Ich kann dem nur zustimmen. Wir waren dieses Jahr 4 Wochen mit dem Wohnmobil im Baltikum. Natürlich haben die Hauptstädte ihren Reiz, aber mit dem Wohnmobil ist man "viel näher dran". Alle Baltenstaaten sind sehr deutschfreundlich. Wenn man sich beeilt, kann man noch etwas vom Umbruch sehen: Alte schiefe dunkelgraue Holzhäuser mit Ziehbrunnen vor dem Tor bis supermodern. Besonders Estland ist sehr zu empfehlen.Wir waren nicht die einzigen Wohnmobilisten: andere Deutsche, Niederländer, Österreicher, Schweizer, Franzosen, viele Italiener und einige Engländer. Man übernachtet dort, wo die Natur am schönsten ist: z.B. am Ufer von Seen und der Ostsee, gute Ausblicke, schöne Sonnenuntergänge ...Ich stimme dir voll und ganz zu. Wir zählten uns auch zu den Erstgenannten, auch heute noch reise ich nach Möglichkeit abseits von Touristenströmen, Tramper unter sich. Und wie du völlig richtig bemerkst: Osteuropa, Russland, Georgien sind alles Länder, die eigenartigerweise wenig tangiert werden, dabei ist da noch vieles unverkrampft und unverfälscht. Für Individualreisende ist dort noch ein Fass ohne Boden!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kreta im September (Gelesen 5661 mal)
Moderator: thomas