News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 171582 mal)
-
chris_wb
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ich sehe das schon kommen, wie die Geier plündern sie die Stände vor der offiziellen Öffnung und schleppen die besten Beutestücke schon raus, bevor unsereins reingeht.
Dunkle Erinnerungen an Helleborus-Jäger werden wach.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Callis dann kannst du sicher mit Henriette schon einen Morgen-drink nehmen
, sie hat ja auch Heimvorteil.@ Hausgeist, ich habe im Frühling meine ersten drei Helleboren mitgenommen und bin sehr gespannt, wie sie durch den Winter kommen. Eine hat grad nur ein Blatt - sie war von einer Mega-Akelei überwuchert
Die muss man abdecken, oder?
-
Inken
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
@Gänselieschen, der Namensphlox ist 'Eva Foerster', und er ist lachsrosa mit einem schönen weißen Spiegel. Die anderen sind erwachsene Sämlinge aus dem Potsdamer Garten des Gartenbuchautors - zumeist in den Farben des Phloxstrausses, den ich brachte. Es könnte ein weißer Phlox darunter sein, aber ich weiß es leider nicht mehr genau.Die Nr.21 - ich bin fast wahnsinnig geworden beim Überlegen... Was ist Nr. 21 - der dunkle-pinkfarbige Phlox??Welche Farbe hat der Phlox Anna Förster - den kann ich im Netz nicht finden?
1. :-\2. Du schaffst das!lerchenzorn hat geschrieben:... Und jammerschade, dass mir jetzt schon im zweiten Jahr ein "gesellschaftlich nützlicher" Termin auf das Staudenmarkt-Wochenende kippt.Ein ganz eigener Phlox-Thread? Verlockend. Aus 3, 4, 5 Sorten eine ganze Welt zu fädeln ... naja, mal sehen .
-
Gartenhexe
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Heimvorteil? Nee, wir kommen doch aus Mahlow!!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Das Insel-Café im Hochsommer
Tja, anna statt Eva, das konnte ja nicht klappen,:-)
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ich spiele mit dem Gedanken, kurzfristig und wetterabhängig das klassische Potsdamprogramm zu machen, also Senkgarten, Foerster-Stauden, Freundschaftsinsel + eventuell neuer Landtag. Gemütliches Kaffeetrinken inbegriffen.Hat jemand Zeit und Lust mitzukommen? Vielleicht finden sich auch genug Teilnehmer für ein kleines Pur-Treffen.
Gärtnerisch will ich vor allem mal die Chrysanthemenbestände sichten.Zwischenstand: Mini-pur-Treffen am Reformationstag in Potsdam (Foerster Stauden / Foerster-Garten)angedachter Treffpunkt: Parkplatz Foerster-StaudenZeitpunkt: offen (Konsensentscheidung, wohl ab Mittag)Teilnehmer:DaniloHausgeistmaigrünSandbiene(?)Inken(?)zwerggarten(?)lerchenzorn(?)Die Freundschaftsinsel besuche ich vormittags gesondert. Bitte PN, falls jemand mitmöchte.
-
chris_wb
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Kannst du das terminlich leicht präzisieren?
Ich nehme an, es geht eher um's Wochenende? Bornim klingt gut, wenn auch gefährlich.
Der Landtag wäre eher weniger meins.
-
zwerggarten
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
chrysanthemenbestände?!
wollte ich nicht schon immer...

- maigrün
- Beiträge: 1918
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
ich bin so froh, dass endlich alle töpfe leer sind. mit euch dorthin zu fahren, wäre sehr, sehr gefährlich. allerdings... lust hätt ich schon.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Mir war oben der Reformationstag (Gärtnerei ist geöffnet!) einschließlich Traumwetterprognose entfallen. Den habe ich jetzt spontan ins Auge gefasst. Also für Kurzentschlossene und blöd für nicht freibekommende "Berliner".Ich wäre da aber flexibel und würde mich einem mehrheitsfähigen Termin anschließen, gern auch am Wochenende. Ewig sollten wir das aber nicht hintrödeln, das Wetter wird ja nicht besser und etwaige Einkäufe müssten ja rechtzeitig in den Boden.Kannst du das terminlich leicht präzisieren?Ich nehme an, es geht eher um's Wochenende? Bornim klingt gut, wenn auch gefährlich.
![]()
Der Landtag wäre eher weniger meins.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
P.S. Landtag muss nicht sein. Ich komme vom HBf aus ohnehin dran vorbei und wär mal soweit hineingegangen, wie man baubedingt gerade kommt, höchstens eine Runde durch den Innenhof, keine Detailbesichtigung. Kann sein, dass das sowieso noch nicht geht. Ist wie gesagt kein Muss, Potsdam kulturell mach ich sowieso irgendwann wieder mal gesondert.
-
chris_wb
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Das wäre also übermorgen. Gutes Wetter soll es ja werden, da war eigentlich Garten eingeplant.
Abgesehen davon, wird das Wetter danach wahrscheinlich auch nicht mehr besser. Och menno... Zwickmühle.
-
Inken
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Na, das ist doch genau mein Thema! - Ich würde mich gern anschließen, doch "Radlager" oder sowas ...chrysanthemenbestände?!![]()
- maigrün
- Beiträge: 1918
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
donnerstag geht bei mir auch. inken, soll ich dich mitnehmen?
-
chris_wb
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Was soll der Geiz... ich wäre dabei.
Dann schlepp' ich dir aber den Teufel an, Danilo.