Gibts die Decaisnea als Nachtisch?Der Inspiration von partisanengärtner folgend, den Tafelschmuck für die heutige traditionelle Herbstmahlzeit
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Festtafelschmuck (Gelesen 2205 mal)
Re:Festtafelschmuck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Festtafelschmuck
Würde mich auch interessieren und vor allem wie die schmeckt.Die Himbeeren die bei mir verteilt waren haben den Gästen gemundet.
- Dateianhänge
-
- Himbeeren-ax-fest.jpg (19.48 KiB) 77 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Festtafelschmuck
@ bristlecone, du weisst, dass sie aus einem samen von deiner Decaisnea stammt. Ich habe ihn nun diesen Herbst verpflanzt. Sie wurde zu gross. Ich hoffe, dass sie es dort auch so gut tut. Die Samen beware ich für Crambe, die letzen frassen die Mäuse
. Ich wusste nicht, dass sie geniessbar sind. Nein, der Nachtisch war Zitronenmousse
Die Enkelmäuse waren begeistert vom Tischschmuck und der wird nun heute "recycled", als Basis in einem Windlicht. Sie nehmen alles mit nach Hause.





