News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosmarin? Oder was sonst... (Gelesen 1950 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreaHa
Beiträge: 3
Registriert: 29. Aug 2013, 20:53

Rosmarin? Oder was sonst...

AndreaHa »

hallo, könnt ihr mir vielleicht sagen, was das ist...? Es schaut aus wie Rosmarin, riecht aber nicht danach...
Dateianhänge
1450921_3532353323115_741064118_n.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28487
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Rosmarinheide?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Hat keine gegenständigen Blätter. War auch mein erster Gedanke.Ein Lavendel? Woher stammt die Pflanze. Baummarkt Natur etc.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28487
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Also Buxus "Rosmarinifolia" ist es auch schon mal nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Ich würd nach dem Foto auch Lavendel sagen...riecht die Pflanze denn überhaupt - wenn auch nicht nach Rosmarin?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

Dunkleborus » Antwort #5 am:

Das erinnert mich an Lavandula latifolia, der riecht etwas anders, ist aber eher graulaubiger. Vielleicht einer dieser latifolianahen Hybriden.Eine sehr schmallaubige Salvia, eventuell?
Alle Menschen werden Flieder
sarastro

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

sarastro » Antwort #6 am:

Ich wollte eben dasselbe sagen! ;D ;)
Benutzeravatar
AndreaHa
Beiträge: 3
Registriert: 29. Aug 2013, 20:53

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

AndreaHa » Antwort #7 am:

also riechen tut es eigentlich gar ned...die pflanze wächst auf einer gartenschau im beet neben miscanthus, helenium, penstemon, phlox...
Benutzeravatar
AndreaHa
Beiträge: 3
Registriert: 29. Aug 2013, 20:53

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

AndreaHa » Antwort #8 am:

hier noch ein foto...
Dateianhänge
DSC_0021.JPG
DSC_0021.JPG (48.85 KiB) 225 mal betrachtet
fromme-helene

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

fromme-helene » Antwort #9 am:

Büschen lütt, das Bild. :-\
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rosmarin? Oder was sonst...

enaira » Antwort #10 am:

Könnte es nicht auch Andromeda polifolia sein?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten