News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzt ihr noch im Herbst? (Gelesen 17675 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

hargrand » Antwort #15 am:

Ich hatte ja im Obstforum einen ähnlichen Thread aufgemacht.da wurde auch eher Herbstpflanzung empfohlen. Aber wie sieht das bei einj. Aprikosensämlingen aus? sind die auch Winterfest genug? ???
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7367
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Callis » Antwort #16 am:

Ich werde auch noch drei Stück Rosen pflanzen dieses Jahr.
wurzelnackte oder Containerpflanzen?Wie lang kann eine Rose wurzelnackt bleiben, ehe sie wieder in den Boden kommt?Und welche Erdverbesserung nimmst du in deinem Sandboden vor?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Isatis blau » Antwort #17 am:

Wenn es um Herbst- oder Frühjahrspflanzung von Gehölzen geht, hört man ständig den Standartsatz, dass bei Herbstpflanzung noch Wurzeln wachsen.Wenn das stimmen würde, müssten doch die Bäume/Sträucher, die den Herbst und Winter in Erde eingeschlagen auf ihre Pflanzung warten, Wurzeln austreiben. Das habe ich bei solchen Pflanzen jetzt noch nie gesehen ???.Letztes Jahr kam der bestellte Aprikosenbaum im Dezember, der ist problemlos angewachsen. Zur Sicherheit kannst Du ja gut anhäufeln.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

rorobonn † » Antwort #18 am:

mit wurzelnackten rosen, die nicht in den boden kommen bzw solchen, die im eimer zum wässern ...äh...lange ::) stehen bleiben, ehe sie in den boden kommen...nun, da haben wir hier schon abenteueliche geständnisse gelesen ;D ;D...ich selber bin auch so ein meister darin, es auf die spitze zu treiben mit dem überlebenstest von rosen 8)mein persönliches fazit: überraschend viele rosen treiben trotz allerübelster behandlung oft dennoch im frühling aus....aber die nächsten paar jahre "glänzen" sie verdächtig häufig durch kümmerwuchs. eine wurzelnackte rose, die einegschlagen wurde, kann es auch dort bis zum sommer nächsten jahres aushalten, wie meine herzallerliebste schwester bewies, die sich mal rosen bestellt ahtte, sie von mir bei meinen eltern zum abholen eingeschlagen im spätherbst "serviert" bekam...und ich dann im darauffolgenden sommer etwas überrascht die austreibenden rosen dort wiederfand, wo ich sie im herbst "kurzfristig" zwischengelagert hatte ::) ::)sie sollen angeblich alle angegangen sein...ich ziehe es aber vor das oder deren wuchs und aussehen nicht zu überprüfen 8) ::) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

rorobonn † » Antwort #19 am:

ich persönlich bin übrigens ein verfechter von herbstschnitt und herbstpflanzung...das liegt hauptsächlich daran, dass ich im frühling mich oft schwer tue den richtigen zeitpunkt zu finden, wo es nicht wieder zu kalt und windig wird mit frost bzw die rosen noch nicht zu stark/schön ausgeschlagen sind und der schnitt "in der seele weh tut" :)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Irm » Antwort #20 am:

Ich werde auch noch drei Stück Rosen pflanzen dieses Jahr.
wurzelnackte oder Containerpflanzen?Wie lang kann eine Rose wurzelnackt bleiben, ehe sie wieder in den Boden kommt?Und welche Erdverbesserung nimmst du in deinem Sandboden vor?
Wie lange eine Rose wurzelnackt bleiben kann, weiß ich - ehrlich gesagt - nicht. Aber bei der Staudenbörse im Frühjahr wurden mal welche verkauft, die sicherlich schon im Herbst geerntet worden waren ::) denke also, die halten Wochen. Ich versenke sie natürlich so schnell wie möglich, nach einem Tag wässern ;) Rosen pflanze ich hier in ein Gemisch aus Lehm (gekauft als Teicherde bei Kölle) und fertigen Kompost. Angehäufelt wird dann auch mit abgelagerter Komposterde. Zusätzlich habe ich einen Spezialdünger von Janßen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

biene100 » Antwort #21 am:

Ich pflanze wann immer es geht wurzelnackt im Herbst, hier in 6b. Erfroren ist mir noch keine Rose. Nartürlich wurzeln die noch ein. Und wie Sonnenschein bemerkt, hat man im Frühling dann weniger Wässerungsarbeit.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

maddaisy » Antwort #22 am:

Bedenke, dass die Rosen, die jetzt wurzelnackt verkauft werden, die selben sind, die im Frühjahr verkauft werden. Nur dass sie einen langen Winter über in Kühlhäusern gelagert werden. Ob das für die Pflanzenqualität förderlich ist?
Ich dachte, es ist anders: die Rosen werden im Herbst gerodet und was dann nicht verkauft wird, wird im Frühjahr abverkauft.Mir ist auch immer gesagt worden, dass Herbstpflanzung besser ist (siehe auch sonnenscheins anmerkung).
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Irm » Antwort #23 am:

Ich werde auch noch drei Stück Rosen pflanzen dieses Jahr.
wurzelnackte oder Containerpflanzen?
übersehen, sorry. Die drei, die ich noch pflanzen werde, sind wurzelnackt weil Sonnenschein ja immer noch keine Container verschickt, Alissar Prinzessin von sowieso, Eyes for You und Julias Rose.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

sonnenschein » Antwort #24 am:

Bedenke, dass die Rosen, die jetzt wurzelnackt verkauft werden, die selben sind, die im Frühjahr verkauft werden. Nur dass sie einen langen Winter über in Kühlhäusern gelagert werden. Ob das für die Pflanzenqualität förderlich ist?
Ich dachte, es ist anders: die Rosen werden im Herbst gerodet und was dann nicht verkauft wird, wird im Frühjahr abverkauft.
Ähm, das ist dasselbe was ihr zwei schreibt ;) Und - hallo! machen eingeschlagene Rosen über Winter Wurzeln! Nicht zu knapp! (soweit ich weiß überwintern nur wenige Rosenschulen ihre Verkaufsware im Winter im Freiland - außer uns ;) ) Selbst mit freiliegenden Wurzeln in Kellern sind sie (schon bei Kollegen gesehen) voller neuer weißer Wurzeln.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

malva » Antwort #25 am:

Über Winter zwischegelagerte sprich eingeschlagene Rosen löse ich im FRühjahr wenn ich sie dann pflanzen will immer sehr vorsichtig, eben weil dann immer schon sehr feine Faserwurzeln gewachsen sind, die ich nicht zerstören will.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

malva » Antwort #26 am:

Sie meinen das Gleiche, stimmt Sonnenschein, aber ich hatte TRoll auch erst zweimal lesen müssen. Es war für mich auch eine ungewohnte Satzstellung. Richtig lag ich mit dem Verstehen dann auch erst nach seinem zweiten Post. ;) ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Loli » Antwort #27 am:

Ich dachte, es ist anders: die Rosen werden im Herbst gerodet und was dann nicht verkauft wird, wird im Frühjahr abverkauft.
Ähm, das ist dasselbe was ihr zwei schreibt ;) Und - hallo! machen eingeschlagene Rosen über Winter Wurzeln! Nicht zu knapp! (soweit ich weiß überwintern nur wenige Rosenschulen ihre Verkaufsware im Winter im Freiland - außer uns ;) ) Selbst mit freiliegenden Wurzeln in Kellern sind sie (schon bei Kollegen gesehen) voller neuer weißer Wurzeln.
Es ist schon nachvollziehbar, dass manche Abnehmer der im Herbst gerodeten Sorten erst im Frühjahr beliefert werden möchten. Wenn bei uns auf den Feldern noch milde Temperaturen herrschen, ist dort bereits Winter (der ferne Osten von Russland, Teile von Skandinavien). Wir roden erst nächste Woche, weil es hier zu warm war - bisher. Ob wir dann die Emirate noch "schaffen", hängt davon ab, wie schnell der Winter einbricht.Aber! Die Einschläge sind längst fertig. Nur bereits im Container befindliche Rosen werden kühl und vollkommen abgedunkelt eingeräumt. Bei offenen Temperaturen wird dann ausreichend aber minimal gegossen. Wurzelnackte Ware bleibt bis zum Vorfrühling im Freiland (aber eingeschlagen und wohl sortiert - Fehler :'( gibt es überall einmal). Weil solche Rosen dann schon nicht zu knapp Wurzeln bilden, werden sie dann im Frühjahr mit Substrat versendet, um das neu gebildete Wurzelwerk zu schützen, soweit das geht. Erfordert das Zielland Pflanzengesundheitszeugnis und freigespülte Wurzeln ohne jedwede Erdanhaftung geht es dann schon um's Fingerspitzengefühl.Frühjahrverskauf ab Kühlhaus - wenn Sterilität und Luftfeuchtigkeit stimmen, warum nicht? Dann aber bitte Erklärung für Kunden im Vorfeld versenden, spätestens beilegen bei Absendung, wie zu verfahren ist und vorher schon auf den Mehraufwand aufmerksam machen. Ich betreibe da keine Kollegenschelte.Vieles gilt allgemein. Sonst erkennt man nicht, wie oft das "Besondere" wirklich vorkommt ;) :-X 8).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Adji » Antwort #28 am:

Tja, da habe ich doch viel Schimpfe bekommen.Für mich ist es eher so, das ich nicht abends im Dunkeln mit der Taschenlampe durch den Garten stromern und Jutesäcke verteilen möchte, zumal unser Junghund dann völlig austickt, die Säcke abreisst und sich vor Freude über das neue Spielzeug gar nicht mehr einkriegt.Letzters wird sicherlich besser werden, aber es bleibt noch die extrem windige Lage unseres Grundstücks, dazu in den letzten Jahren Temperaturgefälle von +/- 20 Grad an einem Tag.So schnell kann ich gar nicht reagieren.Im Frühjahr bei Licht durch den Garten zu gehen, den Tröpfelschlauch an neue Rosen zu legen empfinde ich hingegen als entspannend. Unkraut zupfen, Löwenzahn, Brennnessel ernten nebenbei - das ist wunderbar.Vermutlich ist das nicht nur eine fachliche Frage sondern auch eine der Einstellung/Lebensweise.Bei den Stauden bevorzuge ich auch die Herbstpflanzung, bis auf einige empfindliche wie Herbstanemonen, Chrysanthemen etc.Auf die wenigen 'Herbstzauberangebote' meines Gartencenters in der Nähe verlass ich mich da schon lange nicht mehr.Liebe GrüsseAdji
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Janis » Antwort #29 am:

zumal unser Junghund dann völlig austickt, die Säcke abreisst und sich vor Freude über das neue Spielzeug gar nicht mehr einkriegt.
Wie wäre es, wenn du in solchen Fällen deinem Hund auch einen Jutesack schenkst, mit dem er dann machen darf, was er will ? ;)OT Ende
LG Janis
Antworten