News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2013 (Gelesen 46449 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #390 am:

Hellgrauer Himmel, dicht bedeckt, bisher nur ein paar Tropfen Regen, 13°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2013

Most » Antwort #391 am:

am Morgen Sonne, ab Mittag bewölkt und nun am Abend etwas Regen.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Oktober 2013

biene100 » Antwort #392 am:

Was war das heute für ein "Sommertag"! :D Wunderbar.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #393 am:

Mondhell, sternklar, wenige Wolken, 9°.Gestern 2 l/m2.
gehölzverliebt bis baumverrückt
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Oktober 2013

thogoer » Antwort #394 am:

ossola, piemont, mehr Wolken bei 7,3°C. 86% rel Luftf
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #395 am:

Chiemsee, 8°C, fast klar. Gestern war es nicht ganz so schön, aber mit fast 22°C dank des Föhns sehr mild. Hab nicht viel mitbekommen, *töchterchenzimmerumgestaltungsaktion* 8) Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:Oktober 2013

sarastro » Antwort #396 am:

gestern große Laubrechaktion. Heute mild, es verspricht, ein schöner Tag zu werden!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2013

Amur » Antwort #397 am:

Hier war es gestern nass und trüb mit nur wenig Sonne, wenn auch nicht wirklich kalt. Heut früh schaut der Mond durch einen dünnen Schleier bei 9°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #398 am:

So ein Wetter aber auch - ich bin richtig obenauf - die Draußensaison weiter verlängert. Schon gestern früh war es wie Frühling. Nur die zeitige Dunkelheit passt nicht dazu.Heute sollen es 19 Grad werden und morgen unglaubliche 22 Grad.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #399 am:

ja, nur die Schleierwolken stören die Wetterfreude ;) Berlin 14° momentan, und eben die doofen Schleierwolken vor der Sonne ....
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Oktober 2013

Biotekt » Antwort #400 am:

Nach ergiebigem nächtlichem Regen aktuell bedeckt und 16° C. So langsam macht sich im Laub doch der Gilb breit - plötzlich liegt auch etliches am Boden.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Oktober 2013

Biotekt » Antwort #401 am:

Die voranstehende Beschwerde hatte Erfolg - es zeigen sich erste Sonnenstrahlen. Mit ihnen sind Tiefflieger aufgetaucht, die unter der Wolkendecke besonders eindrucksvolle Geräusche machen ...
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oktober 2013

Natura » Antwort #402 am:

Gestern Vormittag hat es geregnet, trotzdem war der Traubenvollernter unterwegs und sogar welche die von Hand abgeschnitten haben. Und das am Sonntag, das wären früher zwei Todsünden gewesen ::). Heute ist es wieder freundlich und sehr mild. Was der März versäumt hat holt der Oktober nach :D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Oktober 2013

biene100 » Antwort #403 am:

19,6 Grad im Schatten, wolkenlos. Genau wie gestern, also wieder flugs raus........
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Oktober 2013

claus.gering » Antwort #404 am:

Knapp 15°C, hin und wieder mal ein Stückchen Sonne und alles klitschnass, weil es letzte Nacht ein Klawitterchen mit 20 l Regen gegeben hat... Und ich müsste dringend nochmal meine Rasenwege mähen...
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Antworten