte, muss man bei dm & Co bestellen, Cewe selber vertreibt nichts.
Das ist so nicht korrekt. Natürlich kann man auch direkt die Software von Cewe runterladen. Man hat da viele Anbieter zur Auswahl. Cewe selbst ist auch dabei. Was bedeutet, ich kann auch direkt bei Cewe bestellen und die schicken es dann zu. Da fällt dann der Filialversand halt weg. :).
Ui, das wundert mich jetzt aber sehr, die Software hatte ich direkt von Cewe, bestellen konnte ich dort aber nicht, hat sich das in letzter Zeit geändert?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Gänselieschen » Antwort #51 am:

Also, ich habe für Kalender, Poster, Platzdeckchen keine Software heruntergeladen, sondern direkt online den Kalender erstellt, auf der Seite von dm. Das war schnell und unkompliziert. Vorher alle verfügbaren Bilder vorsortiert und in Ordner für die entsprechenden Monate gepackt. Wenn das gut vorbereitet ist, dann bin ich mit einem Kalender in einer Viertelstunde durch. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Gartenlady » Antwort #52 am:

Das gefällt mir, so mache ich es bei meinbildkalender und so kann auch Windows nicht zerschossen werden. Kannst Du mal einen Link posten? Das ist kein Spam.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Gänselieschen » Antwort #53 am:

Hier könntest du mit der Arbeit anfangen. Das Layout ist bissel anders - eindeutig von CEWE. Sieht aber aus, als wären die Einzelschritte noch genauso. Auf "jetzt gestalten" klicken und dann durchzappeln.Du kannst, wenn du dich für einen Kalendertyp entschieden hast, für jeden Monat ein eigenes Layout wählen und probieren, wie deine ausgewählten Bilder wirken, oder ob du mal nur ein Bild möchtest....Aber eben ganz am Anfang musst du dich entscheiden in welchem Format, dann kannst du nur noch die Stückzahl bestimmen. Es geht aber nicht gleichzeitig verschiedene Formate und verschiedene Stückzahlen einzugeben. Ist nicht vorgesehen. Aber wenn alle Bilder in der Galerie sind, dann ist es auch nicht schwer, den Kalender schnell nochmal im anderen Format zu erstellen
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Bienchen99 » Antwort #54 am:

na gut, dann halt direkt ;) bei Cewe kann man wirklich Online bestellen ohne sich das Programm auf den Rechner zu laden. hab ich grad gemacht. Für Nicht-Personal gehts über den Cewe-Online-Service, fürs Personal über ops.CeweColor. Darüber hab ich mir grad ein Mousepad erstellt. Das kann ich mir dann nächste Woche abholen. Ging ruck-zuck und war ganz einfach. Bei den Filialen muss man wohl das Programm downloaden. Das hab ich einmal gemacht, damals noch über Schlecker (ist ja nun hinfällig), hat mir meinen Rechner aber sehr verlangsamt. Nimmt halt viel Platz ein.Kalender werd ich auch noch mal versuchen. Wäre ja noch ein Weihnachtsgeschenk für die Omma in England. :D übrigens, durchzappeln muss man sich tatsächlich.
Antworten