
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen. (Gelesen 2842 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Aufgrund umfangreicher Umbaumaßnahmen am Haus, muss ich mein Terrassenbeet räumen. Jetzt!!! :-\Der Umbau beginnt schneller als erwartet und nun steh ich da mit einem langen Gesicht.In dem Beet befindet sich Phlox, Iris barbata, Calamagrostis, Lavendel, Delphinium, Kniphofia, eine ziemlich große Waldaster, eine ziemlich alte Päonie, diverse Pulsatilla und viele viele Tulpen und Allium. Physocarpus opulifolius Diabolo steht auch noch da.Das einzig gute - ich kann endlich auch diesen unmöglichen Flieder entsorgen, den der Vorbesitzer dort ins Beet gesetzt hatWas mach ich denn jetzt bloß? Bin dankbar für eure Tipps...... und habe zuhause einen kopfschüttelnden, verständnislosen Ehemann sitzen. 

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
hast du eine ersatzfläche oder musst du topfen? ich denke die pflanzen verkraften das. nur bei Pulsatilla (vulgaris?) + der Päonie musst du versuchen so tief wie möglich auszubuddeln, damit du möglichst viel von den dicken speicherwurzeln herausbekommst. zu den gehölzen kann ich nichts sagen. aber du musst ja eh handeln, bleibt dir ja nichts anderes übrig. falls du topfen musst, dann rate ich zur frostfreien überwinterung wenn möglich. ansonsten alle töpfe zusammenstellen + dick mit laub einpacken.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Hast Du eine Ausweichfläche, wo Du die Pflanzen zwischenparken kannst?Meines Erachtens ist das mal eine gute Gelegenheit, diese (historisch gewachsene?) Pflanzensammlung aus unterschiedlichsten Lebensbereichen in verschiedene, neue (beplante) Beete zu überführen, z.B. in ein "Prachtstaudenbeet" (z.B. Rittersporn, Phlox), ein Steppenbeet (Iris barbata, Lavendel..)Wenn Du die Pflanzen mit großzügigem Erdballen ausgräbst, ist das Verfrachten in ein neues Beet jetzt kein Problem, solange der Boden noch frostfrei ist. Für den Lavendel würde ich aber keine Garantie übernehmen, vor allem wenn es eine ältere Pflanze ist. Die Iris barabata würde ich in ein mit Sand durchlässig gemachtes, separates Beet pflanzen. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du empfindliche Stauden mit etwas Laub oder mit einem hellen, luftdurchlässigen, Vlies abdecken.Die Zwiebelblumen verkraften das Umpflanzen meist auch noch. Schlimmstenfalls fällt die Blüte im Frühjahr spärlicher aus.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Hallo ihr zwei. Danke fürs antworten.Eine Ersatzfläche wäre vorhanden - der mittlerweile fast leere Gemüsegarten. Kann ich sie dort zwischenlagern und dann übern Wintern neu planen? Das wäre am einfachsten.Wurzelt die Pulsatilla vulgaris soo tief? Bei der Päonie müsste ich bestimmt mit dem Ausfall der Blüte im nächsten Jahr rechnen.@Treasure-Jo: "Historisch gewachsen" - das hast du aber schön geschrieben *schmunzel.Eigentlich ist das mein "Hass-Beet", an dem ich schon rumnörgel seit ich hier vor drei Jahren hergezogen bin. Vielleicht gar keine so schlechte Gelegenheit für einen Neustart.(Könnt mich fast schon drauf freuen)Am meisten Kopfzerbrechen machen mir die Iris. Aber ich werde sie einfach ganz tief mit viel Erde in ein Sandbeet setzen - Laub drüber - fertig. Vielleicht merken sie es garnicht.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Also, wenn Du einen leeren Gemüsegarten für die Zwischenlagerung hast, dann ist das doch gar kein Problem ! Nimm die Pflanzen mit so viel Ballen raus wie möglich und setze sie gleich in vorbereitete Löcher in Deinen Gemüsegarten. Selbst die Päonie wird vermutlich blühen, da die Blüten jetzt schon fertig angelegt sind. Iris nicht zu tief setzen, damit nix fault ! Dann hast Du bis ca. März Zeit zum planen und neu pflanzen, viel Spaß

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
ja, alte Pulsatilla vulgaris stöcke machen meiner erinnerung nach einen verholzten dicken hauptstrunk aus dem die feineren nebenwurzeln herauswachsen.Iris barbata bitte nicht tief setzen sondern so, dass die rhizomoberseite gerade noch so herausschaut. um die musst du dir die wenigsten gedanken machen.
selbst wenn der frost dir die rhizome nach oben drückt, macht das der Iris nichts aus. wahrscheinlich zickt sie nächstes jahr mit der blüte, was soll's.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Ja! Und auf gar keinen Fall Laub drüber! Ich räume das Laub extra weg.Iris barbata bitte nicht tief setzen sondern so, dass die rhizomoberseite gerade noch so herausschaut. um die musst du dir die wenigsten gedanken machen.selbst wenn der frost dir die rhizome nach oben drückt, macht das der Iris nichts aus. wahrscheinlich zickt sie nächstes jahr mit der blüte, was soll's.
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
ja, das stimmt - und die sind wirklich zickig beim verpflanzen, wenn es schon ältere Pflanzen sind.ja, alte Pulsatilla vulgaris stöcke machen meiner erinnerung nach einen verholzten dicken hauptstrunk aus dem die feineren nebenwurzeln herauswachsen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
noch was zur Iris...die haben ziemlich massiges wurzelwerk. ich versuch das wurzelwerk erst gar nicht in die erde zu stopfen sondern spiele friseur...schere + schnipp-schnapp auf wenige cm kürzen + rein in den boden. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Dann fang ich am besten gleich dieses Wochenende an. Und kann mir dann im Winter den Kopp zerbrechen. Danke für deine Hilfe und Tipps.Also, wenn Du einen leeren Gemüsegarten für die Zwischenlagerung hast, dann ist das doch gar kein Problem ! Nimm die Pflanzen mit so viel Ballen raus wie möglich und setze sie gleich in vorbereitete Löcher in Deinen Gemüsegarten. Selbst die Päonie wird vermutlich blühen, da die Blüten jetzt schon fertig angelegt sind. Iris nicht zu tief setzen, damit nix fault ! Dann hast Du bis ca. März Zeit zum planen und neu pflanzen, viel Spaß![]()

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Da sieht man mal wie wenig Ahnung ich habe - ich habe gedacht iris wären schwer beleidigt, wenn ich um diese Zeit solche Aktionen mit ihnen starte.Auf die Wurzeln der Pulsatilla bin ich gespannt. Die habe ich gesetzt vor einem und vor zwei Jahren.Das meiste in diesem Beet ist allerdings mit übernommen worden vom Vorbesitzer.ja, alte Pulsatilla vulgaris stöcke machen meiner erinnerung nach einen verholzten dicken hauptstrunk aus dem die feineren nebenwurzeln herauswachsen.Iris barbata bitte nicht tief setzen sondern so, dass die rhizomoberseite gerade noch so herausschaut. um die musst du dir die wenigsten gedanken machen.selbst wenn der frost dir die rhizome nach oben drückt, macht das der Iris nichts aus. wahrscheinlich zickt sie nächstes jahr mit der blüte, was soll's.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Der Tipp ist Gold wert. Ich hätte die Iris mit Laub zugekippt. Also kein Laub über Iris. :-) Danke für die Hilfe.Ja! Und auf gar keinen Fall Laub drüber! Ich räume das Laub extra weg.Iris barbata bitte nicht tief setzen sondern so, dass die rhizomoberseite gerade noch so herausschaut. um die musst du dir die wenigsten gedanken machen.selbst wenn der frost dir die rhizome nach oben drückt, macht das der Iris nichts aus. wahrscheinlich zickt sie nächstes jahr mit der blüte, was soll's.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
jede pflanze ist beleidigt, wenn man sie aus den boden sticht...fragt sich nur wie lange.
sicher gibt's senibelchen, die sich danach gerne mal verabschieden, aber solche sehe ich in deiner aufzählung nicht.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Das werde ich mir merken und auch so umsetzen. Danke!@all: Mit eurer Hilfe bin ich jetzt schon beruhigter und freu mich sogar schon auf mein neues Terrassenbeet im nächsten Jahr!@Knorbs: Da bin ich aber froh, in diesem Fall keine besonderen Sensibelchen zu haben.noch was zur Iris...die haben ziemlich massiges wurzelwerk. ich versuch das wurzelwerk erst gar nicht in die erde zu stopfen sondern spiele friseur...schere + schnipp-schnapp auf wenige cm kürzen + rein in den boden.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
Ich schneide auch die Wurzeln ab bei Iris, die ich neu setze. Allerdings im Sommer.Hab unlängst vor ein paar Tagen auch noch Iris umgepflanzt und hab mich das Wurzelschneiden allerdings so kurz vor Winter in nassem Boden nicht getraut. Hab sie vorsichtig mit eingegraben.Knorbs, hast du Erfahrung mit so spätem Umpflanzen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung