News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2013 (Gelesen 46494 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Oktober 2013
Mehr als 16° sind's hier auch nicht geworden. Der Himmel verschleierte sich zusehends und bei Sonnenuntergang war alles milchig beleuchtet.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Oktober 2013
Da ist er ... Soeben geht es - allerdings noch bescheiden.Das hiesige Quecksilberthermometer bestätigt die Anzeige im Auto, die auf den letzten drei km um drei Grad gefallen ist. Nördlich des ersten Eifelhügels in Richtung Zülpich wurde offenbar die 20°-Marke erreicht und vermutlich auch im Laufe des Tages überschritten.... ehe der angekündigte Regen kommt.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Oktober 2013
Stimmt - selbst im Eifelstädtchen Nideggen war es angenehm warm und zu auch wieder etwas zu warm für Gartenarbeit - daher ist man hier recht platt und matt.
Das Wässern übernimmt der tröpfelnde Regen - noch etwas zaghaft und mit Herbstwind verbunden. ;)LG Frank





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2013
Wir haben ganz knapp die 20° Marke gerissen. 20,2° war das höchste.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2013
morgens noch Hochnebel der ca. um 10 Uhr verschwand. Dann sonnig, 14° gabs. Im GH wurde es 26° 

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Oktober 2013
Keine Sterne und noch zu dunkel, um zu sehen, wie stark die Bewölkung ist. 11°
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Oktober 2013
Chiemsee, 9°C. Der Himmel im Osten brennt, im Westen ist er grau. So haben wir nicht gewettet.Gestern war es traumhaft schön mit 18°C in der Spitze und Sonne den lieben langen Tag. Nachtrag: derzeit fliegen am frühen Morgen die Vögel immer vom See weg ins Hinterland. Die Graugänse fliegen dabei die schönste Formation, die Brachvögel (so um die 45 Stück überwintern hier auf den umliegenden Wiesen) sind unüberhörbar durch Ihren flötenden Gesang und die Wacholderdrosseln sind auch hier angekommen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktober 2013
Guten Morgen,nach einem Traumgartensamstag mit Werten um die 20 Grad ist es heute bedeckt bei 9 Grad. Ein paar Tropfen dürften über Nacht gefallen sein.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Oktober 2013
Hier ists sonnig bei 9,6 Grad
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Oktober 2013
Meine Katzen sitzen heute nach Tagen mal wieder auf dem Balkon, scheint tatsächlich wärmer zu werden
Berlin 13°, Straße ist nass, also Regen heute nacht, jetzt Schleierwolken/Hochnebel vor der Sonne.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Oktober 2013
Über meinen Berliner Garten ziehen in den letzten Tagen die KranicheNachtrag: derzeit fliegen am frühen Morgen die Vögel immer vom See weg ins Hinterland. Die Graugänse fliegen dabei die schönste Formation, die Brachvögel (so um die 45 Stück überwintern hier auf den umliegenden Wiesen) sind unüberhörbar durch Ihren flötenden Gesang und die Wacholderdrosseln sind auch hier angekommen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2013
Bedeckt bei 14°C. Die Nacht wurde nicht kühler als 13°C - das ist mehr als wir die letzten zwei Wochen tagsüber erreicht haben
.
.

Ja, bei uns kommen auch jeden Morgen Dutzende Kanada-Gänse vom See her im Tiefflug und mit viel Getrompete über das Haus gezogen...das erspart jeden Wecker...Nachtrag: derzeit fliegen am frühen Morgen die Vögel immer vom See weg ins Hinterland. Die Graugänse fliegen dabei die schönste Formation, die Brachvögel (so um die 45 Stück überwintern hier auf den umliegenden Wiesen) sind unüberhörbar durch Ihren flötenden Gesang und die Wacholderdrosseln sind auch hier angekommen.

Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktober 2013
Kurz vor Dänemark gestern ganze +10 Grad und abends Regen. Heute Vormittag bewölkt, windig und etwas wärmer mit +13,8 Grad.Zugvogelformationen sieht man hier nicht so viel, dafür täglich Ausflüge von hunderten von Krähen in Dohlenbegleitung
.

- netrag
- Beiträge: 2781
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Oktober 2013
16 Grad, wolkig, SW-Wind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag