News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Herbst 2013 (November) (Gelesen 8160 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Rosen im Herbst 2013 (November)

Janis »

Die letzten BlütenKent (White Cover) blüht bis zum ersten Frost, eine sehr liebenswerte kleine RoseKent (White Cover)A Shropshire LadA Shropshire LadMartine GuillotMartine Guillot
LG Janis
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

uliginosa » Antwort #1 am:

Schöne Fotos, Janis, besonders vom Shropshire Lad vor den Bäumen. :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

Janis » Antwort #2 am:

Danke! ;)Das dürften auch tatsächlich die letzten drei sein, die immer noch (vorzeigbare) Blüten präsentieren.Alle anderen sind dem morbiden Charme des Verblühens erlegen.
LG Janis
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

biene100 » Antwort #3 am:

Bei mir hält immer Winchester Cathedral bis zum frost durch.Und den hatten wir heuer noch nicht. So konnte ich am Sonntag meiner Schwester noch einen schönen Rosenstrauß zum Geburtstag schenken. :)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

rorobonn † » Antwort #4 am:

zurück in deutschlandf hat sich mein garten sehr herbstlich präsentiert...aber die ein oder andere rose hat denn doch noch eine der typischen großen, herrlich geformten herbstblüten...so zum beispiel die sog. dunkle violet boyer...die werde ich morgen "köpfen" und meiner mutter schenken. sie ist zu schön um einsam und unebachtet im garten zu stehen (also die rose, nicht meine mutter ;D)!!! sdm blüht natürlich unbeachtet jeder witterung 8) ;Dund die cafe hat eine letzte blüte am ansonsten völlig blattlosen strauch, was nicht sooo üppig-gesund wirkt bzw aussieht ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

enaira » Antwort #5 am:

Die letzten BlütenA Shropshire LadA Shropshire Lad
Die erstaunt mich in diesem Jahr auch, mit etlichen jetzt recht intensiv rosa späten Blüten :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

Barbarea vulgaris † » Antwort #6 am:

Frisch von heute:BildBildBildBildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

Barbarea vulgaris † » Antwort #7 am:

Dieses jahr einfach noch wunderschön:Lovely FairyBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

invivo » Antwort #8 am:

Die Rosen haben dieses Jahr hier auch besonders viele Novemberknospen. Der späte Vegetationsbeginn, dann die lange Trockenheit, manche machen erst jetzt ihre Septemberblüten.@Barbarea vulgarisSommerwind in apricot?
Grüße
invivo
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

Barbarea vulgaris † » Antwort #9 am:

Huch, die heißt ja auch nicht Sommerwind, die heißt doch Sommersonne. Tschuldigung. :-[
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

löwenmäulchen » Antwort #10 am:

Barbara, das glüht und leuchtet ja - grad das richtige bei dem Wetter!Heute bin ich auch noch mal mit der Kamera durch den Garten gezogen. Trotz des trübgrauen Wetters gab es ein paar schöne Rosenblüten mit Regentropfen abzulichten.Gentle Hermione in ungewohntem, klarem Rosa :o BildIrene von DänemarkBild
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

löwenmäulchen » Antwort #11 am:

Und weil sie so schön ist, hier noch mal meine namenlose Poulsen-Rose :D Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

rorobonn † » Antwort #12 am:

wow, das sind ja herrlich leuchtende farben :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

martina. » Antwort #13 am:

So prachtvoll leuchten die verbliebenen Blüten hier nicht mehr, Sturmböen und Dauerregen haben ganze Arbeit geleistet :( Von meinem Hochstamm Paul Ricard werde ich mir nachher einen kleinen Strauß schneiden, da sind sicher 9 sich öffnende Knospen dran :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Herbst 2013 (November)

Janis » Antwort #14 am:

Amber Queen vor ein paar TagenAmber Queenund im Vergleich dazu ein Foto aus den Sommermonaten - die Blüten sind um einiges hellerAmber Queen
LG Janis
Antworten