
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mobiler Windschutz (Gelesen 13448 mal)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Mobiler Windschutz
Bis auf Tulpen ist es eh schon zu spät und Gräser pflanzt man im Frühjahr, aber das müsstest Du doch eigentlich wissen. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Mobiler Windschutz
Keine Tulpen, Wildformen, Allium und so Sachen zB. Und mit Gräsern meinte ich solche Sachen wie Carex Evergold, also quasi als Saisonpflanzung verwendet.Wobei ich nie ein Problem hatte mit Gräserpflanzung im Herbst. Da muss es schon dumm laufen wenn was das Zeitliche segnen sollte.Bis auf Tulpen ist es eh schon zu spät und Gräser pflanzt man im Frühjahr, aber das müsstest Du doch eigentlich wissen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Mobiler Windschutz
Ich frag mich nur, was der ganze thread sollte, wenn dieses Ding schon längst bestellt war.Normalerweise fragt man doch nach Erfahrungen anderer, bevor man etwas in Auftrag gibt. 

LG Janis
Re:Mobiler Windschutz
Eine wirklich ganz dumme Bemerkung!Anyway.Hier mal meine Pflanzliste für die Kästen:- Viola cornuta- Goldlack/Cheiranthus- Calluna B. Ladies (Erica, zweifarbig!)- Viola F1- Bellis P9- Acorus gramineus variegatus- Carex comans frosted curlsSo.
Re:Mobiler Windschutz
Und noch irgendwas, das Herbstzauber heisst: son blassgrünes Gestrüpp mit weissem Überzug... 

Re:Mobiler Windschutz
Vielleicht sollte sich Frau Lehm bei einem Forumstreffen vom Gartenvirus infizieren lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mobiler Windschutz
>:(Jetzt, wo ich mich mal ernsthaft für eine Zierpflanzung interessiere? Mag sein, dass ich da amatörhaft drangehe. Aber besser als nix, no?
Re:Mobiler Windschutz
Und noch irgendwas, das Herbstzauber heisst: son blassgrünes Gestrüpp mit weissem Überzug...



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Mobiler Windschutz
Ja.*schämt sich kurz*Also, ich zieh die spiessigen Windschutzkästen nun durch, mag es noch so peinlich wirken. Viola cornuta, das erste Mal, aber immerhin, ich mein, niemand soll mir das missgönnen! Klar hätt ich Haferwurzel topfen können, wie seit eh und je. Aber da ist dieser ungestüme Wissensdrang...
Re:Mobiler Windschutz
Witzig beim gegenwärtigen Schneetreiben: die gegen Westen gerichtete Aussenseite des Windschutzes mit den Zierpflanzen ist artig verschneit (inkl. der untere Teil der Scheiben), die gegen das Terrasseninnere gerichtete, (noch) nicht bepflanzte so gut wie trocken. Dort kommen dann im Frühling die Küchenkräuter hin! 8)P.S.: Und wo ist der nun fehlende Teil des Threads hin? Konnte bei Pur-OT nix finden... 

Re:Mobiler Windschutz
Nur mal zur Erinnerung: also diese bepflanzbaren Windschutzkästen bewähren sich nun den ersten Sommer. Unten fast ein Hochbeet mit Gewürzen und Blümchen, oben dann eben Windschutz. Und hässlich sind die nicht! 

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Mobiler Windschutz
Mach doch bitte mal ein Foto, damit wir uns das besser vorstellen können
.Das Foto dann natürlich auch hier posten!

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Mobiler Windschutz
Dass euch sowas kalt lässt, gibt mir zu ernsthaften Bedenken Anlass.
Re:Mobiler Windschutz
Ich hab jetzt mal gegoogelt und finde die mobilen Windschutze ganz gut, doch ich würde mir eher über die Stabilität Sorgen machen..