News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauch? => Deutzia (Gelesen 1480 mal)
Moderator: AndreasR
Strauch? => Deutzia
Könnt Ihr meinen Strauch benennen? Blüte Anfang Juni auf 600m Seehöhe, Höhe 1-1,5m.MfG pastinak
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Strauch?
Sieht wie Deutzia gracilis aus...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Strauch?
Das sieht doch ganz nach Deutzia aus.Anm.: Na da sind wir uns ja einig. ;)War ja auch ne leichte Übung.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Strauch?
Vielen Dank! Davon dürfte es mehrere Sorten geben. Welche kennt Ihr?MfG pastinak
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Strauch?
Vielleicht kann die Frucht eine nähere Eingrenzung ermöglichen. Allerdings dürfte es relativ wenige nicht beschnittene Sträucher für Vergleichszwecke geben.MfG pastinak
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Strauch?
Auch das passt zu Deutzia. Mehr als die Gattung kann ich da aber nicht zuordnen.(@dunkle: Ja, hatte ich auch erst gedacht, dann aber die posts vorher gelesenVielleicht kann die Frucht eine nähere Eingrenzung ermöglichen. Allerdings dürfte es relativ wenige nicht beschnittene Sträucher für Vergleichszwecke geben.MfG pastinak

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Strauch?
Wenn 1-1,5m die ungeschnittene Höhe angibt, würde das schonmal Möglichkeiten etwas einschränken..
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Strauch?
Hier noch ein Blattbild. Nach meiner Vermutung handelt es sich um einen sterilen Hybriden, da in den letzten zwanzig Jahren kein Sämling aufgefallen ist.MfG pastinak
Re:Strauch?
Das muss nicht unbedingt etwas bedeuten. Ich habe bei Deutzia gracilis auch noch nie Sämlinge gefunden.Die scheidet jedoch auch bei der von dir angegebenen Höhe eigentlich aus. Hast du noch ein Habitusbild? Und ein Foto vom älteren Holz?Bei Deutzia crenata gibt es übrigens nicht nur die Zwergform 'Nikko'
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Strauch?
Hier einmal Blühhabitus. Falls eine unbearbeitete Version erwünscht ist, bitte eine Zwischenablage, die ein halbes MB ermöglicht, vorschlagen.MfG pastinak
- Dateianhänge
-
- bearbPICT0298.JPG (72.01 KiB) 100 mal betrachtet
Re:Strauch?
Deine Beschreibungen und die Fotos deuten für mich schon auf Deutzia crenata oder eine Hybride unter Beteiligung dieser japanischen Spezies hin.Schau dir einmal die Beschreibung und die sehr guten Fotos auf dieser japanischen Webseite an.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...