Wilde Vögel zu füttern ist insgesamt nicht natürlich. Führt zu Ungleichgewichten und Krankheiten. Der Mensch pfuscht damit in einen natürlichen Kreislauf rein.
Der Mensch pfuscht in den natürlichen Kreislauf rein, seitdem er auf dieser Erde ist, oder zumindest seit einigen Jahrtausenden. Er kann nur in ganz kleinen Schritten versuchen, einiges wieder gerade zu rücken.
Warum fütterst du keine Mäuse oder Blattläuse?
Ich nehme an, die Frage war eher provokativ gemeint, und du kannst sie selbst beantworten.
Mediterraneus hat geschrieben:Es ist eine Sekte ansässig, die als Brüder und Schwestern die Tiere ansieht.
Ich habe nichts mit irgendeiner Sekte am Hut, sehe die Tiere aber auch nicht als Lebewesen, mit denen man nach Belieben umspringen kann, mit dem Argument, der Mensch sei ja die Krone der Schöpfung und kann sich so alles erlauben, sondern ich sehe sie als durchaus gleichberechtigte Mit-Lebewesen, die genauso wie der Mensch ein Recht haben, auf der Erde zu leben.
Mediterraneus hat geschrieben:Nur noch eine Vogelseuche kann diese unnatürlichen Bestände wieder ein Ende bereiten.Analog passiert das übrigens auch mit anderen Tieren, eine Wildschweinplage droht neuerdings, da die Säue auch gefüttert werden und die Jagd behindert wird. Schweinepest, ick hör dir trappsen.Wildtiere waren vor uns da und brauchen uns nicht. Sie wollen nur ihren Lebensraum, und ansonsten nicht gestört werden
Ich würde mir eine ganz andere Seuche wünschen.Meines Wissens werden Wildschweine nicht zuletzt deswegen gefüttert, damit sie nach Ende der Schonzeit bequem abgeknallt werden können.Genau – sie wollen ihren Lebensraum. Der wird ihnen aber von den Menschen genommen, und das jeden Tag mehr.Sie wollen nicht gestört werden – eben das macht der Mensch.