News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Oktober (Gelesen 5423 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Oktober

Frank » Antwort #45 am:

Maria, das sind wirklich schoene Herbstansichten! :D :D :D Der Goldene Oktober und die Arven sind eines der Highlights!!! 8) 8) 8)Im Rheinland (und sonstwo in Deutschland) hat Orkan Christian die Baeume "gerupft"...! ::) LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

marygold » Antwort #46 am:

Die Lärchen im Gegenlicht gefallen mir besonders gut. :D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #47 am:

@Marygold: Die Lärchen sind der Wohnort der Saligen...@Frank: Bei uns ist es in diesem Jahr besonders bunt. Die Buchen leuchten auch :-)
Dateianhänge
buchen1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #48 am:

:)
Dateianhänge
buche2.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #49 am:

Obwohl die leuchtenden Farben so schön sind gefallen mir die pastelligen Bilder fast besser...
Dateianhänge
buchen3.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #50 am:

Das Laub legt sich zu Füssen...
Dateianhänge
buche4.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #51 am:

Graffiti
Dateianhänge
buche5.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #52 am:

Alte Wunden
Dateianhänge
buche6.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Spaziergang im Oktober

Feder » Antwort #53 am:

Himmlisch
Dateianhänge
buche7.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1194
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Spaziergang im Oktober

Brezel » Antwort #54 am:

Ich weiß, ich bin viel zu selten im Forum, und ich sollte auch hier viel öfter reinschauen. :-[Wundervolle Aufnahmen habt Ihr hier reingestellt! :DUnd danke, enigma, dass Du Dich zurückmeldest, um Deine Eindrücke aus Maine mit uns zu teilen. Wenn Du nicht unten Bescheid gesagt hättest, hätte ich das ganz verpasst. :-\ ;) ;D
Antworten