News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Großstrauch für Sandboden (Gelesen 14120 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #75 am:

Tja, da helfen die Angaben der Blütenfarbe auch nur bedingt weiter: dunkel violettrot, rot rosa, dunkelrosa....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #76 am:

Eben… am ehesten weiterhelfen würde, wenn jemand eine der Sorten im Garten hat und Fotos von den Blüten zeigt. Ich gehe mal davon aus, dass hier niemand die Fotos mit Photoshop-Programmen manipuliert, wenn es darum geht, authentische Farben zu zeigen…. :)
LG Janis
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Großstrauch für Sandboden

Querkopf » Antwort #77 am:

Frag doch mal bei Eggert nach. Dort habe ich in puncto Beratung schon sehr gute Erfahrungen gemacht: freundlich und kompetent. Sie besorgen auch Sachen, die sie selber nicht im Programm haben; auf diese Art kann man dort auch zu Pflanzengrößen kommen, die nicht im regulären Angebot sind.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #78 am:

Mit Eggert habe ich auch immer nur gute Erfahrungen gemacht.Allerdings habe ich schon ein paar Mal nachgefragt, ob sie eine bestimmt Pflanze 1 oder 2 Nummern grösser haben und wurde immer abschlägig beschieden.Aber ok, einen weiteren Versuch wäre es wert.Jetzt habe ich erst mal eine Baumschule hier in der Nähe angemailt und gefragt, welche Sorte sie empfehlen würden. Ich bin gespannt, was sie antworten werden.
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #79 am:

Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen:die erwähnte Baumschule hat geantwortet, dass sie die Sorte 'Royalty' im Sortiment hätten, allerdings nur als (sehr) kleinen Hochstamm.Es sieht so aus, als müsste ich mal telefonisch alle umliegenden Baumschulen abklappern....
LG Janis
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

troll13 » Antwort #80 am:

Das ist sicher empfehlenswert. Wenn man Hochstämme oder Solitärsträucher im Internet bestellt, werden die Speditionskosten schnell größer als der Pflanzenwert.Die meisten Baumschulen, die von dem Kundenkreis vor Ort leben, kaufen auch Pflanzen zu, die sie selbst nicht vorrätig haben.Und ein Zierapfel ist nun wahrlich keine Rarität und sollte auch in der näheren Umgebung zu erhalten sein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Großstrauch für Sandboden

Treasure-Jo » Antwort #81 am:

Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen:die erwähnte Baumschule hat geantwortet, dass sie die Sorte 'Royalty' im Sortiment hätten, allerdings nur als (sehr) kleinen Hochstamm.Es sieht so aus, als müsste ich mal telefonisch alle umliegenden Baumschulen abklappern....
Was heißt sehr klein? Stammumfang oder Größe/Höhe?Prinzipiell ist immer empfehlenswert ein junges Gehölz zu kaufen. In zwei bis drei Jahren haben die jungen die alten locker überholt!
Liebe Grüße

Jo
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #82 am:

Sehr klein hiess 80-100 cm und ist bei dieser Baumschule eben nur als Hochstamm lieferbar, ich hätte aber ganz gerne einen Heister.
LG Janis
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

troll13 » Antwort #83 am:

Nur mal zur Sprache der BaumschulerHochstamm bedeutet einen Baum mit geradem Stamm und einem Kronenbeginn ab 1,8 m und höher. Die werden nicht nah der Verkaufshöhe sondern nach dem Stammunfang gehandelt.Bei 80 bis 100 cm kann es eigentlich nur ein Zierstämmchen mit eben dieser Veredelungshöhe handeln.Zieräpfel werden normalerweise nicht als Heister gehandelt sondern nur als fertige Stämme oder Sträucher in den Normgrößen 60/100 bzw. 100/150 oder als (mehrstämmiger) Solitär (Größen ab 150 cm aufwärts)Edit: Malus auch als Solitär 3 x verpflanzt 125/150 cm. Sorry
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #84 am:

Die Baumschule bietet ihn so über ebay an -Demnach ist es deiner Terminologie zufolge ein Zierstämmchen.Eggert bietet im Vergleich dazu ‚Royalty‘ als Containerpflanze 60/100 bzw. Stämmchen ca. 100 cm hoch an.Also wäre die Containerpflanze 60/100 von Eggert ein Strauch, der ab dem Boden mehrtriebig ist?Vermutlich sollte ich den Begriff "Heister" besser weglassen, wenn ich mit Baumschulen telefoniere.... ;)
LG Janis
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

troll13 » Antwort #85 am:

Eggert hält sich eigentlich an die genormten Baumschulqualitäten.Dort würdest du also eine mehrtriebige Pflanze mit einer Größe zwischen 60 und 100 cm, vermutlich im 5 L Topf erhalten.Bei den Zierstämmen gibt es leider keine ganz einheitliche Größenangabe. Hier wird es vermutlich ein Stamm von ca. 60 cm plus Krone sein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #86 am:

So gerne ich bei Eggert bestellen würde - aber 60/100 ist mir als Startgrösse für diesen Standort einfach eine Nummer zu klein, und einen Strauch mit 100/150, der auch schon etwas voluminöser ist und nicht nur ein schlankes, rankes Etwas, quetscht Eggert erfahrungsgemäss nicht in einen DPD-Karton rein, sondern versendet mit Spedition.In welchem Alter beginnt der Zierapfel eigentlich zu blühen? Ich hab das nicht mehr in Erinnerung.
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #87 am:

In welchem Alter beginnt der Zierapfel eigentlich zu blühen? Ich hab das nicht mehr in Erinnerung.
Ich habe bei Helmut Scholl schon zweimal Mini-Zieräpfel gekauft (50 cm oder so), die gleich im ersten Jahr geblüht haben.Das wird also vermutlich kein Problem sein...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #88 am:

Schön!Das ist schon mal gut zu wissen :)
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #89 am:

Gerade habe ich gesehen, dass Helmut Scholl (Gärtner Scholl, ebay) auch Malus hupehensis "Cardinal" (dunkellaubig mit roten Blüten...) führt.Wäre das nicht so etwas, das du suchst??? Die Pflanzen sind allerdings klein.Vielleicht hat er aber auch größere. Er antwortet nach meiner Erfahrung immer auf Nachfragen, habe dort schon oft gekauft.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten