News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2013 (Gelesen 45538 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Oktober 2013

Irisfool » Antwort #555 am:

Der Spuk ist zuende .Es ist nur noch etwas Wind. Hier war ausser ein paar Giesskannen nichts "unterwegs".Aber in anderen Teilen der Niederlande ist einiges passiert. Wir haben Glueck gehabt.
Eva

Re:Oktober 2013

Eva » Antwort #556 am:

Boh, ihr habt ja richtig Wetter da oben im Norden, hier ist ein spätsommerlicher goldener Herbsttag.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2013

Jule69 » Antwort #557 am:

Ich drücke weiter allen die Daumen, dass nichts Schlimmes passiert...Bei uns sind die Zugverbindungen komplett hin, es fuhren ab 11.00 Uhr weder S- noch Straßenbahnen...Überall Leitungsschäden oder Bäume auf die Gleise gefallen. In der Innenstadt blockierten die Bahnen die Straßen...Ich hatte Glück, eine Kollegin hatte sich ein Taxi bestellt und ich konnte mitfahren..Na, das kann ja gleich im Feierabendverkehr was werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2013

Soili » Antwort #558 am:

Bei uns tobt der Sturm noch, Regen dazu.@ July, hier auch ein Baumschaden, unsere schöne, mehrstämmige, mindestens 15 Jahre alte Birke an der Grundstücksgrenze ist entwurzelt :'(. Sie drückt auf die Tanne daneben, hoffentlich hält die das aus, sonst haben wir ein Riesenproblem.Beim Nachbarn hat es einen hölzernen Sichtschutz aus dem Rahmen gedrückt und seine Amateurfunkantenne hängt in Einzelteilen.So einen Strum haben wir noch nicht erlebt, die Feuerwehr wird in Dauereinsatz sein.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Oktober 2013

July » Antwort #559 am:

Hier stockfinster und es tobt nach wie vor da draußen.Ach Soili :( Aber es gibt Schlimmeres!Ich warte hier auf die Männer.....die brauchen seehr lange heute von der Arbeit hierher......aber die können auch nichts machen und dann ist dunkel und das Riesending von Eiche muss wohl über Nacht liegen bleiben....hier fährt sowieso fast keiner lang....ein Warnschild sollte wohl aber noch dahin.Ich erinnere mich schon an solche Stürme bei uns und als ich noch Kind war war bei meinem Vater im Loher Revier eines Morgens nach einem Orkan alles platt.....wir haben alle geweint......Naturgewalten eben und es werden noch mehr davon kommen.Soili halt die Ohren steif!!!LG von July
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Oktober 2013

Tara » Antwort #560 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Hier stürmt es nach wie vor, scheint aber ein klein wenig nachzulassen. Nur ein paar Töpfe sind zu Bruch gegangen (derzeit liegen fast alle auf der Seite; ich kann sie nicht aufheben, sieht nett aus), und ein Regenwassertonnen-Deckel ist fort. :( 16 Grad.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #561 am:

Hier ist es rabenschwarz geworden in der letzten halben Stunde - das ist nicht die normale Dunkelheit. Jezt kommt bestimmt das Sturmtief auch bei uns an.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2013

Janis » Antwort #562 am:

Hier hat der Sturm inzwischen deutlich nachgelassen, und, soweit ich das bis jetzt feststellen konnte, hat es auf dem Grundstück keine Schäden gegeben.Aber aus anderen Teilen Niedersachsens wird von vielen umgestürzte Bäumen, die die Strassen blockieren, umgekippten LKWs etc. etc. berichtet. Von Personenschäden habe ich jedoch nichts gehört.
LG Janis
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #563 am:

Mal was schönes bei all dem Chaos, Chiemsee in Öl bei Takt 14°C und einem Tmax von 23,8°C:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #564 am:

Schön friedlich - richtig was zum Durchatmen :)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2013

Most » Antwort #565 am:

Hier war ein Bilderbuchwetter. 21,8° und sonnig. Morgen erwarten wir aber auch wieder Regen.Ich hoffe die Sturmschäden sind nicht zu schlimm bei euch Sturmgeplagten. Hauptsache ihr seid gesund.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Oktober 2013

Saattermin » Antwort #566 am:

Auch bei uns wunderbares Wetter (Zentralschweiz). Fast sommerliche Temperaturen, ab und an ein kleiner Windstoss. Wenn der Föhn zusammenbricht, dann wird's wohl regnen. Ein paar Wolken sind schon aufgezogen.Noch viel Glück ihr Sturmgeplagten im Norden und einen stressfreien Abend/Nacht.L. G. Saattermin
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Oktober 2013

July » Antwort #567 am:

Planwerk,ein wundervoll beruhigendes Bild :) :)Wir haben bei Sturm und Regen noch die dicke Eiche von der Straße geholt....ich habe Licht gegeben mit meinem Auto, Sohn Jan hat gesägt und gesägt.....GG ebenfalls, dann unseren Radlader ran ("Spielzeug" der Männer:)) und der hatte es schwer den Stamm zu bewegen, aber es ging, erstmal an die Seite das Ding, dann noch "Kleinkram" weggeräumt und schon ist das Sträßchen wieder befahrbar.......ich bin traurig wegen der Eiche, im Holz sehr gesund......das Laub war ein Verhängnis, sie hat ein tiefes Loch gerissen.....und eine Kirschpflaume noch im Laub ebenfalls umgeweht und meine Mährische Eberesche ebenfalls....eigentlich ist mir zum Heulen :'( :'(Aber nun wird es wohl endlich langsam weniger mit dem Wind.....und morgen sammel ich dann alles andere wieder ein....LG von July
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Oktober 2013

Saattermin » Antwort #568 am:

Oh je July, mir wäre auch zum Heulen. :-*
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2013

Soili » Antwort #569 am:

@ July, dann seid Ihr schon weiter als wir. Wir müssen morgen erst mal sehen, ob wir uns irgendwo eine Motorsäge leihen können. Zum Glück ist die Birke in Richtung Grundstück am Fallen und nicht über den Gehweg/zum Nachbarhaus hin.Ich trauere der Birke auch nach, die jüngere, sich breit machende Blutbuche daneben hätte es eher erwischen können ::) - alle Bäume in diesem Gartenteil sind noch vom Vorbesitzer gepflanzt.Vielleicht hat es die Birke auch deswegen erwischt, weil es noch volles Laub hatte, dadurch mehr Angriffsfläche für den Sturm?
Antworten