News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen... (Gelesen 1516 mal)
Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
.... das habe ich so gelesen: http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... en.htmlIch kann es aber kaum glauben. Hat jemand von Euch das schonmal praktiziert? Ich habe leider vor wenigen Tagen meine Prunkbohnen rausgerissen und entsorgt, sonst würde ich glatt mal testen, ob es klappt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
Ich möchte es heuer versuchen mit einer schwarzen "Selektion". Lisl hat es schon probiert.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
Ich habe es schon einmal gemacht bei Painted Lady, auch dieses Jahr versuche ich es wieder - mit The Czar - aber der hatte keine sehr fleischigen Wurzeln. Drum zweifle ich schon, ob das klappt. Vielleicht war er noch nicht genug ausgereift, die Bohnen waren auch noch nicht reif, als ich die Pflanze wegen drohender Nachtfrostgefahr abschnitt und ausgrub.LG lisl
Re:Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
Ich habe die Wurzel noch im Boden, dachte an ein "Einziehen". 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
aber bevor es in den boden hineinfriert, musst du sie schon herausholen, maria! bei mir war das ja auch anders, erinnere ich mich jetzt: die czar hat mir ein gewittersturm abgerissen und die stange abgebrochen....jedenfalls war von speicherwurzeln noch nichts zu sehen
!

Re:Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
Bei uns gab es noch keinen richtigen Frost, auch die Tomaten stehen noch. Haben denn Feuerbohnen andere Wurzeln als Stangenbohnen?Heute könnte es kritisch werden, sehe ich gerade!
Es hat nur noch 3°C. Ich glaube, ich geh noch schnell Tomaten pflücken.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
Meine Feuerbohnenwurzeln habe ich ausgegraben und in den Keller getan. Irgendjemand hatte darüber schon mal was geschrieben. Musste es natürlich gleich ausprobieren.Caro(in Berlin übrigens 8,6 Grad. Traumhaft
)

Re:Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
Bei mir an der Hauswand wächst seit über 10 Jahren eine weißkernige Bohne. Meistens kommt sie schon im März zum Vorschein.
Re:Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
Das ist ja toll, Wattemaus. Wie kalt wird es bei euch im Winter?Ich habe mir das jetzt angeschaut. die Feuerbohnen haben schon etwas kräftiger Wurzeln als die Stangenbohnen, nämlich in der Mitte so eine Art Rübe, von der die Wurzeln abgehen. Die Stangenbohnen haben nur feine Wurzeln, soviel ich sehen konnte.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Bohnenwurzeln im Keller lagern und im Frühjahr wieder einpflanzen...
Glücklicherweise hatten wir bis jetzt auch nur einen ganz leichten Bodenfrost, der mal gerade den SB die Blätter zerfrohren hat, die Stängel sind noch intakt. Befor es richtig frostig wird, werde ich die Wurzeln meiner Käferbohne schön ausgraben und entweder in Torf oder Blumenerde einkellern, aber solange können die 15 Schoten versuchen, noch reif zu werden.
Mehr als schiefgehen kann es ja nicht.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.