

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ja, ja, ja!ich wollte meine gräfin sowieso gerade teilen und verteilen... ob ich wohl...
@distel, schade.die Gräfin gehört(e) zu meinen Lieblingsphloxenleider hat sich die holde Dame in diesem Jahr aus meinem Garten verabschiedet, ohne mir auch nur ein Stück verwertbare Wurzel zu hinterlassen - das war nicht nett![]()
![]()
Über die Qualitäten dieses netten Phloxes kann ich noch nicht sehr viel sagen, weil ich ihn vergangenes Jahr während der ersten Blüte umpflanzen musste: er entpuppte sich als lachsfarben zwischen rein- oder lilarosa Phloxen! Nun steht er mit Olenka, Komsomolka und Eva Foerster zusammen und plustert sich auf. Viele Stiele hat die zierliche Irene M. noch nicht gebracht, aber von Juli bis Ende September immer wieder nachgeblüht.zL. Einführung 2004) rosa 60 ab 7 EDiesen niedlichen Phlox erhielten wir aus dem Garten von Irene Mast.Grünlaubiger und -stieliger Zwerg mit runden rosa Blütchen mit rotemAuge; lilarote Blütenröhren, reich und langblühend. Vanilleduft.
... und ich setzt fort: Man muss sie haben!.........Außer dass ich lauthals verkünde: man muss sie lieben......
Inken, es ist in der Tat so, dass die Blüte witterungsabhängig ist. Wenn der September freundlich und warm beginnt, startet auch die Blüte normal und ist kräftig. Kühlt der September aber schnell ab, stockt die Blüte. Und wenn es Ende September/Anfang Oktober die ersten Raureif-Nächste oder gar leichte Fröste gibt, ist die Blüte hinüber, bzw. wird unansehnlich. Die Blätter bleiben aber noch grün, bis stärkere Fröste kommen. In Klimazonen wie meiner (6b) sind spät blühende Phloxe immer einem gewissen Risiko ausgesetzt. Vielen Dank trotzdem an alle, die ihre spät blühenden Phlox-Sorten aufgezählt haben. Die späteste Blüte muss in meinem Gebiet Mitte August begonnen haben, damit ich noch Freude daran haben kann.Die Belaubung ist nicht der Knackpunkt, die ist super, wenn auch ungewöhnlich für Phlox, die kenne ich von den anderen Phänomenphloxen auch - aber die Frage, @Lisa: Blüht er in der Tat Jahr für Jahr? Kommt ihm der Winter manches Jahr zuvor?