News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht (Gelesen 8647 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

sarastro » Antwort #15 am:

Strauchpäonien sollen sowieso schräg und relativ tief gesetzt werden. Ich hätte eigentlich keinerlei Bedenken gegenüber einer wurzelnackten Pflanzung im Frühjahr, wo doch jetzt noch die Sträucher etwas einwurzeln können.
marcir

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

marcir » Antwort #16 am:

Auch C. Burckhardt empfiehlt Spätsommer/Frühherbst, damit die Pflanzen noch gut anwachsen können.
Man bekommt wurzelnackte Ware noch nicht so früh. Rivière (der führende Strauchpäonienzüchter in Europa) verschickt erst ab 30.September, Kelways ab Mitte bis Ende Oktober. Ich habe meine neuen Paeonien in der 2.Hälfte Oktober bekommen und warte noch auf eine Lieferung.
marcir

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

marcir » Antwort #17 am:

@rhodocallis: Wer und wo ist Mansaku? Den kenne ich noch nicht.
callis

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

callis » Antwort #18 am:

Rivière (der führende Strauchpäonienzüchter in Europa) verschickt erst ab 30.September, Kelways ab Mitte bis Ende Oktober.
.Die haben es bei sich ja auch nicht so kalt wie wir hier zum Teil.Hast du denn gute Erfahrungen gemacht mit der späten Pflanzung, marcir?
callis

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

callis » Antwort #19 am:

Rivière schreibt zwar auf seiner Webseite, dass man von September bis März pflanzen kann, sagt aber selbst für sein erheblich milderes Klima"Le meilleur moment est l’automne qui permet aux Pivoines de ramifier leur système racinaire avant le départ de la végétation."Die Wurzeln etablieren sich dann eben besser, bevor das Wachstum in der Winterruhe eingestellt wird.
rhodocallis

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

rhodocallis » Antwort #20 am:

Hallo peony,hier nochmals der Links zu Mansaku: http://paeonia.mansaku.de Mansaku, Linnemann sowie Klose (ist bei mir sozusagen um die Ecke) empfehlen in jedem Falle Herbstpflanzung. Hallo marcir,bin auf Mansaku durch eine Anzeige in der Flora- oder MSG-Gartenbörse aufmerksam geworden. Ist wohl ein kleiner Direktimporteur in Hamburg. Meine im vergangenen November gepflanzten zwei Strauchpaeonien von Linnemann haben mit Laubabdeckung den Winter ohne Schaden überstanden und in diesem Jahr gut ausgetrieben. Beide Pflanzen stehen an unterschiedlichen Standorten, eine auf der Nordostseite, eine auf der Südseite des Gartens.rhodocallis
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

Querkopf » Antwort #21 am:

Hallo, Peony,sofern Klimazone und Wetter passen, kann man wurzelnackte Strauchpäonien problemlos noch im November pflanzen. Zwei bis vier Wochen Zeit vorm ersten richtig harten Frost reichen ihnen, um erste Würzelchen zu bilden. Was als Alternative auch geht: Provisorische Pflanzung in einen großen Topf und dann im Frühjahr samt komplettem Topfinhalt ins Freie - gaanz vorsichtig, so, dass der Strauch den Umzug quasi nicht "merkt" ;). Mit beiden Verfahren habe ich gute Erfahrungen gemacht; Unterschiede zu Oktober-Pflanzungen konnte ich nicht feststellen.Linnemann ist eine gute Adresse, die Qualität seiner Pflanzen kann ich nur rühmen. Gleiches lässt sich von Rivière sagen; einziger Nachteil: Außerhalb Frankreichs sind die Versandkosten sehr hoch (lohnt sich da, wenn man Freunde en France hat ;D...). Ebenfalls empfehlenswert: Lodovico Salvi in Italien – leider ist auch hier der Auslands-Versand nicht ganz billig.Klose ist Staudenpfingstrosen-Spezialist, strauchige Päonien vermehrt er nicht selbst, sondern kauft sie zu. Aber wenn die auch nur halb so gut sind wie seine eigenen Staudigen, lohnt sich das Listen-Studium :). Jede Menge Bilder gucken kann man übrigens hier.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
marcir

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

marcir » Antwort #22 am:

Rivière (der führende Strauchpäonienzüchter in Europa) verschickt erst ab 30.September, Kelways ab Mitte bis Ende Oktober.
.Die haben es bei sich ja auch nicht so kalt wie wir hier zum Teil.Hast du denn gute Erfahrungen gemacht mit der späten Pflanzung, marcir?
Bisher hatte ich keine Probleme. In den letzten Jahren war natürlich der Herbst auch immer schön lang und es gab kaum richtig Frost bis fast zum Januar.
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:Strauchpaeonien - einkaufstipps gesucht

peony » Antwort #23 am:

zuerstmal: 1000 Dank an alle, die mir Tipps & Links & Rat & Hilfe gegeben haben! (allen voraus Marcir, deine Strauchpeonien-links sind gold wert - vorallem von deiner "Profi"seite komm ich gar nicht mehr los).Beinahe! hätt ich noch eine bestellt bei Linnemann, aber dann, pünktlich zu meiner Emailanfrage ist der erste Schnee - und eine ganze Menge davon - gefallen. Ich vertag das also auf nächstes Jahr, dann kann ich noch im alten botanischen Garten in München Anregungen suchen (und bestimmt finden).Zumindest weiss ich jetzt dank eurer Beiträge, wo ich beizeiten Angebote durchforsten kann, und bin nicht mehr auf eine Ende Oktober eintrudelnde kärglich-Liste von Klose angewiesen.Der Platz wird freigehalten...Beste Grüsse an die ForumsspezialistenPeony
Antworten