News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Staudenbetriebe in der Schweiz (Gelesen 9991 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Dunkleborus »

In den letzten Jahren sind hier ein paar neue, relativ kleine Staudenbetriebe entstanden. Ich habe von allen dreien einen sehr guten Eindruck bekommen. Die Sortimente sind teilweise speziell, alle drei Besitzer/innen sind Staudenkenner und -liebhaber.Letzte Woche habe ich zwei der Betriebe angesehen, den dritten werde ich hoffentlich mal im Frühling besuchen.Falls das als Werbung empfunden wird: Ja, das ist es! :D Und ich freue mich sehr über Gelegenheiten, neue Sortimente innerhalb der Schweiz zu finden. In Möhlin, Nordwestschweiz: Der Eulenhof. In Eriswil, im Emmental: Gartenwerke. In Rifferswil, direkt beim Seleger Moor: Blattgrün. Bei allen dreien gilt: Man muss sich vorgängig gut über die Öffnungszeiten informieren.Wenn ich denke, dass ich einige der dort gehandelten Stauden extra aus Holland oder Österreich schicken lassen musste... Für Schweizer ist das ziemlich mühsam.Wenn das als unzulässige Werbung angesehen wird, lösche ich halt schweren Herzens wieder.
Alle Menschen werden Flieder
Krümel

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Krümel » Antwort #1 am:

Nicht löschen! Ist ganz toll, danke dir. :-* Anhängend möchte ich meine Lieblingsstaudengärtnerei präsentieren. Ok, sie ist am Popo der Welt (aber am anderen, nächstgelegenen Hinterbacken wohne ich, u.a. darum auch die "Lieblings-"). Familiär, spannend, mit Herzblut und ... sehr gepflegte Staudenteenies.Der Standort ist herrlich. Ein altes umfunktioniertes Bauernhaus umgeben von liebevoll gestalteten Beeten.Hier dieses Juwel: L'autre jardin. (Der Staudengärtner kann (Schweizer)Deutsch.)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Und hat Ahnung und ist total nett - jedenfalls in der Bayernstube in Grünberg.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Nina » Antwort #3 am:

Und wie nett ... :D Schaut mal: Danke Mister Krümel und Dunkleborus "Mister" ... ;D
Krümel

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Krümel » Antwort #4 am:

Er ist schlicht herrlich. ;D (Und sehr schnell beim Ändern ;))
sarastro

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

sarastro » Antwort #5 am:

Und Daniel Schneider in Zuzgen/AG (oder schon BL) bitte nicht vergessen!
Krümel

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Krümel » Antwort #6 am:

Ich wär ja schon lang dafür, dass du, Sarastro, in die Schweiz ziehst. ;)
sarastro

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

sarastro » Antwort #7 am:

Wieder zurück in die alte Heimat an den Hochrhein? Bis ich in der Schweiz selbst eine Niederlassung bekäme, bin ich uralt. Nein, da würde ich schon lieber nach Südtirol oder an den Comer See. ::) Oder doch an den Genfer See? :o
Krümel

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Krümel » Antwort #8 am:

Genfer See! Genfer See! ;D
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Saattermin » Antwort #9 am:

Dunkleborus, Krümel und Sarastro - vielen Dank für die Adressen "Schweizer-Staudengärtnereien". Sofort gespeichert und kurz in die Kataloge "glüschtelet". :D Da werde ich sicherlich mal vorbeischauen. :-* L.G. Saattermin
sarastro

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

sarastro » Antwort #10 am:

Ich kenne alle mehr oder minder gut. Bei manchen die Gärtnerei, bei den anderen die Person, die dahintersteht. Es sind allesamt großartige Fachleute, die man ruhigen Gewissens weiter empfehlen kann und um die ich sehr neidisch bin, da in der Schweiz jegliche Fachkompetenz viel dichter vorhanden ist als bei uns. Da partizipiert jeder davon, Fachleute und Laien!
Krümel

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Krümel » Antwort #11 am:

Heute gab es ein Mini-Mini-Forumstreffen bei Xavier Allemann und seinem "Anderen Garten". Diese Staudengärtnerei ist schlicht unglaublich. Unglaublich schön, unglaublich vielfältig, unglaublich kompetent (ihr versteht). Wer jemals Lust hat, die Schweiz heimzusuchen: Guckt da - am schönsten Popo der Welt - vorbei. Ihr werdet es nicht bereuen. (Und wenn ihr mich kennt: Ich chauffier euch gerne dahin. ;))Die ihn heute heimsuchenden Forumler waren jedenfalls hin und weg. Hinsten und wegstens.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

pidiwidi » Antwort #12 am:

Arrrgh! Und wir sind am Samstag quasi "dranvorbeigerollt" ::)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

YElektra » Antwort #13 am:

Gibt es in der Zwischenzeit schon neue Betriebe und Empfehlungen für die Schweiz? Ich weiss, es ist noch lange nicht Saison, aber ich plane gerne voraus.Wobei, nach einem Besuch der empfohlenen Staudengärtnerei Daniel Schneider ist mein Budget wohl sowieso schon doppelt weg.
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Neue Staudenbetriebe in der Schweiz

Dunkleborus » Antwort #14 am:

Und Daniel Schneider in Zuzgen/AG (oder schon BL) bitte nicht vergessen!
Oh danke, den kannte ich noch gar nicht! *Morgenluft wittert*
Alle Menschen werden Flieder
Antworten