News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage an Kiwi-Experten (Gelesen 1576 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Frage an Kiwi-Experten

susanne22 »

Hallo!Im letzten Herbst habe ich meine damals ca. 4 Jahre alten Kiwi-Pflanze entfernt, soweit es uns möglich war haben wir auch die Wurzeln entfernt. Aber anscheinend muss noch etwas in der Erde geblieben sein, den heuer im August trieb plötzlich eine Pflanze etwa einen halben Meter von der ursprünglichen Stelle entfernt wieder aus und wuchs mit Rekordtempo auf derzeit ca. 2 m Höhe an einem Klettergerüst hoch.Der ursprüngliche Kiwi - den Namen weiß ich leider nicht mehr - hatte braun beharrte Früchte, welche ca. 3-4 cm hoch waren.Nun frage ich mich, ob die neue Pflanze mit meinem alten Kiwi ident ist und auch wieder Früchte tragen könnte?Andere Kiwis sind im Garten angebaut.Ich bin mir absolut nicht sicher, aber irgendwie kommen mir die Blätter bei der neuen Pflanze "spitzer" und länglicher vor als bei der alten. Ich kann mich aber auch täuschen.Jetzt bin ich grad beim "winterfestmachen" des Garten und kann mich nicht entscheiden, ob diese Pflanze bleiben darf oder weichen muss. Sollte sie tatsächlich die gleiche wie die alte sein, darf sie bleiben.Euer Rat würde mir sehr helfen! Danke!Bilder der aktuellen PflanzeBildBildBild
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Frage an Kiwi-Experten

hargrand » Antwort #1 am:

aber wieso hast du dann die alte entfernt?
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Frage an Kiwi-Experten

paulche » Antwort #2 am:

Die jungen Blätter sehen natürlich ein bishen anders aus als ältere. Theoretisch könnte es natürlich ein Sämling sein, aber die würden nicht so schnell wuchern. Das machen sie erst, wenn sie schon zuvor eine große Pflanze waren und z.B. zurückfroren.Ich denke, diese Pflanze hat auf jedenfall die Erbanlagen von Chinesischen Kiwis, könnte natürlich auch ein Hybrid sein.Aber eigentlich müßtest du ja wissen, was du gekauft hast, zumindest die grobe Richtung - sibirisch o. chinesisch? Meistens werden ja Hybriden, wie Jenny o. Weiki verkauft. Hattest du denn fruchtende Kiwis, die sich durch Samen vermehrt haben können, sonst hat sich die Frage ja erledigt?Die Wahrscheinlichkeit ist am größten, das es sich um Wurzeltriebe der alten Pflanze handelt.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Frage an Kiwi-Experten

hargrand » Antwort #3 am:

Die jungen Blätter sehen natürlich ein bishen anders aus als ältere. Theoretisch könnte es natürlich ein Sämling sein, aber die würden nicht so schnell wuchern. Das machen sie erst, wenn sie schon zuvor eine große Pflanze waren und z.B. zurückfroren.
::) du kennst meine Sämlinge nicht! 8)im zweiten Jahr bei drei Meter! :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frage an Kiwi-Experten

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Vermutlich kommt der Trieb aus der Wurzel der ursprünglichen Kiwipflanze. Wenn die nicht veredelt war, ist es die gleiche Sorte.Ansonsten irgendeine andere männliche oder weibliche Sämlingskiwi der Unterlage.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Re:Frage an Kiwi-Experten

susanne22 » Antwort #5 am:

Hallo und danke für die Antworten!Ich denke, ich werde die Pflanze in den nächsten Tagen entfernen. So schnell wie die wächst, ist mir das fast schon umheimlich ::)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Frage an Kiwi-Experten

Jepa-Blick » Antwort #6 am:

Wird eine männliche chines. Kiwi sein, denn die wachsen so schnell.
Antworten