News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gefüllt blühender Hibiscus syr. (Gelesen 1932 mal)
Moderator: AndreasR
gefüllt blühender Hibiscus syr.
Ich hab in diesem Garten einen zweiten Versuch mit einem gefüllt blühenden Hibiscus (Sorte müsste ich nachschauen, es könnte Duc de Brabant sein) gemacht, und es ist das gleiche wie schon im letzten Garten:die Blüten bleiben klein und sind immer fast immer verkrüppelt.Wie sind eure Erfahrungen mit der gefüllt blühenden Variante? Die ich im Übrigen nie wieder kaufen würde, die einfach blühenden Hibiscen sind weitaus schöner.
LG Janis
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
Ich habe mehrere Hibiscus syr. gefüllt und auch ungefüllte.Dass bei den gefüllten die Blüten kleben habe ich noch nie gesehen ???Hier ein Blütenfoto von Hibiscus syriacus Duc de Brabant aus 2012

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
So hat der gefüllt blühende Hisbiscus bei mir noch NIE ausgesehen.An zu wenig Licht kann es nicht liegen, er hat Sonne bis Halbschatten, und nach meiner Erfahrung kommen Hibiscen sogar fast im Schatten zur Blüte, nur dann später.Hast du eine Idee?
LG Janis
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
Nein, ich habe keine Idee woran das liegen könnte. Ich habe noch 2 Hibiscus aus der Ciffonserie (1 lavendelfarbenen und einen weißen) die gefüllt blühen, ohne Probleme.Dafür habe ich kein Glück mit der Zierjohannisbeere King Edward, an 3 verschiedenen Plätzen jeweils eine neue Pflanze gepflanzt und 3x tot
und ich weis nicht warum.Hibiscus syriacus White Chiffon


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
vielleicht hilft die Gehölzsichtung weiter, hier. Es kann auch an der Sorte liegen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
Die Gehölzsichtung hat 'Duc de Brabant' mit sehr gut bewertet, beschreibt aber auch, dass die Blüten sich bei regnerischem Wetter nicht öffnen.
LG Janis
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
bei kalter Witterung, nach kühlen Nächten, wird das ebenso sein. Schnitt soll helfen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
Die Gehölzsichtung schreibt:"Ohne regelmäßigen Rückschnitt neigen ältereHibiscuspflanzen zur Vergreisung. Die Reichblühtigkeit nimmt ab. In der Sichtung wurde deshalbein regelmäßiger Rückschnitt vor dem Austrieb durchgeführt. Neutriebbildung, Verzweigung unddie Blütenbildung wurden somit gefördert."Mein Hibiscus ist aber durchaus gross, stattlich und hat von oben bis unten Blüten, auch in reichlicher Anzahl.Auch dass die Verkrüppelung verstärkt bei kühler Witterung und nach kühlen Nächten auftritt, kann ich nicht bestätigen.Auch bei schönem Sommerwetter sind die Blüten fast durchweg zusammengeschnurrt und wirken so natürlich sehr klein.Ich kann einen Schnitt vor dem Austrieb versuchen und ihm auch dieses Jahr reichlich Kompost geben, aber wenn das auch nicht hilft, muss er von dem schönen Platz, den er hat, weichen und kommt entweder ins Exil oder Schlimmeres....
LG Janis
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
ist es der einzige Hibiscus syriacus in deinem Garten?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
nein, wegen der Ursachenforschung. Mein Vorschlag ist dann die Sorte Speciosus zu pflanzen. Zum Vergleich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
Bei Duc de Brabant ist es leider eben so wie Janis es beschrieben hat.Eine wunderschöne Blütenfarbe aber die Blütenentwicklung ist zickig.Mit dieser pflaumenfarbigen Blüte wirst du jedoch keine Alternative finden. Leider... 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
"schlecht aufblühend, verregnete Blüten fallen nicht ab, verblassend" Seite 7 http://www.gehoelzsichtung.de/data/sichtg_hibiscus.pdf über Duc deBrabant. Warum werden solche Gehölze vermehrt?Einige der violett rosafarbenen haben diese Macke. Warum nicht auf gut öffnend und selbstreinigende Blüteneigenschaften achten?Coelestis - blau - einfachMonstrosus - weiß, dunkelroter Basalfleck - einfachTotus Albus - weiß einfachWoodbridge - purpur-violett - einfachSpeciosus - weiß - gefüllt
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
Nein, Pearl, einen zweiten gefüllten Hibiscus möchte ich nicht pflanzen.Ich habe 2 gleiche purpur-violettfarbene, einfach blühende Hibiscen, - es könnte Woodbridge sein, aber um das genau sagen zu können, müsste ich alte Rechnungen raus suchen -, die absolut einwandfrei sind.Und bei beiden bestätigt sich meine These, dass Hibiscen nicht unbedingt geschnitten werden müssen und trotzdem am ganzen Strauch blühen können.Der eine von ihnen ist übrigens der weiter oben erwähnte, der fast im Schatten wächst.Aber wenn es so ist, wie Troll geschrieben hat, dass Duc de Brabant einfach zickig ist, dann wird auch ein Schnitt und Kompost nicht helfen - nehme ich mal an.

LG Janis
Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.
ja, genau das beschreibt die Sichtung. Ich hatte es deshalb zweimal verlinkt. Wenn du zwei tadellos einfach blühende purpur-violette Exemplare hast, dann ist eine gefüllte Krücke in der Farbe überflüssig, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky