News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht (Gelesen 8768 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

peony »

Hallo Pfingstrosenfansich würd mir gern eine Strauchpäonie zulegen und hab mir deshalb von Klose den aktuellen Herbst"katalog" (1 Blatt Papier) zuschicken lassen.Leider sind da keine Fotos und nur sehr magere Angaben zum Aussehen der Pflanzen drauf, und ich vermute, dass ich ewig brauchen würde, die einzelnen Sorten zu googeln. ::)Im botanischen Garten in München hab ich mich in eine "Kamada Fuji" oder "Mount Fuji" verguckt. Die wächst eher schmal aufrecht und hat ungefüllte rosa Blüten mit dunklen Basalflecken, wenn ich mich recht erinnere (Pfingsrosenblüte ist ja nun schon eine Weile her). Das ist ziemlich genau, was ich suche. Ich wohne in Klimazone 7a.Hat jemand einen Tipp für mich wo ich Strauchpfingstrosen kaufen kann und weiss wie die aussehen? Oder hat noch jemand die aktuelle Klose-Liste und weiss was damit anzufangen? ???
rhodocallis

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

rhodocallis » Antwort #1 am:

Hallo peony,ich habe mir letztes Jahr zwei Strauchpaeonien von Wolfgang Linnemann (www.paeoinien.com) und in diesem Jahr eine von Mansaku (www.paeonia.mansaku.de) schicken lassen. Beide Anbieter sind preislich fast gleich, wobei Linnemann das größere Sortiment hat, jedoch nicht von allen Sorten Fotos. Vielleicht wirst Du ja fündig......Viel Erfolg rhodocallis
rhodocallis

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

rhodocallis » Antwort #2 am:

Hallo peony,hab noch was vergessen: Klose ist Spezialist für Staudenpaeonien, sein Strauchpaeoniensortiment ist relativ gering. Müßtest ggf. versuchen, mit ihm telefonisch in Kontakt zu treten und fragen, ob er die Sorte, die Du haben möchtest, besorgen kann.rhodocallis
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

peony » Antwort #3 am:

Danke Rhodocallisleider funktionieren die links nicht - kannst du die nochmal checken?DankePeony
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

Irm » Antwort #4 am:

tja, Du bist ein bißchen spät dran mit Pfingstrosen, Hoch hat einen schönen Katalog - aber für dieses Jahr ist da Schluß. Ebenfalls einen schönen Katalog hat Tetzlaff, Tel.02161 465499. Da gibts von jeder Pflanze ein Foto, Stauden- und Strauchpäonien, chinesische rockii Hybriden, japanische Pfingstrosen (Kamata-fuji ist mit da drin, ist aber gefüllt und ohne Basalfleck ;) ). Der Katalog kostet aber was, wie viel, mußt Du fragen. Gruss Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

peony » Antwort #5 am:

"tja, Du bist ein bißchen spät dran mit Pfingstrosen"Ich wusst nicht, dass das Teil von Klose so mickerig ist, und hab gewartet, bis er kam (vor 2 Tagen). Hat mich auch gewundert, dass ich die noch dieses Jahr pflanzen soll, wo die doch solche Sensibelchen sein sollen... (ist meine erste Strauchpfingstrose).Irm, das klingt, also wärs besser, wenn ich bis nächstes Jahr warte? Wann ist die beste Zeit, die zu bestellen/pflanzen?
sarastro

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

sarastro » Antwort #6 am:

Hab zwar mir noch nie von Linnemann was schicken lassen, aber höre nur Gutes, sehr gute Qualität und sortenecht, soweit man dies als Nichtinsider beurteilen kann. Ich bin ja eher mit den staudigen und vor allem den Wildpäonien per Du, bei den Strauchigen kenn ich mich kaum aus.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2212
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

kohaku » Antwort #7 am:

Danke Rhodocallisleider funktionieren die links nicht - kannst du die nochmal checken?DankePeony
Habe den link für W.Linnemannhttp://www.paeonien.de/
sarastro

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

sarastro » Antwort #8 am:

Außerdem verschickt auch Horst Bäuerlein aus Peising bei Regensburg. Er hat viele staudige Päonien, aber auch immer einige Sorten Strauchpäonien auf Lager, zudem Itoh-Hybriden, wo in letzter Zeit so ein Gedöhnse drum gemacht wird! :o
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

Irm » Antwort #9 am:

"tja, Du bist ein bißchen spät dran mit Pfingstrosen"Ich wusst nicht, dass das Teil von Klose so mickerig ist, und hab gewartet, bis er kam (vor 2 Tagen). Hat mich auch gewundert, dass ich die noch dieses Jahr pflanzen soll, wo die doch solche Sensibelchen sein sollen... (ist meine erste Strauchpfingstrose).Irm, das klingt, also wärs besser, wenn ich bis nächstes Jahr warte? Wann ist die beste Zeit, die zu bestellen/pflanzen?
Ich denke, Strauchpäonien könntest Du jetzt noch pflanzen, das Wetter ist doch gut. Aber Du mußt ja erst aussuchen und bestellen ... Ich glaube, meine Pflanze von Tetzlaff kam vor zwei Jahren im Oktober, sie hat sogar im nächsten Jahr geblüht .. wenn Du morgen anrufst, Katalog oder Pflanze bestellst .. nun ja, sonst mußt Du ein volles Jahr warten. Mach mal ;) :D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
marcir

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

marcir » Antwort #10 am:

Strauchpaeonien bekoomst Du auch hier:http://www.graefin-v-zeppelin.com/paeon ... amata-fuji wird von Linnemann, Kelways UK und Pionhagen/Norwegen geführt. Sie ist halbgefüllt und blassviolett bis rosa. Ich lege ein Bild bei. Wenn Du gleich bestellst, sollte es mit der Lieferung noch klappen.LG marcir
Dateianhänge
Kamata-fuji.jpg
Kamata-fuji.jpg (32.67 KiB) 449 mal betrachtet
callis

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

callis » Antwort #11 am:

Containerware würde ich auch im Frühjahr setzen, wurzelnakte Exemplare besser im August/September. Jetzt würde ich es für zu spät halten.Kannst dich ja mal im Winter eingehend mit den Strauchpfingstrosen befassen.Hier ist die absolute Profiseite .Am besten gehst du mal in die Datenbank, peony, und da zu den Strauchpfingstrosen (tree peonies).
marcir

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

marcir » Antwort #12 am:

Man kann bis zum Frost pflanzen. Es wird weiterhin wurzelnackte Ware geliefert.
callis

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

callis » Antwort #13 am:

Hier kannst du über Kamata-fuji nachlesen und Bilder sehen.
callis

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

callis » Antwort #14 am:

Auch C. Burckhardt empfiehlt Spätsommer/Frühherbst, damit die Pflanzen noch gut anwachsen können.
Antworten