News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Oktober (Gelesen 5434 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

enigma

Re:Spaziergang im Oktober

enigma » Antwort #30 am:

Und zum Schluss fuer heute ein Bild aus dem Wald im Acadia-Nationalpark, aufgenommen bei einem Spaziergang auf einem der bequemen Carriageways, die durch den park fuehren.Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Oktober

Gartenlady » Antwort #31 am:

Herrliche Farben, hier ist es dieses Jahr zu warm für eindrucksvolle Herbstfarben.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #32 am:

Spaziergang über Lärchenwiesen :-)
Dateianhänge
larchenwiese1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #33 am:

:)
Dateianhänge
larchenwiese2.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #34 am:

:)
Dateianhänge
larchenwiese3.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #35 am:

:)
Dateianhänge
larchenwiese4.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

frida » Antwort #36 am:

Feder, ich finde die Lärchenwiesen ganz beeindruckend, habe ich so noch nie gesehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35606
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

Staudo » Antwort #37 am:

Sehr schön. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Spaziergang im Oktober

planwerk » Antwort #38 am:

:)
Ist das da hinten der Tribulaun, oder sans die Kalkkögel??Sehr schön, ich kann die Luft förmlich riechen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Spaziergang im Oktober

planwerk » Antwort #39 am:

Und zum Schluss fuer heute ein Bild aus dem Wald im Acadia-Nationalpark, aufgenommen bei einem Spaziergang auf einem der bequemen Carriageways, die durch den park fuehren.Bild
Indiam Summer perfekt dokumentiert, sehr sehr schön!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #40 am:

Gar nicht so weit weg, planwerk!Es ist die Spitze der Serles, etwas südlicher gelegen.Hier in ihrer ganzen Pracht:
Dateianhänge
serles2.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #41 am:

Serles
Dateianhänge
serles1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #42 am:

Auf diesen Lärchen wächst die seltene, hochgiftige Wolfsflechte. Sie hat eine neongrüne Farbe, sieht wirklich giftig aus.
Dateianhänge
wolfsflechte.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #43 am:

Im sanften Gegenlicht
Dateianhänge
larchenwiese9.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #44 am:

Und ein Einzelbaum. Jetzt aber genug davon.
Dateianhänge
larchenwiese8.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten