News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ideen für Terrassengestaltung (Gelesen 2552 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Ideen für Terrassengestaltung
Hallo zusammen. Hab zwar grad noch im Vorstellungsthema geschrieben, dass ich keine Ahnung habe, wohin mit meiner Idee, aber ich glaube hier bin ich richtig. Hab mich ja davor noch ein bisschen durchs Forum gestöbert.Und zwar folgendes.. Ich weiß gar nicht wie ich es richtig beschreiben soll, aber ich versuchs einfach mal.Ich hab eine relativ große Terrasse und möchte da ein gemütliches Plätzchen draus machen. Jetzt kam mir die Idee mit mehreren Pflanzenkübeln zu arbeiten in unterschiedlicher Größe. Ich stell mir das so vor: ich stelle einen relativ hohen und breiten Kübel in die Ecke an der Hausmauer und dann immer tiefere Davor, dass es so ähnlich aussieht wie eine Treppe. Also großer Topf hinten, zwei kleinere Töpfe in unterschiedlichen Größen davor und immer so weiter und da würde ich dann Pflanzen rein haben wollen, die dann quasi in den anderen Topf davor ranken oder hängen oder wie auch immer. Geht das überhaupt? Gibt es Pflanzen die man dafür verwenden kann? Und weiß jemand welche Topfe da man am besten her nimmt? Leichte oder eher schwerere? Wäre super froh um antworten.Vielen Dank schon mal.
Re:Ideen für Terrassengestaltung
Soll das eine sommerliche Blüten-Bepflanzung werden oder eher was ganzjähriges, ausdauerndes?Im Prinzip ist meine Terasse (im ersten Stock, südseitig) durch große Betonkübel anstelle eines Balkongitters begrenzt. Die habe ich mit ausdauernden Pflanzen bepflanzt (ein Mini-Sauerkirschbaum, eine Hochstamm, Stachelbeere, Dipdam, Astern, Katzenminze, Thymian, Lavendel....). an den Wänden entlang stehen 25 l-Töpfe, in denen höhere Sommerpflanzen wachsen (Tomaten, Cosmea, Sonnenhut, Trichterwinden, Physalis, Clematis, Verbena hastata, ein Weinstock, u.v.m), davor steht eine zweite Reihe von niedrigeren Töpfen, da sind meine Minzen, andere Küchenkräuter, Zuchini, Salat, aber auch Pelargonien, Petunien, die Winter-drinnen-Fensterbrett-Töpfe u.s.w.). Gibt jedes Jahr einen ganzen Dschungel, irgendwas blüht immer und es ist meine einzige sonnige Ecke, wo Gemüse gut gedeiht.
Re:Ideen für Terrassengestaltung
Meine Topfkulturen schwächeln immer mal, wenn ich länger nicht zum Giessen komme (bzw. es schlicht und einfach vergesse). Eine ganze Terrasse mit Töpfen zu gestalten wäre mir persönlich daher zu riskant.In einem grösseren Pflanzgefäss, in dem ich jede Menge Blähton unter das Substrat gemischt habe, machen sich allerdings Clematis sehr gut, sogar an sonnenexponierter Stelle.Vergiss auf den unteren Etagen die Erdbeeren nicht! Die können auch schön herunterranken und sind fast das ganze Jahr über dekorativ.
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Re:Ideen für Terrassengestaltung
Prinzipiell wollte ich was fürs ganze Jahr. Saisonsmäßig habe ich gar nicht wirklich drüber nachgedacht um ehrlich zu sein. Aber das von dir Eva hört sich wirklich toll an. Sieht bestimmt auch toll aus. Aber da braucht man bestimmt auch die richtigen Töpfe für dann.
Wenn ich von darf würde ich mir das mal aufschreiben wie du es in etwa hast. Vielleicht hast du auch noch ein paar Ideen für Pflanzen etc? Hatte letztens so schöne Töpfe in einem Gartenladen bei uns in der Gegend gesehen in Schwarz. Sind allerdings relativ leichte Töpfe und keine Terracotta- oder Betontöpfe. Ich meine, dass die aus Fiberglas waren... Mit den Grün und allgemein den Farben der Pflanzen stell ich mir das echt schön vor.

- ClaudiBi68
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Okt 2013, 23:55
Re:Ideen für Terrassengestaltung
Hallo,ich habe vor ein paar Jahren meine große Terrasse neu gestaltet. Da die Steinterrasse total verwittert war, habe ich erstmal einen Hochdruckreiniger zum Einsatz gebracht und mich mit guten Reiniger ausgestattet. Informiert habe ich mich diesbezüglich bei einer Superfirma . Nachdem ich die Reinigungsarbeiten durchgeführt habe, habe ich mir dann so wunderschöne Terracotta Töpfe und Rattanmöbel organisiert. Ich habe mir eine richtige kleine Wellnessoase geschaffen und genießen jeden Moment in meinen Garten. Je nach Jahreszeit verändere ich die Bepflanzung in den Töpfen. Das entscheide ich allerdings immer ganz spontan, welche Pflanzen ich nehme. Wenns mal passt, könnt ich mal ein Bild machen.Grüße ClaudiLink editiert.
Re:Ideen für Terrassengestaltung
Ich frage mich, ob die auch was zum Reinigen von Keilschrifttafeln haben.
- maigrün
- Beiträge: 1888
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Ideen für Terrassengestaltung
immerhin ist das ein rekord: 25 postings, um einen spamlink vorzubereiten.
Re:Ideen für Terrassengestaltung
Kann man die Dinger auch bepflanzen und zur Terrassengestaltung verwenden?Nicht? Am Thema vorbei - 6 - setzen! 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6773
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Ideen für Terrassengestaltung - SPAMLINK
Sie hat ja in einem anderen Thread geschrieben, dass man manchmal etwas Geduld haben muss.immerhin ist das ein rekord: 25 postings, um einen spamlink vorzubereiten.

Nur mit den Blühen hat es nicht immer geklappt. Aber wie ich schon geschrieben hatte, manchmal muss man ein bisschen Geduld haben. Claudi
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Ideen für Terrassengestaltung
ich stelle mir gerade vor, wie so ein hochdruckreiniger das total verwitterte gestein wegspritzt... spannende technik für den ultimativen ruinen-chic.



- ClaudiBi68
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Okt 2013, 23:55
Re:Ideen für Terrassengestaltung
Hallo,wieso findest du das so seltsam, die verwitterten Platten mit nem Hochdruckreiniger zu reinigen? Die wurden ja jahrelang vernachlässigt und sahen dementsprechend aus. Da war das eine sehr gute Variante. Das kenne ich von meinen Eltern her schon so, dass ne Steinplattenterrasse mit nem Hochdruckreiniger behandelt werden. Eigentlich wollte ich nur mal einen guten Ratschlag geben. Na ja, ist scheinbar nicht so gut angekommen
.
