News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Heuchera-Züchtungen (Gelesen 29545 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Silene

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Silene » Antwort #30 am:

Fehlt ganz offensichtlich bei uns der natürliche Feind!
Gibt es denn Einen? Bei mir sind die Dickies immerunter den Pflanzen, wo ich sie garnicht vermute: Sedum z.B. ::)Diesen Herbst hat mich das Heuchera-Fieber doch gepackt,nachdem ich jahrelang widerstanden habe. Damals kamenneue Sorten auf (s.o. Hosta-Papst) mit Zeichnung von linksnach rechts oder andersrum...kaum zu erkennen...und natürlich superteuer. Mußte ich nicht haben.Aber jetzt gibt es wirklich schöne, ausdrucksvolle Sorten: Chocolate Ruffles, Creme Brulee...allerdings fehlt mir noch jegliche Langzeit- und Wintererfahrung.
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Astrantia » Antwort #31 am:

Lieber Sarastro,welche chemische Keule hattest Du? Und hat sie gewirkt? Ich habe eigentlich überall gehört und gelesen, dass bei diesen ätzenden Viechern keine Chemie helfen soll, nur entsagungsvolles nächtliches Auflauern mit der Lesebrille, oder eben Würmchen (die m.E. aber auch nix ausrichten können).Ich bin zwar (als Chemielehrerin!) kein Fan von Chemikalien, aber bei Dickmaulrüsslern könnte ich ins Schwanken kommen; die sind ja sooo gemein!!Liebe Grüße Barbara
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Astrantia » Antwort #32 am:

PS: Liebe Fionelli, wer ist der Hosta-Pabst? Müsste ich den kennen als Norddeutsche?LG Barbara
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Elfriede » Antwort #33 am:

@christian, musst Lieserl dazwischen setzen ;DVon meinen 60Pflanzen war keine ohne Larven,trotz chem.Keule. Aber sie haben die Heucheras heuer verschont. Ullrich Fischer wird als Hostapapstbezeichnet. Er ist in Braunschweig zu Hause.
LG Elfriede
Silene

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Silene » Antwort #34 am:

Trotz anhaltendem Regen habe ich mal schnelldie oben erwähnten Heuchera fotografiert.Die anderen aufgepflanzten Sorten sind noch sehr klein.Chocolate Ruffles
Dateianhänge
chocruff.JPG
Silene

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Silene » Antwort #35 am:

...und Creme Brulee, ähnlich Amber Waves,die Blattfarbe ist bei trocknem Wetter eher ocker.Na, im Frühjahr werde ich wohl eine lange Listefür (jetzt mein) Heuchera-Papst haben ;)
Dateianhänge
cremebrulee.JPG
callis

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

callis » Antwort #36 am:

@christian, musst Lieserl dazwischen setzen
bitte einmal 'Lieserl' für Norddeutsche ;)
callis

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

callis » Antwort #37 am:

für (jetzt mein) Heuchera-Papst
??? ??? ???Bin ich heute begriffsstutzig?
Silene

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Silene » Antwort #38 am:

;D Na, ich werde wohl jede Menge Heuchera-Sortenbei Herrn Fischer, dem Hosta-Papst, einkaufen ;D.Habe nämlich unvorsichtigerweise den Link von Elfriedeangeklickt und schon ist die "unbedingthabenwollen-Liste"um Einiges länger geworden.
cimicifuga

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

cimicifuga » Antwort #39 am:

@christian, musst Lieserl dazwischen setzen
bitte einmal 'Lieserl' für Norddeutsche ;)
Fleißige Lieschen? Impatiens walleriana....aber wieso man die zwischen heuchera setzen soll....schrecken die den dickmaulrüssler ab?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

rorobonn † » Antwort #40 am:

gibt es neues zu berichten bei den heucheras?ich bin seit knapp 2 jahren großer fan...hatte noch keine probleme mit ihnen:nur freude...bloß blicke ich manches mal bei den div. züchtungen nicht mehr "durch" ::)meinneuer liebling neben caramell ist frosted violett und silver load..bloß sehen einige meiner caramell wie creme brulee aus ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Elfriede » Antwort #41 am:

'Fleißige Lieschen' wirken auf die Käfer noch anziehender als Heucheras.
Dateianhänge
Mocha.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

rorobonn † » Antwort #42 am:

ui, ist mocha hübsch...so herrlich mattdunkel :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

martina. » Antwort #43 am:

..bloß sehen einige meiner caramell wie creme brulee aus ::)
Auf der Website vom Hessenhof heißt es - übersetzt aus dem Niederländischen:"Diese Pflanzen haben alle eine Gemeinsamkeit: sie sind unheimlich leicht zu vermehren (...), daher ist jede neue Variante binnen weniger Jahre massenhaft auf dem Markt erhältlich. Die Lizenzgebühren sind erheblich, daher ist die Versuchung groß, im nächsten Jahr wieder eine neue Sorte auf den Markt zu bringen. Die Folge ist, dass sich viel zu viele Sorten ähneln. Wir halten mindestens 80 % davon für überflüssig."
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

rorobonn † » Antwort #44 am:

gefährlicher link, tinesmaragaid ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten