News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2013 (Gelesen 44456 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2013

Mediterraneus » Antwort #225 am:

Der pöse pöse Nordwesten schickt Gewölk :PTiefblau nur noch gen Osten, 9,1 Grad an der Bayerischen Riviera.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:November 2013

Irm » Antwort #226 am:

Leider bekommen wir hier keine Kraniche zu sehen, wir liegen abseits der Routen.
Grade heute ist wieder ein riesiger Zug über meinen Berliner Garten geflogen :D Heute nacht war der erste richtige Nachtfrost. So um 10 Uhr war noch eine Eisschicht im Vogelbad und in den Tonnen. Dahlien jetzt hinüber. Dafür wars aber sonnig und schön draußen und rumbuddeln machte Spaß :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2013

planwerk » Antwort #227 am:

Chiemsee, 2°C, stark bewölkt.Gestern spitzelte hie und da die Sonne durch und brachte bis zu 7°C. Allerdings war der Spass gegen 15:00 vorbei und es wurde sofort empfindlich klamm.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:November 2013

Jule69 » Antwort #228 am:

Guten Morgen,nass-kalte +5 Grad... :-XPlanwerk: Sag doch bitte mal, gibt es eigentlich schon Prognosen bezüglich der Winterhärte?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2013

Amur » Antwort #229 am:

Graupelschauer bei 2°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:November 2013

tarokaja » Antwort #230 am:

Boungiorno :) Nach sternklarer Nacht ist es hell geworden, die Sonne ist aber noch nicht über den Horizont. 6°Gestern den ganzen Tag wolkenlos klare Sonne, bis 15°.Wunderbar für die anstehenden Herbstarbeiten. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:November 2013

Irisfool » Antwort #231 am:

Guten Morgen hier ist gerade mal Dämmerung, also eher noch Nacht. Aber so zu sehen wird es wohl trocken bleiben,-- hoffentlich ;D ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:November 2013

Crambe » Antwort #232 am:

ZollernalbHochnebel, 1°C, die Welt ist noch weiß. (Straßen sind natürlich frei und trocken).
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:November 2013

Irisfool » Antwort #233 am:

Könnte man diese blöde Jahreszeit nicht endlich mal nur in Wintersportorten platzfinden lassen? ::) :P
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2013

planwerk » Antwort #234 am:

Planwerk: Sag doch bitte mal, gibt es eigentlich schon Prognosen bezüglich der Winterhärte?
Ja, die gibt es. Eher unseriöse (der bekannte Herr Jung der für die B..d schreibt zB) und seriöse, die versuchen sich auf wissenschaftliche Weise heran zu tasten.Das ist ein endloses Thema und Vorhersagen treffen in den wenigsten Fällen gescheit zu.Zumindest deuten Meeresströmungen, Eisbildung an den Polen und diverse andere Dinge die den Verlauf des Winters mit bestimmen auf einen eher normalen mitteleuropäischen Winter hin. Aber das ist im Endeffekt immer mit Glück verbunden bei dem chaotischen System das die Atmosphäre nunmal ist. Hier mal ein Link ins Langfristforum der Wetterzentrale: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... -2755789Da brauchst eine langen Atem um zw. all den Diskussionen und Halbwahrheiten die nützlichen Infos zu finden.Und zu Accuweather:http://www.accuweather.com/en/weather-n ... r/19131940
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:November 2013

thogoer » Antwort #235 am:

Ossola, Piemont5,5°C. ausser ein paar Zirren, blitzeblanker Himmel, gestern in der Sonne, 33,3° im Schatten geschätzte 12-15° noch blühen einige Tricyrtis
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:November 2013

Eden85 » Antwort #236 am:

dunkelgraue nebelnieselsuppe bei 4,5°november halt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2013

Gänselieschen » Antwort #237 am:

Kein Nachtfrost, deutlich wärmer als gestern - vorherrschende Farbe - Grau :D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:November 2013

Most » Antwort #238 am:

Gestern; 0,8-3,5° und HochnebelJetzt in der letzten Nacht, der erste Frost -0,6°.Wieder grau, jetzt 3,4°.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:November 2013

July » Antwort #239 am:

Irisfool :) DAFÜR bin ich auch!!!!Gestern wars in Schleswig-Holstein Mitte nur grau und nass mit viel Nieselregen :(Dafür jetzt klarer Himmel, strahlende kalte Sonne bei 5°C.Da kann man heute mal wieder wühlen gehen :)Sonnige Grüsse von July
Antworten