

Gibts doch schon als Stämmchen. Pinus "Brepo" z.B. Die Idee ist gar nicht soo übelDen könnte man reduzieren, indem man hexenbesenartige Mikrosorten auf ein normal gewachsenes Gerüst veredelt. Pinus 'Mops' auf die gekappte Normalpinus mugo oder Hängelarix an Äste einer normalgewachsenen Lärche... *grusel*Das wäre doch mal eine Geschäftsidee, oddr?
-- Vorgartenbepflanzung ist wahrscheinlich im Bildungsplan für Grundschüler vorgesehen ;Dsind die Schüler erwachsen haben sie ein gutes Vorbild um das eigene Grundstück zu gestalten, ist doch alles positiv! ;)Löwenzahn und Hühnerbiß wollen sich ja auch ausbreiten und in vier Jahren sieht es richtig hübsch ausDer Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder!Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
The best way to have a friend is to be one!
Ohauaha, dat gibt Mecker von die Damens!
immer wieder vermisse ich das originale wortspiel im titel, das es so viel besser trifft."Sheng Pfui"![]()
![]()
@Chris,Super, das trifft es (habe den Threadtitel gleich angepasst.)
![]()
;DIch wollte damit auch keinesfalls Feng Shui verunglimpfen (auch wenn ich damit nun so rein gar nichts am Hut habe), aber die Wortspielerei war zu verlockend und ich wollte diesem Murks einfach einen Namen geben.
![]()
die bildunterschrift! "hortensien im garten ... da zeigte jemand sehr viel gartengefühl." sic!Ein Netzfund ...