News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2013 (Gelesen 43610 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:November 2013

Biotekt » Antwort #120 am:

Am Nordeifelrand regnet es nicht, aber es ist wolkig bei 13° C.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2013

wallu » Antwort #121 am:

... Hier sehr trübe, bedeckt und es entscheidet sich noch nicht, ob es nieselt oder bald schüttet. Die letzten Abende war es jedenfalls viel zu oft eine Dauerdusche auf dem Heimweg. ...
Dafür ist es bacherlwarm draußen - gestern Abend stieg die Temperatur von 10°C auf 14°C und es wurde die ganze Nacht nicht kühler, dafür hat der Wind mal wieder mächtig geblasen.Trotz der vielen Stürme klebt das Laub immer noch an den Bäumen, selbst unsere Süßkirsche hat noch fast alle Blätter, die ist sonst immer spätestens Ende Oktober kahl (das Bild ist von gerade eben durch das Fenster aufgenommen). Irgendwie hat die lange Sommertrockenheit da was durcheinander gebracht ::) .
Dateianhänge
Kirschbaum-071113.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2013

Mediterraneus » Antwort #122 am:

Rhein-Main Ost, an der Bayerischen Riviera: Stark bewölkt mit kurzen Sonnenlücken, windig, mediterrane 17 Grad 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2013

planwerk » Antwort #123 am:

Rhein-Main Ost, an der Bayerischen Riviera: Stark bewölkt mit kurzen Sonnenlücken, windig, mediterrane 17 Grad 8)
Chiemsee-Nord, fast wolkenlos, kaum Wind, voralpine 17,8°C 8) 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:November 2013

Janis » Antwort #124 am:

Nordseeküste Niedersachsen:12°C, bewölkt, ab und zu Schauer, schwach windig
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2013

Mediterraneus » Antwort #125 am:

Pff. Schaffen wir auch noch 8)17,1 sinds, um genau zu sein ;DEdith: 17,2
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
martina 2
Beiträge: 13823
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:November 2013

martina 2 » Antwort #126 am:

Wien strahlend blau, ein paar weiße Wölkchen ziehen entspannt dahin, urbane 18°C 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2013

planwerk » Antwort #127 am:

Heute gegen 8:15, Altocumulus virga. ;) 8) https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 28f85aGeht grad nicht anders...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2013

Mediterraneus » Antwort #128 am:

Hier dunkelgraues Wolkenrennen, blaue Flecke huschen vorbei ;D17,5 Grad in Bayrisch Nizza.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:November 2013

Jule69 » Antwort #129 am:

Hier ist seit heute vormittag alles grau in grau und es regnet ohne Unterlass... :(, aber es ist mild mit 13 Grad... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:November 2013

Most » Antwort #130 am:

Hier war es heute recht schön. Sonne, wenige Wölckchen. 18,5° gabs.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:November 2013

Biotekt » Antwort #131 am:

Das wäre dann doch einmal der gute Rat, wenn es im Osten zu kalt oder zu trocken sein sollte...! ;) ;D :-X ;D :D
Da ist es doch immer nur zu warm und zu trocken - falls die Gewässer gerade mal nur zwischen ihren Deichen fließen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:November 2013

Jule69 » Antwort #132 am:

Morgen,ich muss mich wiederholen...auch heute mild bei 12 Grad und natürlich Dauerregen... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2013

planwerk » Antwort #133 am:

Chiemsee, 6°C, Schleierbewölkung, leichter Wind. Wird nochmal nett heute.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2013

Amur » Antwort #134 am:

Bei uns hat es 5° und im Osten beginnt es hell zu werden und die Sterne verblassen dadurch. Gestern Sonne aber auch ein paar Wolken bei bis zu 17°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten