News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Großstrauch für Sandboden (Gelesen 14162 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Großstrauch für Sandboden
oder hier:www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/Internet/glob ... ey.pdfMist, ich muss mal lernen, wie man die links unter ein Wort legt...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Großstrauch für Sandboden
Könnte das vielleicht 'Eley' sein? Für 'Royality' ist das Laub nicht dunkel genug.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Großstrauch für Sandboden
Den kann ich wärmstens empfehlen:Schöne Wuchsform, schöne Blüte, schöne Äpfelchen, die lange für die Vögel hängen, das Laub bleibt lange (fängt jetzt erst minimal an zu färben) und auch ohne Laub schön....LG ArianeAlternative wäre vielleicht der Apfeldorn Crataegus x lavallei 'Carrierei'?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Großstrauch für Sandboden
Hmh? Es ist schwierig, große Ähnlichkeit besteht schon, allerdings sind die Früchte bei meinem Malus fast schwarz. Trotzdem vielen Dank für den Tipp, troll.Könnte das vielleicht 'Eley' sein? Für 'Royality' ist das Laub nicht dunkel genug.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Großstrauch für Sandboden
Da sollte man aber gleich eine mögliche Gefahr nicht unerwähnt lassen - der kann vom Birnenprachtkäfer befallen werden, Folge davon sind ganze Astpartien, die absterbenAlternative wäre vielleicht der Apfeldorn Crataegus x lavallei 'Carrierei'?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Großstrauch für Sandboden
Vielen Dank für eure Vorschläge!Am liebsten wäre mir ein dunkel-laubiger und dunkelrot blühender Malus und eine Strauchform, ein Hochstamm würde an diesem Standort nicht so gut passen.Die Früchte sind mir ziemlich egal, Hauptsache, sie schmecken den Vögeln :)Allerdings sieht 'Red Sentinel' mit seinen vielen kleinen Äpfelchen schon sehr attraktiv aus…Den Baum mit Kompost und ab und zu Kalk zu versorgen wäre ja kein Problem. An Crataegus habe ich auch schon gedacht, hier aber auch wieder an die rot blühende Variante, also den Rotdorn.Enaira, der download der Zierapfelliste hat hier leider nicht geklappt.ich habe gerade noch gelesen, dass der Crataegus x lavallei 'Carrierei' vom Birnenprachtkäfer befallen werden kann, meines Wissens ist der Rotdorn aber auch empfindlich für irgendeine Krankheit? Zumindest war das früher mal so.
LG Janis
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Großstrauch für Sandboden
Rotdorn ist Feuerbrand gefährdet.Bei mir hat er leider nicht lange gelebt, bekam einen sehr merkwürdigen Riss mit Schwarzfärbung am Stamm, da habe ich ihn vorsichtshalber gerodet.Eigentlich finde ich die Bäume auch wunderschön, wenn sie blühen.Der Apfeldorn hat aber dekorativere Früchte, die außerdem (sehr) spätes Vogelfutter sind, hier vor allem für Amseln. Und kahl sieht er definitv schöner aus als Rotdorn.Bei mir steht er inzwischen schon einige Jahre und hat nichts....LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Großstrauch für Sandboden
Wenn du den kompletten Link aus Post 46 kopierst, und nicht nur das unterstrichene Stück, müsste es klappen (bei mir zumindest)...LG Arianeon gedacht, hier aber auch wieder an die rot blühende Variante, also den Rotdorn.Enaira, der download der Zierapfelliste hat hier leider nicht geklappt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Großstrauch für Sandboden
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Großstrauch für Sandboden
Enaira, jetzt hat es geklappt, danke ;)Einzige Sorte bei Ley mit dunklem Laub und dunkelroten Blüten ist 'Royalty', als robust beschrieben.Der Weissdorn sieht ja schon schön aus...
LG Janis
Re:Großstrauch für Sandboden
Mein Royalty steht im Halbschatten und wächst und gedeiht prächtig. Der Baum ist wirklich sehr robust und gesund. Die kleinen dunkelroten Äpfelchen sind inmitten des dunkelroten Laubes kaum zu erkennen. Da der Zierapfel in einem eher dunkeln Innenhof steht, würde ich ihn dort nicht noch einmal pflanzen. Ich hätte mich lieber für einen "John Downie" o.ä. entscheiden sollen. Wie wär's denn mit einer Eberesche. Die meisten von Ihnen haben neben den Beeren auch eine tolle Herbstfärbung (z.B. Scalaris). Robust sind sie auch.Einzige Sorte bei Ley mit dunklem Laub und dunkelroten Blüten ist 'Royalty', als robust beschrieben.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Großstrauch für Sandboden
Apfeldorn...Der Weissdorn sieht ja schon schön aus...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Großstrauch für Sandboden
Hab ich hinterher auch gemerktApfeldorn...Der Weissdorn sieht ja schon schön aus...![]()

LG Janis