News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenschnitt, wohin damit? (Gelesen 1625 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Diana

Rosenschnitt, wohin damit?

Diana »

Was macht ihr eigentlich mit eurem Rosenschnitt? Verbrennen, haben Nachbars nicht so gerne. Kompostieren, was ist dann mit den Stacheln?Hab bei meinem Hund gestern ne leicht entzündete Pfote entdeckt, Auslöser ein Rosenstachel..........
marcir

Re:Rosenschnitt, wohin damit?

marcir » Antwort #1 am:

Nicht in den Kompost wegen der Verbreitung von SRT und Mehltau. Das Verbrennen von grünen Gartennabfälle ist bei uns wegen der Luftreinhaltung verboten. Bleibt nur die Mülltonne.
Benutzeravatar
Christine
Beiträge: 89
Registriert: 23. Dez 2003, 08:39

Re:Rosenschnitt, wohin damit?

Christine » Antwort #2 am:

... der der Häckselplatz. Ich denke, das gibt es doch überall. Vielleicht unter dem Namen Kompostieranlage. Hier bringe ich mein ganzes Schnittgut in Säcken hin. In der Kompostieranlage kann man sicher sein, dass sämtliche Krankheiten abgetötet werden. In den Städten gibt es - glaube ich - die Biotonne für Gartenabfälle.Dein armer Hund, Diana! Das ist auch immer meine Sorge, dass sich meine beiden (das sind dann 8 gefährdete Pfoten) Stacheln reintreten. Ich passe auch auf wie ein Luchs, dass nix Stacheliges herumliegt.Christine
Raphaela

Re:Rosenschnitt, wohin damit?

Raphaela » Antwort #3 am:

Na in erster Linie Steckhölzer! Hier kommt keiner ohne eine Ladung wieder weg ;DDer Rest wird (wenn mir mal wieder jemand einen Schredder ausleiht) als Schreddermaterial auf den matschigen Wegen innerhalb der Beete verteilt oder drinnen im Kamin verbrannt.
Antworten