News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gehölze im Internet kaufen? (Gelesen 4233 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Danilo » Antwort #15 am:

Ich kann troll nur beipflichten.Natürlich: bei Raritäten ist der Versand unkompliziert und erste Anlaufstelle. Bei mir meldete sich dann bisher die Bequemlichkeit: "Bestell ich doch diese und jene Standard- oder Heckenpflanze gleich mit. Ein Abwasch." Ich war lange zu bequem, die 10km in die nächste durchaus gutsortierte Baumschule zu fahren. Der Kampf gegen diesen Schweinehund zog sich eine Weile hin - inzwischen gilt er als besiegt. :)Den Pflanzenkauf in der örtlichen Baumschule finde ich inzwischen in jeglicher Hinsicht gewinnbringender und auch im Ablauf viel gemütlicher. Und mit der Zeit stellt sich die so wertvolle Händler-Stammkunde-Beziehung ein, auf deren Entwicklung man im Zuge von vielleicht nicht allen, aber doch den allermeisten Internet-Bestellaktivitäten vergeblich warten dürfte.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Janis » Antwort #16 am:

Eine kleine Geschichte zum Hortensienkauf in der Baumschule:ich habe eine wunderschöne dunkelrot blühende Hortensie, schon recht gross, die ich bei einer Baumschule hier in der Nähe gekauft hatte, und wollte dazu passend ein Pendant, aber im Farbton ein paar Nuancen heller oder dunkler. Also bewaffnete ich mich mit einem blühenden Zweig und machte mich in Begleitung einer befreundeten Gärtnerin zu dieser Baumschule auf. Dort fand ich auf dem sehr weitläufigen Gelände mit Hilfe einer Gärtnerin der Baumschule genau die Hortensie, wie ich sie mir vorgestellt hatte, perfekt zu dem bereits vorhandenen Exemplar passend, aber doch im Farbton unterschiedlich. Beglückt zog ich mit meiner Neuerwerbung, die den ganzen Kofferraum füllte, nach Hause. Aber welche Überraschung im nächsten Jahr: die neue Hortensie war identisch mit der bereits vorhandenen. Daran, dass der Farbton bei unterschiedlicher Erde auch verschieden ausfallen könnte, hatte niemand von uns gedacht… dumm gelaufen….Wenn ich wieder mal vorhabe, einen Solitär zu kaufen, würde ich dazu auf jeden Fall auch in eine Baumschule gehen, denn es ist doch oft entscheidend, ob einem der Wuchs der Pflanze zusagt.Im Fall der 12 Jungsträucher allerdings – da hätte ich wirklich keine Lust gehabt, kilometerweit in einer Baumschule herumzurennen und war bei Eggert in sehr guten Händen. Mit Eggert habe ich allerdings auch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, noch nie hatte ich Grund zur Reklamation, die Pflanzen fielen immer grösser und „erwachsener“ aus als es die Beschreibung vermuten liess.Gegenüber anderen Baumschulen, die im Internet anbieten, bin ich allerdings schon eher mißtrauisch, und ich habe bei ganz wenigen weiteren Käufen auch gleich zwei Mal schlechte Erfahrungen gemacht, zum Glück waren es keine sehr grossen Pflanzen.
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Janis » Antwort #17 am:

Übrigens: 20 Baumschulen in 25 km Entfernung - das klingt nach sehr viel, aber man muss wohl dazu sagen, dass ganz viele Rhododendren-Spezialbetriebe dabei sind, die für den "normalen" Gehölzkauf schon mal wegfallen.
LG Janis
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Treasure-Jo » Antwort #18 am:

Wenn ich 20 Baumschulen im Umkreis von 25 km zur Auswahl hätte, käme ich nie auf die Idee, die "Katze im Sack" über das Internet zu bestellen.In der Baumschule vor Ort bekomme ich die selben Pflanzen sicher auch zum ähnlichen Preisen, kann sie mir selbst aussuchen und bekomme bestenfalls noch eine fachkundige Beratung kostenlos dazu.
Das sehe ich auch so. Leider lebe ich in einer Baumschulwüste. Bei uns gibt es nur eine gute Baumschule ca. 50 km entfernt, leider mit sehr hohen Preisen. Da kommt man schon mal auf die Idee per Internet zu bestellen.
Liebe Grüße

Jo
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Janis » Antwort #19 am:

Um doch noch mal auf das Thema zurück zu kommen.Es ist einfach nicht so, dass man bei Baumschulen immer gut beraten wird und einwandfreie Pflanzen bekommt.Ich habe gerade in den Anfangsjahren sehr viel in Baumschulen gekauft (eigentlich ausschliesslich), und als ich jetzt nochmal darüber nachgedacht habe, sind mir spontan 4 Käufe eingefallen, die eine bittere Enttäuschung waren:1. eine vor 8 Jahren gekaufte Wisteria blüht bis heute nicht, ist also sehr wahrscheinlich ein Sämling.2. eine vor 5 Jahren gekaufte Wisteria – dto.3. eine vor 8 Jahren gekaufte Campsis – dto.4. ein als Goldparmän gekaufter Apfelbaum ist alles andere, bloss kein GoldparmänWas sagen die Verfechter der Baumschulen dazu?
LG Janis
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Danilo » Antwort #20 am:

