
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sumpfzone neu bepflanzen (Gelesen 8920 mal)
Moderator: Nina
Re:Sumpfzone neu bepflanzen
HalloBei all dem ganzen Input ist mein Beitrag vielleicht überflüssig. Wenn nicht, dann kann ich eine Seite für Teichpflanzen bei dieser tollen Firma empfehlen, die einfach mal zeigt, was für gängige Pflanzen es für die Gestaltung vom Gartenteich so gibt. Ich persönlich habe das Problem, dass es mir an Fläche fehlt, um all die tollen Gewächse zur Geltung zu bringen. Ich sollte vielleicht mal die Hälfte wieder raus reißen!
Link bearbeitet. LG Nina

Re:Sumpfzone neu bepflanzen
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du ein Interesse daran hast, dass der Link geklickt wird.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Sumpfzone neu bepflanzen
Doch, unten rechts.
Immerhin ist die verlinkte Seite ambitioniert und werbefrei.


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Sumpfzone neu bepflanzen
Das war auf meinem Monitor erst mit Firefox sichtbar, mit IE nicht.Doch, unten rechts.Immerhin ist die verlinkte Seite ambitioniert und werbefrei.
![]()
LG Janis
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sumpfzone neu bepflanzen
In den Baueimern sind für Sumpfflanzen natürlich keine Löcher. Die Erde riecht bei nachgraben etwas streng aber das schadet diesen angepassten Pflanzen nicht. Sie versorgen Ihre Wurzeln von oben mit Sauerstoff.Im unteren Bereich ist vorwiegend Lehm/Sand. Aber auch Kompost hat sich als nicht nachteilig bei Sumpfdotterblumen erwiesen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel