News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1246666 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke, dann mache ich es so.Nur die eine füllt den ganzen Kübel aus. Die versenke ich dann als Paket in der Erde...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
-
sarastro
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Nein, die stammt von einem Kollegen aus dem Stuttgarter Raum. Ich bezweifle, ob der Name stimmt. Aber dies ist auch (fast) egal, denn bei Hunderten Sorten ist es verdammt schwierig, auf Jahrzehnte die richtigen Namen immer parat zu haben. K.F. ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Er fuhr in den Zwanziger Jahren in die Schweiz und sammelte damals Chrysanthemen aus den Vorgärten der dortigen Bauern und benannte diese Auslesen. Ein weiteres Beispiel ist Emperor of China/Nebelrose. Ich bilde mir zwar ein, da wäre ein kleiner Unterschied, die Blüten von EofCh sind viel flacher.Mein Wunsch wäre noch 'Cinderella'! Die habe ich voriges Jahr im Foerster-Garten in Bornim gesehen, sie gefiel mir ausnahmslos gutIst 'Roter Spray' eine eigene Auslese? Die Farbe gefällt mir sehr.
-
sarastro
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ein weiteres Beispiel für eine vollkommen winterharte Umbenennung ist 'Weiterstadt'. Sie hat sehr schöne, tief gefüllte Blüten und stammt aus einer Ortschaft nahe Darmstadt. -
sarastro
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
und die wohl geheimnisvollste Geschichte bietet 'Salzburg'! Sie wurde schon im vorvorigen Jahrhundert im Alpenraum (Tirol, Steiermark, Salzburg) in den Balkonkistchen kultiviert, weil sie tagneutral ist. Dieser Umstand bewirkt im Gegensatz zu den anderen Sorten, die ja Kurztagspflanzen sind, eine Blütezeit von Juli bis tief in den Herbst. Sie kann man als Dauerblüher bezeichnen. Wird rund 50 cm hoch. Der richtige Name steht in den Sternen!Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke Sarastro! Das hört sich interessant an, wie es zu den diversen Namensgebungen kam. Mir gefallen viele der gezeigten Sorten. Ich glaube, ich gehe buddeln und schaffe Platz. (Taglilienräumung)
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Vor 4 Jahren hatte ich etliche Herbstzauber Chrysanthemen in die Beete gesetzt. Ein paar verfroren, die anderen flogen raus, weil sie zu hoch wurden, kaum blühten, spillerich wuchsen, umkippten...Diese durfte bleiben. Sie ist nur kniehoch und hat ein wunderschönes rot 


LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
-
sarastro
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Mit dieser Blütenform hatten wir früher eine namens 'Fellbacher Wein' in Kultur. Die Farbe hier täuscht aber doch ein wenig.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
sarastro
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Poesie' steht an diesem Ort in unserem Schaugarten nun schon 10 Jahre! Wenn man das nicht als Langspielplatte oder Dauerheld bezeichnen kann...- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja, aber Fellbacher Wein ist eine Chrysantheme, genau wie auch die beiden Fotos von Venga. Überschrieben sind die beiden Bilder aber mit "Aster". Vermutlich hat sich Venga da einfach vertan?Mit dieser Blütenform hatten wir früher eine namens 'Fellbacher Wein' in Kultur. Die Farbe hier täuscht aber doch ein wenig.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Na ja, ich kenne die Pflanzen auch unter dem Namen "Winterastern"...
LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja, ich auch. Chrysanthemen nennen wir die mit den Riesenköpfen.Na ja, ich kenne die Pflanzen auch unter dem Namen "Winterastern"...LG Ariane
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.