News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 166921 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
chris_wb

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

chris_wb » Antwort #1770 am:

Is nich wahr... :o :-\
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Scabiosa » Antwort #1771 am:

Wie wärs denn mit ein paar Fotos von den neuerworbenen Schätzen? Dann haben wir auch was davon. ;)
chris_wb

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

chris_wb » Antwort #1772 am:

Das kann ich morgen mal versuchen, bevor ich sie im Garten verteile. ;) Das obligatorische "Kofferraum-Bepflanzungs-Foto" ist heute leider dem Zeitmangel zum Opfer gefallen und wäre mangels Karte ja dann eh nix geworden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Scabiosa » Antwort #1773 am:

Das wär toll Hausgeist, ich freue mich schon darauf! :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

oile » Antwort #1774 am:

;D ;DWenn Ihr wüsstet, wie gerne ich mitgekommen wäre. Es wäre mit Sicherheit vergnüglicher gewesen wäre. Ich bitte ebenfalls um Beutebilder.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Sandkeks » Antwort #1775 am:

@ Und genau... wo bleiben die restlichen Fotos?Wieso, war nicht alles drauf? ;D Beutenamen: - Chrysanthemum x hortorum 'Herbstbronze' - Hosta x tiardina 'Tomoko' - da lohnt derzeit kein Bild
chris_wb

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

chris_wb » Antwort #1776 am:

Wir wiederholen das, hoffe ich doch! ;) Im Übrigen war der Transfer von der Insel nach Bornim recht amüsant. Mein Navi war plötzlich der Meinung, den Weg auf niederländisch weisen zu müssen. :o Wir sollten dann immer rechts- oder linksrum "aufschlagen". ;D ;D ;D @Danilo und maigrün: Daher der verzögerte Start. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Sandkeks » Antwort #1777 am:

Ähm, irgendwie habe ich erstaunlich wenige Fotos gemacht und von diesen kann ich wiederum die wenigsten zeigen, da ansonsten Persönlichkeitsrechte verletzt werden ...
Dateianhänge
IMG_5409_Foerster_31-10-2013-.JPG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Sandkeks » Antwort #1778 am:

...
Dateianhänge
IMG_5410_Foerster_31-10-2013-.JPG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Sandkeks » Antwort #1779 am:

... und Chrysanthemum x hortorum 'Königssohn' (momentan in der Gärtnerei nicht erhältlich).
Dateianhänge
IMG_5419_Foerster_31-10-2013-.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gänselieschen » Antwort #1780 am:

24. ?? :DDie rote Chrysantheme - oh Gott, ist die schön. :o :o
zwerggarten

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

zwerggarten » Antwort #1781 am:

ja, die prangte ja schon auf meinem senkgartenfoto vom vortag. aber als gerade nicht erhältliches gierobjekt ist sie wiederum nicht so toll. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Staudo » Antwort #1782 am:

Bei mir hat sie sich wieder verabschiedet. Die braucht man wegen mangelnder Winterhärte überhaupt nicht zu haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gänselieschen » Antwort #1783 am:

Chrysanthemen ist irgendwie eine späte Liebe. Früher fand ich sie total gewöhnlich und inzwischen mag ich sie sehr - vor allem den typischen Geruch der Pflanzen. Das ist für mich Herbst. Aber ich bin in dieser Richtung auch noch total unterbelichtet ;D. Eine alte Zufallschrysantheme steht irgendwie stiefmütterlich bedrängt im Beet und eine blasslila Chrysantheme, sehr hoch, habe ich aus einem Nordgarten bekommen. Die geht aber nicht ohn Stütze. Und da ich selbige wieder vergessen hatte anzubringen, sieht die Staude grad etwas bezwungen aus.Eine weiße Chrysantheme hatte ich gepflanzt bei der Neuanlage vor vier Jahren oderdrei? - und die ist nach dem Winter wech gewesen.Hatten die eigentlich im Herbst bei der Staudenbörse eine gute Auswahl an Chrysanthemen?
zwerggarten

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

zwerggarten » Antwort #1784 am:

keine ahnung, keine gesehen, also eher nein - die blühen zu der zeit aber wohl auch noch nicht, also kein wunder.
Antworten