News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2013 (Gelesen 45729 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Oktober 2013

biene100 » Antwort #465 am:

13,4 Grad, sonnig mit hohen Schleierwölkchen. Ein angenehmer Herbsttag.@Tarokaja, war das eine Trockenmauer? Dann würde da jetzt wohl mit Mörtel arbeiten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #466 am:

Mich interessiert es auch sehr!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #467 am:

@Tarokaja, war das eine Trockenmauer? Dann würde da jetzt wohl mit Mörtel arbeiten.
Ist zwar hier etwas OT...Trockenmauern müssen hier durchlässig sein, wegen der Unmengen an Wasser, die im Frühjahr und Herbst herunterkommen. Sonst würden sie dem Druck vom Hang nicht standhalten. Da müssen geübte Fachleute ran, die Erfahrung und auch das Gerät für diese steile und verwinkelte Gegend haben. Das macht ein sehr zuverlässiger Maurer aus dem Tal... :) :) O.k. alles andere im anderen Thread.OT Ende
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #468 am:

Finde dein Thema nicht ???
Irisfool

Re:Oktober 2013

Irisfool » Antwort #469 am:

Vorbei das Kaiserwetter. Heute trüb, windig und nass. Herbst eben. Die Blätter vom grossen Ahorn gegenüber fallen enorm. Gut dass die Windrichtung stimmt! ;) ;D :D ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #470 am:

So ganz richtiges Kaiserwetter gabs hier gar nicht, allenfalls Prinzenwetter oder so ..Berlin hat erst knapp 9°, trocken, aber grau. Gestern wars recht windig, heute war ich noch nicht draußen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #471 am:

Bei uns war es heute früh richtig kalt, das kann nur wenig über Null gewesen sein. Ich hatte garkeine Prognose gehört - aber es hat ja geklappt.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #472 am:

Bei uns war es heute früh richtig kalt, das kann nur wenig über Null gewesen sein. Ich hatte garkeine Prognose gehört - aber es hat ja geklappt.
Prognose für heute nacht waren für Berlin 5°, außerhalb 2°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #473 am:

Dann waren es bei mir 2 :) - ich sitze hier sowieso immer in einem Kälteloch 8).
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #474 am:

Die Blätter vom grossen Ahorn gegenüber fallen enorm. Gut dass die Windrichtung stimmt! ;) ;D :D ;)
Die werden bald noch viiiiiel weiter transportiert wenn sich die Rechnungen weiter so bestätigen, Heidi. Wenns dumm läuft mitsamt Baum.Der erste heftige Herbststurm seit Jahren kündigt sich als kleines Randtief von 'Burkhard' (so heißt das Haupttief) an:BildBildBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #475 am:

Dös ist mir zu kompliziert - sieht hübsch aus und ich lese - Bahnhof, Bahnhof, Bahnhof und Bahnhof ;D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #476 am:

Dös ist mir zu kompliziert - sieht hübsch aus und ich lese - Bahnhof, Bahnhof, Bahnhof und Bahnhof ;D
Sturmbahhof, Orkanbahnhof, viiiiiiiel Wind!Oberste Karte: Dicht gedrängte Isobaren (der jeweilge Luftdruck als Linie dargestellt) zeigen starke Druckunterschiede der Luftmassen. Folglich auch starker Wind, Sturm, Orkan, je nachdem wie schnell die Luftmasse unterwegs ist.Mittlere Karte:Windgeschwindigkeit der Luftmasse in Knoten in ca. 1.350 m Höhe. 1 Knoten = 1,852 km/h, folglich auf der Karte dort Spitzenwinde bis 170 km/h, wohlgemerkt in 1.350 Meter Höhe. Was davon unten ankommt (= was herabgemischt wird) hängt von der Durchmischung der Luftmasse, dem darüber liegenden Jetstream und konvektiven Einflüssen ab. Derzeit dürften 100 -110 km/h am Boden realistisch sein. Auf dem Brocken auf 1.150 m sind wohl 140 - 150 km/h zu erwarten, Wetteronline zeigt da sogar die 175 km/h. 8) Unterste Karte:Zeigt die vom Modell errechneten Spitzenwinde am Boden (100 - 120 km/h)Noch ist es ein bisschen weit weg um wirklich genaueres zu sagen (die Modelle schwanken noch um Nuancen wie zB der Zugbahn, dem tiefsten Kerndruck, etc), aber ruppig wird es auf jeden Fall.Alle Aussagen beziehen sich auf den augenblicklichen Vorhersagestand.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2013

Most » Antwort #477 am:

Hier gabs heute wieder zuerst hartnäckiger Nebel. Ab ca.13 Uhr dann Sonne und 14,7°
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2778
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Oktober 2013

netrag » Antwort #478 am:

13 Grad, bedeckt, leichter Südwind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
sarastro

Re:Oktober 2013

sarastro » Antwort #479 am:

Am heutigen Nationalfeiertag leider bedeckt, aber windstill.
Antworten