News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das Gärtnerhandwerk - Theorie und oder Praxis? (Gelesen 16377 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Das Gärtnerhandwerk - Theorie und oder Praxis?
Oh! Ich dachte, Arbeiterkammer wär das österreichische Wort für Gewerkschaft.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Das Gärtnerhandwerk - Theorie und oder Praxis?
Aber vom selben Schrot und Korn. 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Das Gärtnerhandwerk - Theorie und oder Praxis?
Habt ihr davon schon mitgekriegt? Noel Kingsbury hat es eben gebloggt , offensichtlich plant die EU die verpflichtende Registrierung von "plant varieties" (also alle Pflanzen, nicht bloß Sorten, oder?) für Gärtnereien. Offenbar wären nur Gärtnereien betroffen, die mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigen. Leider habe ich noch keine deutsche Seite dazu gefunden."The Telegraph" hat das Thema auch erst gestern aufgegriffen und zitiert darin Coen Jansen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Das Gärtnerhandwerk - Theorie und oder Praxis?
Bei allein schätzungsweise 10 000 Staudensorten (ohne Hemerocallis!) brauchen wir dazu unbedingt eine neue Behörde.
Das geisterte schon mal herum. Ich nehme das nicht ernst.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Das Gärtnerhandwerk - Theorie und oder Praxis?
Ich geh dann mal die hiesigen Asternsämlinge katalogisieren.

Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Das Gärtnerhandwerk - Theorie und oder Praxis?
Ich würds jetzt auch nicht ernst nehmen, aber offenbar tuns ein paar.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Das Gärtnerhandwerk - Theorie und oder Praxis?
Der große Unterschied ist die Zwangsmitgliedschaft bei der Arbeiterkammer und die "freiwillige" Mitgliedschaft bei einer Gewerkschaft.Beides sind Vereine der Ewig-Gestrigen.Ich war nie bei einer Gewerkschaft, und das führte zu verwunderten Blicken, wenn ich als Betriebsrat bei einer Veranstaltung für Betriebsräte dabei war, und NICHT Gewerkschaftsmitglied war...Oh! Ich dachte, Arbeiterkammer wär das österreichische Wort für Gewerkschaft.