
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenblogs (Gelesen 26594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenblogs
Verfolge diesen Blog neulichimgarten.de/blog/ seit ca.1,5 Jahren. Gefühlt wird er aber leider immer "kommerzieller" und ist scheinbar mehr und mehr nur auf Klicks und Likes usw. aus. Verfolgt jemand diesen Blog und hat ähnliche "Gefühle"?edit: hatte mal wieder Probleme, die Website korrekt einzufügen 

Re:Gartenblogs
"Neulichimgarten" kenne ich auch - mich stört die zahlreiche Werbung da auch - ich war noch nie ein Fan dieses Blogs, habe aber auch schon ein paar recht nützliche Tips entnehmen können. Mein Mann schaut da öfter mal rein, hauptsächlich der Bienen wegen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gartenblogs
der ist mir bis jetzt entgangenIch finde Mauerblumen sehr schön.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenblogs
Ich bin vor kurzem durch die google-Suche nach einem Garten in England über diesen englischsprachigen Blog thinkingardens gestolpert, sehr interessante Artikel zu Gartengestaltungen, Rezensionen über berühmte englische Gärten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gartenblogs
many of which have already been mentioned are also on my list,I add:http://www.buchholznursery.com/flora_wo ... retum.html (there is also the blog)http://federaltwist.com/http://www.rhon ... -ca-pousse 

Re:Gartenblogs
Ich mag dieses langatmige Geplätscher, gespickt mit Rechtschreibfehlern und den ae und ue's nicht. Außerdem viel zu viel Werbung. Aber jeder wie er will.."Neulichimgarten" kenne ich auch - mich stört die zahlreiche Werbung da auch - ich war noch nie ein Fan dieses Blogs, habe aber auch schon ein paar recht nützliche Tips entnehmen können. Mein Mann schaut da öfter mal rein, hauptsächlich der Bienen wegen.
Re:Gartenblogs
Als das Gegenteil von langatmig würde ich diesen Blog bezeichnenhttp://alst.nihil.de/Klaus
Re:Gartenblogs
Der ist tatsächlich so, wie ich mir es vorstelle! Tolle Bilder, fachlich fundierte Beschreibungen, Erlebnisse, Anekdoten...wunderbar! Einziger Schönheitsfehler: es werden diese abstrakten "Strategien" übernommen, offenbar, weil sie gerade so modern sind.



-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Gartenblogs
Ich weiß leider nicht, was du meinst.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Gartenblogs
Ist auch nicht von Belang. Diejenigen, die das verbrochen haben, wissen schon, was ich meine.
Stauden werden neuerdings in Strategietypen und Streßtypen eingeteilt. Meine Strategie ist eine andere und Streß habe ich normalerweise immer selbst genug! 



- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenblogs
Und das ist doch der Punkt. Ob nach Stressverhalten, nach Ellenberg oder Hansen/Stahl, nach Blütenfarbe, Nachfrage, Winterhärte,... Für mich ist keine davon ein "Verbrechen", denn Sinn und Zweck von Kategorisierung liegt im Auge des Betrachters, Verkäufers, Produzenten und Verwenders. Meines Erachtens gibt es keine allgemeingültige Einteilung, die allen Ansprüchen und Wünschen gerecht wird.Soll doch jeder für sich seine Systematik entwickeln und ausleben, so lange nur alle diese Theorien nebeneinander existieren dürfen. So kann sich jeder die für sich passende aussuchen oder eben wieder eine neue entwickeln.Meine Strategie ist eine andere

Re:Gartenblogs
Schon seit einiger Zeit mein Lieblings-Blog....Als das Gegenteil von langatmig würde ich diesen Blog bezeichnenhttp://alst.nihil.de/Klaus
Re:Gartenblogs
Das sehe ich im Prinzip genauso. Jeder auf seine Weise. Nur momentan wird gerade diese Einteilung von vielen kritiklos übernommen, als sei sie das Nonplusultra, als habe nun nichts anderes mehr Gültigkeit. Ich stelle mir stets Laien vor, für den ist schon die überschaubare Einteilung nach Lebensbereichen böhmische Dörfer, dann sind dass mindestens "äthiopische Weiler"Und das ist doch der Punkt. Ob nach Stressverhalten, nach Ellenberg oder Hansen/Stahl, nach Blütenfarbe, Nachfrage, Winterhärte,... Für mich ist keine davon ein "Verbrechen", denn Sinn und Zweck von Kategorisierung liegt im Auge des Betrachters, Verkäufers, Produzenten und Verwenders. Meines Erachtens gibt es keine allgemeingültige Einteilung, die allen Ansprüchen und Wünschen gerecht wird.Soll doch jeder für sich seine Systematik entwickeln und ausleben, so lange nur alle diese Theorien nebeneinander existieren dürfen. So kann sich jeder die für sich passende aussuchen oder eben wieder eine neue entwickeln.Meine Strategie ist eine andere


Re:Gartenblogs
mmm...too many polygonum ... they do not work here and sooner or later I will have to uproot allSchon seit einiger Zeit mein Lieblings-Blog....Als das Gegenteil von langatmig würde ich diesen Blog bezeichnenhttp://alst.nihil.de/Klaus


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gartenblogs
thx moreno, thats a very interesting blog!Brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)