Du hast mein vollstes Mitgefühl. In jüngeren Jahren lebte ich in einem Neubau am Hang und ehe dieser ausreichend terrassiert war, "verschwanden" mit jedem Starkregen ein paar Lkw-Ladungen Boden in den unterhalb gelegenen Wiesen.Hier ist inzwischen das Regengebiet durch und bei 16° C scheint die Sonne mit kurzen Unterbrechungen.Das Wasser schwemmt an der eingebrochenen Mauer den ganzen Mutterboden weg ....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2013 (Gelesen 45730 mal)
Re:Oktober 2013
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktober 2013
Heute Nacht hat es tüchtig geregnet, begleitet von Blitz, Donner und tüchtigem Wind. Heute morgen um 5.00 Uhr hatten wir schon 16 Grad und es war bewölkt, inzwischen sind die Temperaturen auf 21 Grad gestiegen und es gibt immer mal wieder kräftige Regengüsse. Barbara: Ich drücke Dir die Daumen, dass die Mauer hält...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Oktober 2013
Chiemsee, 16°C, der Föhn hat aufgegeben und es fängt an zu plästern. Was soll's, morgen ist es wieder besser.Schön an meiner Stationsgraphik zu sehen wie die Luftmasse um kurz nach 14:00 hier ankam.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- wallu
- Beiträge: 5744
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2013
Bis auf ein, zwei kurze Regenböen war das wieder ein sonniger und milder Nachmittag. Die Eichen weigern sich bis auf wenige Ausnahmen immer noch standhaft, ihr Herbstkleid anzunehmen. Dadurch sticht auf dem Bild eine Hickorynuß heraus wie eine Fackel - keine Ahnung, wie dieser mächtige Baum dort an den Waldrand gekommen ist
.P.S.: Der Baum in der Mitte des Bildes ist eine wilde Kirsche, die schon in der großen Sommerdürre ziemlich entlaubt wurde.

Viele Grüße aus der Rureifel
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Oktober 2013
Sieht aber toll aus - und bis heute habe ich noch nie etwas von einer derartigen Nuss gehört 

Re:Oktober 2013
Letzte Nacht wurde es mit Föhn 23° bis 2 Uhr, dann sackte die Temperatur ab auf 16°. Heute Morgen begann es zu regnen. 9 Lt bis jetzt und 12,9°.
- netrag
- Beiträge: 2778
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Oktober 2013
Toll,immer noch 16 Grad bei leichtem SW-Wind und wolkigem Himmel.So kann es bis Weihnachten bleiben und dann besser werden.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Oktober 2013
Ossola, Piemont8,0°C. bei fast wolkenlosen Sternenhimmel
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Oktober 2013
Chiemsee, milde 12°C bei auflockerndem Himmel nach regnerischer Nacht. 5 Liter hat es gegeben, gegen die Wassermassen aan der Alpensüdseite ein Klacks. Die Wolken werden sich bald verzüschen und einem angenehmen Tag steht nichts im Wege.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2013
Hier strahlt der Mond vom Himmel bei 8°. Mal sehen ob noch Nebel aufzieht.Gestern gab es 8mm Regen und der Tag war recht trübe.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2013
wunderschön!Hier ruhiges Herbstwetter, es hat in der Nacht leicht geregnet.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Oktober 2013
Oh, schöön, der rassig rote Sonnenaufgang!
Locker bedeckt hier mit Auflockerungstendenz, 12° und TROCKEN (jedenfalls von oben).Es stehen teils noch immer Wasserlachen, obwohl das meiste bereits versackt ist.Gestern total 110 l/m2 innert 24h!! Danke allen für's Mitgefühl.
Der Aufbau wird schwindelerregend teuer, stöhn...



gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Oktober 2013
Ach du Sch.., und ich überlege, ob ich nochmal den Gemüsegarten wässere. Mein Mitgefühl.Planwerk - das Foto ist toll. Bei uns war gestern so ein irrer Sonnenuntergang, aber ich habe nur ein ziemlich schlechtes Handyfoto gemacht 8)Heut früh war es sehr bewölkt hier, aber wieder so warm, dass ich draußen frühstücken konnte. Ist das ein Traum - und endlich keine Mücken mehr 

Re:Oktober 2013
ja, ich habs von der S-Bahn aus gesehen, aber keinen Fotoapparat mitBei uns war gestern so ein irrer Sonnenuntergang, aber ich habe nur ein ziemlich schlechtes Handyfoto gemacht

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)