News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Samentütchen selber gestalten (Gelesen 2298 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Samentütchen selber gestalten

carnica »

Hallo liebe Gärtnerinnen und Gärtners,meine Tauschliste ist zwar immer noch nicht fertig, aber das wird noch ;)Heute habe ich erstmal einen Link für die, die gerne Basteln und Samentütchen selber herstellen möchten:http://images.google.de/images?q=Printa ... SucheGuten Abend - Gute Nacht und liebe GrüßeCarnica
Huschdegutzje

Re:Samentütchen selbergestalten

Huschdegutzje » Antwort #1 am:

Hallo,Ich schweisse meinen Samen ein, in Gefriertüten.Fast jeder hat ein Schweissgerät irgendwo in seiner Küche im Schrank liegen und benutzt es kaum, aber um Samen einzutüten ist es echt ideal.Natürlich muss der Samen gut durchgetrocknet sein.Dann mit einem Folienstift beschriften fertig, passt wackelt und zieht keine Luft (Feuchtigkeit) ;D Gruß Karin
sarastro

Re:Samentütchen selber gestalten

sarastro » Antwort #2 am:

Wem das Falten von Tüten zu zeitraubend ist oder keine Geduld dafür hat, gehe in eine Apotheke und kaufe für ein paar Euro jede Menge "Samentütchen", die dort für Pulverl hergenommen werden. Es gibt meist mehrere Größen. Über das Falten von Samentüten könnte ich Bände erzählen, von unterwegs in Nepal oder aus der Türkei. Immer dann, wenn man was braucht, ist nix vorhanden. :'(
Huschdegutzje

Re:Samentütchen selber gestalten

Huschdegutzje » Antwort #3 am:

@ Sarastroals ich deinen Bericht gelesen habe, dass du ich mit Tüten falten (kleben) gut auskennst, dachte ich schon, du hättest gesessen ;D ;D ;D aber GsD hat es sich ja gleich aufgeklärt 8) ;)Gruß Karin
lonesome

Re:Samentütchen selber gestalten

lonesome » Antwort #4 am:

karinder beitrag zu sarastro ist nicht besonders angenehm.klaus-peter (dein vergessener bruder)
Huschdegutzje

Re:Samentütchen selber gestalten

Huschdegutzje » Antwort #5 am:

Oh je, "Mann" wird doch noch Spass verstehen ??? ;)Gruß Karin
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Samentütchen selber gestalten

Joerg » Antwort #6 am:

Hallo!Macht mal diese: http://samen.carnivoren.org/info.php !
CI, Jörg!
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Samentütchen selber gestalten

carnica » Antwort #7 am:

Hallo Jörg,die Faltanleitung erinnert mich an meine Kindheit, wenn ich meinem Vater, der Edelsteinschleifer war, helfen durfte die fertig geschliffenen Steinchen einzutüten. Die klassischen Edelsteinheftchen aus Papier werden ähnlich gefaltet.Durch die hiesige Edelstein-und Schmuckindustrie gibts bei uns einige Läden für Industriebedarf, in denen Druckverschlußtütchen in vielen Größen angeboten werden, die ich dafür benutze, um meinen Samen aufzubewahren. Die Schmucktütchen aus dem Internet drucke ich mir dann aus, wenn ich Samen verschenken möchte.Dazu habe ich kürzlich einen weiteren Link gefunden, den ich gerne an Euch weitergeben möchte. http://davesgarden.com/files/seedpackets/Moin-Moin und schöne Grüße aus dem NahetalCarnica
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Samentütchen selber gestalten

Kartoffel » Antwort #8 am:

HalloIch bewahre mein Saatgut immer in kleinen Plasik tütchen mit Druckverschluss auf. Superpraktisch, billig und mehrfach verwendbar.Hier mal ein paar Adressen dazu:http://www.lacers.de/Lacers/Produkte/Be ... TELetztere Firma ist die wo ich meine Tütchen immer selbst bezieh.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Samentütchen selber gestalten

Joerg » Antwort #9 am:

Hallo!Sehr winzige Samen (Sonnentau) in einem statisch aufgeladenem Plastiktütchen, das kann aber die Hölle sein - die HÖL-LE! ! ;)
CI, Jörg!
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Samentütchen selber gestalten

Kartoffel » Antwort #10 am:

Hallo!Sehr winzige Samen (Sonnentau) in einem statisch aufgeladenem Plastiktütchen, das kann aber die Hölle sein - die HÖL-LE! ! ;)
Hi SirJJJAber dafür hast du doch deine Nerven bekommen...... ;D ;D ;D ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Samentütchen selber gestalten

Joerg » Antwort #11 am:

Ooch wieder wahr! :D
CI, Jörg!
Antworten