Was sagen die Verfechter der Baumschulen dazu?
Ich verstehe die Argumention nicht: Das Risiko wird doch durch Online-Bestellung nicht geringer, im Gegenteil. Die gängigen Händler sind entweder selbst Baumschulen oder beziehen als Zwischenhändler von solchen. Vor Ort hast Du zumindest die Möglichkeit, die Pflanze nach ihren spezifischen Eigenschaften auszuwählen.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Janis » Antwort #21 am:

Was meine Käufe betrifft, so hatte ich den Eindruck, dass in Baumschulen, die übers Internet anbieten – und da kann ich als Beispiel nur Eggert anführen, mit anderen habe ich sehr wenig Erfahrung – exakter gearbeitet wird als in manchen hiesigen Baumschulen.Einen grossen Solitär möchte ich immer vorher in natura sehen, würde ihn also vor Ort kaufen, das habe ich auch an anderer Stelle schon geschrieben.Wenn ich jedoch einen Apfelbaum kaufe, kann ich als Laie nicht beurteilen, ob das wirklich die Sorte ist, die ich haben möchte, muss mich also auf den Lieferanten verlassen.Es mag ja sein, dass andere mit Online-Anbietern eher schlechte Erfahrungen machen, mit Baumschulen vor Ort dagegen überwiegend gute, ich kann das so nicht bestätigen.
LG Janis
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Danilo » Antwort #22 am:

Ich glaube nicht, daß die Fehlerquote bei Online-Versendern erheblich geringer ist, da wie gesagt an irgendeiner Stelle der Handelskette auch mal eine Baumschule eine Rolle spielen muss. Ich habe auch schon von Eggert mal Falschlieferungen bekommen, das passiert einfach.Vermutlich wird auch dort nicht alles selbst angezogen, sondern teilweise aus den Niederlanden oder von anderen großen Jungpflanzenproduzenten zugekauft.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Janis » Antwort #23 am:

Gut, es mag ja sein, dass ich mit der Baumschule vor Ort einfach überdurchschnittlich viel Pech gehabt habe.Aber wie ist das mit Wisteria z.B. – müsste die Baumschule (vorausgesetzt, es ist Eigenproduktion) nicht definitiv wissen, dass es sich um einen Sämling handelt? Man wird halt den Verdacht nicht los, - wie hiess das so schön? – als Otto-Lieschen-Kundin behandelt worden zu sein, so nach dem Motto, die merkt das doch nicht so schnell…..
LG Janis
chris_wb

Re:Gehölze im Internet kaufen?

chris_wb » Antwort #24 am:

Es bietet sich bei gewissen Sachen einfach an, ganz gezielt danach zu fragen, ob es selbst produziert wurde, oder zugekauft. Für das Zugekaufte haben die Händler in der Regel auch nur die Informationen, die sie vom Produzenten bekommen - ob die stimmen oder nicht.Bis vor einigen Jahren hatte ich keine 250 m Luftlinie von hier noch eine Baumschule in der Straße. Dort war ich Stammgast. ;D Und da bekam ich immer eine ehrliche Meinung und eine ehrliche Aussage, wo was produziert wurde. Nachdem der Baumschuler in Ruhestand ging, ohne einen Nachfolger zu finden, greife ich auch überwiegend auf den Versand zurück. Wirklich enttäuscht wurde ich noch nie. Das setzt aber ausführliche Recherche und gezielte Anbieterauswahl voraus. Und bei manchen Raritäten muss man es einfach mal drauf ankommen lassen, wenn man sie unbedingt haben will.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Janis » Antwort #25 am:

Als ich die erste Wisteria erwarb, wusste ich noch gar nicht, dass auch Sämlinge verkauft werden, deren erste Blüte man nicht erlebt.Also wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen zu fragen, ob die Pflanze aus Eigenproduktion stammt.
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Janis » Antwort #26 am:

Aber eine Frage dazu - off topic - ich geb ja nicht auf ;D und will im Frühjahr noch eine dritte Wisteria kaufen (aber nur in blühendem Zustand!!!) - soll ich die beiden anderen als Rankhilfe stehen lassen oder nehmen sie der neuen zu viel Nahrung weg?
LG Janis
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Danilo » Antwort #27 am:

Als ich die erste Wisteria erwarb, wusste ich noch gar nicht, dass auch Sämlinge verkauft werden, deren erste Blüte man nicht erlebt.Also wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen zu fragen, ob die Pflanze aus Eigenproduktion stammt.
Und auch das spielt gewiss eine Rolle. Ich versuche bei Bestellungen gezielt in Form von Anmerkungen/Wünschen etc. mehr oder weniger subtil meinen Kenntnisstand zu vermitteln, so daß der Händler hoffentlich erkennen möge, womit er "durchkommt" und womit nicht. Im Gespräch in der örtlichen Baumschule gestaltet sich das Ganze natürlich wieder einfacher.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Danilo » Antwort #28 am:

Aber eine Frage dazu - off topic - ich geb ja nicht auf ;D und will im Frühjahr noch eine dritte Wisteria kaufen (aber nur in blühendem Zustand!!!) - soll ich die beiden anderen als Rankhilfe stehen lassen oder nehmen sie der neuen zu viel Nahrung weg?
Ich schätze, die erwürgen sich irgendwann gegenseitig. ;)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Janis » Antwort #29 am:

Ok, also mal abwarten. Vielleicht mögen sie sich ja auch und haben keine Mordgelüste ;D
LG Janis
Antworten