News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2013 (Gelesen 44264 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2013

Gänselieschen » Antwort #195 am:

Morgens 1 Grad - grau.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2013

wallu » Antwort #196 am:

Morgens -1°C - jetzt Sonne :D .
Viele Grüße aus der Rureifel
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:November 2013

Effi-B » Antwort #197 am:

Ostwestfalen-Lippe, wolkenlos, ein glasklarer Himmel und eine ebenso glasklare Luft, bei 2oC. Schööön! :D
Keine Signatur.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:November 2013

tarokaja » Antwort #198 am:

Nah sternklarer Nacht ist hier ebenfalls ein glasklarer Himmel und Sonne. Dazu weht seit gestern Abend stürmischer Wind, der selbst grosse Kübel umwirft, Wäsche auf der Leine wie eine Ziehharmonika zusammenschiebt und frisch gepflanzte Kamelien entwurzelt. Aber sie sind nun angepflockt. :) 5° statt der angesagten 1° - aber der Startschuss zum Einräumen der empfindlicheren Geschöpfe ist gefallen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:November 2013

Janis » Antwort #199 am:

5°C, wolkenloser blauer Himmel, schwach windig.
LG Janis
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:November 2013

Most » Antwort #200 am:

Gestern gabs 17 lt Regen.Heute nun trocken und sonnig. Nachts 3°, tagsüber 7°.Habe auch Einräumaktion gestartet. Nun ist alles drin, weil es nächste Nacht frostig werden soll.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2013

Staudo » Antwort #201 am:

Ich war gerade noch einmal draußen, um das Wasser abzustellen. Das Gras knirschte schon.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32206
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:November 2013

oile » Antwort #202 am:

Ich war gerade noch einmal draußen, um das Wasser abzustellen. Das Gras knirschte schon.
:oIch habe gerade Vlies über die Pelargonien geworfen und das riesige Geranium maderense in eine geschützte Ecke geschoben und auch noch Vlies drüber drapiert. Das muss für heute reichen. Morgen nacht soll es wieder wärmer werden.Im Zweitgarten ist die Pumpe noch nicht abgebaut, aber ich habe sie vorsichtshalber in eine Decke gehüllt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:November 2013

chris_wb » Antwort #203 am:

Ich war gerade noch einmal draußen, um das Wasser abzustellen. Das Gras knirschte schon.
Hier auch. :P Ich habe vorsichthalber die Pumpe, die ausgegrabenen Dahlienknollen und die Kumquat reingeholt.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:November 2013

Soili » Antwort #204 am:

Schl.-Holstein Nord: Die Geranien gestern abend in die Gartenhütte zwischengeparkt, heute früh der erste Frost, morgens um 8 Uhr -0,9°C. Dann ein sonniger Tag mit +10 Grad, die Dahlien ausgegraben und im Hauswirtschaftsraum zum Trocknen ausgelegt. Momentan zugezogen bei +6,7 Grad, für die Nacht und für morgen Regen angekündigt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2013

planwerk » Antwort #205 am:

Chiemsee, 0,7°C, leichter Nebel. Nachts ging es runter bis -2°C. Der erste richtige Frost. Soll aber ganz manierlich werden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:November 2013

Jule69 » Antwort #206 am:

Guten Morgen,diese Nacht gabs Gott sei Dank keinen Frost, heute morgen +5 Grad und noch trocken. Werde zumindest heute die Teichpumpe rausholen, die empfindlichsten Teile stehen sicher im GH oder der Waschküche, nur die Olis und ein Teil der Kamelien dürfen noch draußen bleiben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2013

Amur » Antwort #207 am:

Gestern hat es am Abend noch aufgeklart und es gab leichten Frost bevor der Nebel kam.Nun haben wir unsere Hochnebeldecke und es ist mit 1° wieder etwas wärmer geworden.So wie es aussieht wird der Hochnebel uns die ganze Woche erhalten bleiben. Dadurch bleibt die Temperatur tags und nachts fast gleich, es ist tags nur geringfügig heller als nachts. Aber Frost wird es kaum mehr geben...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2013

planwerk » Antwort #208 am:

Nun haben wir unsere Hochnebeldecke
;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:November 2013

sarastro » Antwort #209 am:

Hier der erste Bodenfrost in diesem Jahr! :o
Antworten