
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2013 (Gelesen 65881 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2013
Sind pro Portion 14 Samen die sehr gut aussehen. Das Klima wird auch bei Dir passend sein. Hier müssen sie mehr abkönnen. Schattig sollte der Ort aber schon sein.Ich freue mich schon auf die ersten mischerbigen Sämlinge vielen Dank für die Chance. Dann wird es bald eine Schwemme an diversen gefüllten geben. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hepatica 2013
Später, wenn gefüllte Hepatica im Frühjahr im Baumarkt zwischen Stiefmütterchen und Tausendschönchen auftauchen, gibt es dann einen Trend zu mehr Natürlichkeit und alle wollen einfachblühende haben.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2013
nix da, dann wollen wir geschlitzte, hirschgeweihartig zerteilte, hose-in-hose und karierte. 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Hepatica 2013
Hier verschießen auch gerade einige transsilvanische ihr Frühlingspulver. :-\Diverse andere Hahnenfußige sowie Daphne mezereum blühen auch schon wieder, dann ist der Frühlingsgarten bald komplett 

- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hepatica 2013 - düngen?
Im späten Frühjahr hatte ich diverse Hepatica vom Lehmgarten in den Sandgarten verpflanzt. Im Lehm wuchsen sie ganz von allein, manche fast wie Unkraut. Wie wird das im Sandboden sein. Sollte ich da jetzt im Herbst noch düngen? Wenn ja mit was?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Hepatica 2013
Humus scheint mir die wesentliche Komponente der Selbstvermehrung zu sein, vielleicht noch ein geschützter Stand im leichten Schatten. Regelmäßig Laubmulch geben?
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hepatica 2013
Geschützer Stand im lichten Schatten ist gegeben. Aber woher Humus nehmen in einem neuen Garten, wo es noch keinen eigenen Kompost gibt. Tut es Pflanzenerde um die Hepatica verteilt auch?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hepatica 2013
nein, keine Pflanzenerde, Laubmulch, wenn Du Laub hast. Kleingehäxeltes Buchenlaub ist wohl super, bekommen meine aber auch nicht, sondern Laub von Obstbäumen jetzt drumherum. Düngen frühestens im März evtl. mit einem stark verdünnten Flüssigdünger (Wuxal).Du hast sie doch sicherlich mit einem großen Ballen aus Deiner Lehmerde verpflanzt ? dann brauchst Du Dir eh erstmal keine Sorgen zu machen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hepatica 2013
Danke! 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hepatica 2013
Ich habe gestern wegen einer Grossstrauch Umpflanzung eine grosse Kiste Hepatica aufgenommen, jetzt schneit es, sind sie empfindlich?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Hepatica 2013
Ach, das vertragen die schon. Lasse sie bloß nicht über den Winter in der Kiste.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hepatica 2013
Gibt's vielleicht in deiner Nähe einen Buchenwald?Dann könnte ein Herbstspaziergang mit Plastiktüte in der Hosentasche helfen...Aber woher Humus nehmen in einem neuen Garten, wo es noch keinen eigenen Kompost gibt. Tut es Pflanzenerde um die Hepatica verteilt auch?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.