News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Herbstfärbung (Gelesen 3413 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Herbstfärbung
Wenn du weibliche und männliche Pflanzen von Ilex verticillata hast, ist die Fruchtbildung kein Problem.Zur Herbstfärbung vom Wilden Wein - ich glaube, der ist nicht so "anspruchsvoll" an den Wetterverlauf und färbt tendenziell meist schön rot.Wobei ich aber auch schon Jahre hatte, in denen es lange warm war, der Wein wenig Anstalten machte, auf roten Herbst umzustellen und dann nach einem plötzlichen ersten Nachtfrost viele Blätter fast grün abwarf.War aber die seltene Ausnahme bisher,
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Herbstfärbung
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Auffallende Herbstfärbung
Herrlich. :DHier färbt er nur quietschgelb. Das mag jedoch am recht schattigem Standplatz liegen. Aber er hat trotzdem viele Knospen angesetzt. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Herbstfärbung
Dies hier ist ein noch kleine Scheinkamelie-Stewartia pseudocamellia var. koreana-Scheinkamelie-.Auch sie hat eine tolle Färbung in diesem Jahr. LGSeidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Herbstfärbung
Ein kleiner Tanz im Parco Gambarogno mit den herbstlichen Magnolienblättern.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Auffallende Herbstfärbung
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky