News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Laguna (Gelesen 589 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Laguna

ulla »

Da ich in das Foto aus dem Kordeskatalog seit letztem Jahr verliebt bin, habe ich mir Laguna nun gekauft.Eingepflanzt neben Mme Gregoire Staechelin soll sie die Blütezeit an unserer Terrasse verlängern. Dort steht sie vollsonnig. Dummerweise habe ich erst jetzt mal die Suchfunktion hier betätigt und den Hinweis von Sunflower gefunden: 1. neigt zu Sonnenbrand -> dann ist mein Standort falsch und 2. kalter Pinkton -> die Abbildung im Katalog empfinde ich nicht als kalt :-\. Paßt sie Eurer Meinung nach überhaupt zu Mme Greg. Staechelin?Hat noch jemand Erfahrungen mit der Laguna???Muß ich sie wieder umpflanzen???War es ein Fehlkauf oder ist sie wenigstens tatsächlich robust???
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
sunflower
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jun 2005, 15:29

Re:Laguna

sunflower » Antwort #1 am:

Hallo Ulla,Laguna ist auch bei mir noch neu, so dass meine Ersterfahrung nicht repräsentativ sein muss. Die ersten Blüten im Juni verbrannten schon - allerdings waren die Temperaturen für die Jahreszeit hier im Rheinland auch ungewöhnlich hoch und sie steht bei mir ganztags in der Sonne.Dafür,dass die Blüten relativ dichtgefüllt sind, ist die Regenempfinlichkeit der Blüte aber eher gering. Ausserdem hat sie auch jetzt noch kein einziges pilzbefallenes Blatt (ihre Nachbarinnen schon) und steht noch absolut vollbelaubt da.Ob Rosen farblich zusammenpassen ist wohl immer Geschmackssache - probier die Farbwirkung doch einfach aus - umgepflanzt kann im nächsten Herbst immer noch werden...Gruß sunflower
Manche ärgern sich darüber, dass die Rosen Dornen haben, andere freuen sich, dass die Dornen Rosen haben. (Albert Mackels)
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Laguna

ulla » Antwort #2 am:

Danke, Sunflower, dieser Bericht hört sich doch wenigstens nicht ganz so negativ an. Bei mir steht sie allerdings auch in voller Sonne an der Terrasse. Ich will dann mal nächstes Jahr abwarten, wie sie sich macht.
Liebe Grüße
Ulla
Antworten